Beschluss
Schritt zur Umsetzung des 1-2-3-Klimatickets gesetzt

- Bundesministerin Leonore Gewessler und Nationalrätin Martina Diesner-Wais (v.l.).
- Foto: privat
- hochgeladen von Katrin Pilz
Diesner-Wais: "Das Ticket für ganz Österreich ist ein wesentlicher Schritt für den Standort Waldviertel und klimafreundliche Mobilität!"
REGION. Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs kommt einen wesentlichen Schritt voran. Im Nationalrat wurde nämlich letzte Woche die rechtliche Grundlage geschaffen, ein bundesweit gültiges Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel einzuführen, das sogenannte Klimaticket.
"Besonders für unsere Waldviertler Pendlerinnen und Pendler, die mit der Bahn zur Arbeit oder zur Ausbildungsstätte pendeln, ist vor allem der Ticketpreis eine wesentliche Kostenbelastung und ein Entscheidungskriterium, ob sie Auto, Bus oder Bahn benutzen. Durch unsere Forderungen war unter anderem auch ein österreichweit gültiges 1-2-3-Ticket schon im Regierungsprogramm enthalten. Letzte Woche ist der erste Schritt zur Umsetzung gelungen", zeigt sich die Waldviertler VP-Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais über den Beschluss erfreut.
"Unser Ziel ist, für die Menschen am Land die Öffis in Zukunft noch einfacher, bequemer und günstiger zu machen. Wir schaffen damit einen wesentlichen Anreiz für den Umstieg auf öffentlichen, klimaschonenden Verkehr. Noch dieses Jahr soll es möglich sein, um drei Euro pro Tag die öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Österreich zu benützen. Ergänzend dazu muss aber unser Augenmerk auch weiterhin auf den Ausbau der Infrastruktur im ländlichen Raum gelegt werden, das ist mir ein großes Anliegen", so Diesner-Wais.
Neues Ticketsystem
Als Erstes soll nun die sogenannte "One Mobility GmbH" entstehen. Dieser GmbH wird unter anderem die Aufgabe zufallen, für einen kundenfreundlichen Vertrieb des Klimatickets zu sorgen. Dieses neue Ticketsystem bringt den Kundinnen und Kunden viele Vorteile, zum Beispiel transparente Preise, und es soll unternehmensübergreifende Buchungen sowie Serviceleistungen ermöglichen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.