Graz - Freizeit & Kultur

Beiträge zur Rubrik Freizeit & Kultur

Die PolonaisetänzerInnen der LJ Bezirk Deutschlandsberg mit Claudia Eichler und BB-Direktor Franz Tonner
5 73

Der 67. Steirische Bauernbundball kann starten…

Generalprobe der Polonaise in der Festhalle Rassach „Europas größter Ball - am 5. Februar in der Stadthalle Graz- kann losgehen, die Polonaise hierfür ist perfekt“, so betonte es die Chefin der Tanzschule Eichler, die mit den 64 Damen und Herren der Landjugend aus fast allen Ortsgruppen des Bezirkes Deutschlandsberg diese eingeübt und die Choreographie zusammen mit Assistenten Franz Prause gestaltet hat. LJ-Bezirksobmann Matthäus Edegger und Leiterin Sandra Unterkofler freuen sich mit den...

KÖHLMEIER & KÖHLMEIER: SZENEN EINER LANGJÄHRIGEN EHE

Das Schauspielerehepaar zeigt sein neues Kabarett-Programm "WIE AUCH IMMER ... oder: wie du selbst dreißig Jahre Ehe überlebst (ohne deinen Partner umzubringen) - nach einer umjubelten Premiere in Gleisdorf - im Februar drei Mal in Graz. Am 12., 19. und 26. Februar (jeweils freitags und jeweils um 19:30 Uhr) im Grazer Volkstheater (Fröbelschule - Wienerstraße 102). Karten unter kunstmuehle@hotmail.com oder unter 0664 / 53 45 406. Wann: 12.02.2016 19:30:00 Wo: Grazer Volkstheater, Wiener Straße...

  • Stmk
  • Graz
  • Amalia Ammeriede
1

Wieder zurück zum analogen Leben

BUCH TIPP: Julius Hendricks - "Be a little analog" Julius Hendricks gibt zahlreiche Ratschläge, wie man sein Leben entschleunigen kann und dem digitalen Wahn somit ein Schnippchen schlägt. Inspirierende Tipps für einen schöneren analogen Alltag: Der Moment soll bewusster gelebt und dem Analogen soll mit neuer Wertschätzung begegnet werden. Tipps, um die wirklichen Dinge um uns herum wahrzunehmen. Thiele Verlag, 192 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

3

gott.verlassen - Eine Ausstellung gegen das Vergessen.

Christoph Bouvier, geb. 1979, hat sich in den vergangenen drei Jahren seiner fotografischen Tätigkeit mit der bildlichen Dokumentation verlassener Orte auseinandergesetzt. Unter den Motiven befinden sich unter anderem Krankenhäuser, Hotels, Gefängnisse, verschiedene Industriebauten, Irrenanstalten sowie profanierte Kirchen und Klöster. Die verstaubten Überreste vergangener Zeiten erzählen in Gegenwart einer beinahe kontemplativen Stille immer noch ihre Geschichte - und die jener Menschen, die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph B.

WASSERWELLENWELTEN

Fotoausstellung / Vernissage Eine Reise durch Licht und Wort Fotografie Karin Koschell Begleitende Texte Wilfried Gottwald Eröffnung am 5. Februar 2016 19:00 Uhr Dauer bis 19. Februar 2016 Öffnungszeiten, Do – Sa, 17:00 – 20:00 Atelier 12 Münzgrabenstraße 23 8010 Graz Johannes Sfiligoj, Tel. 0664 75094657 Wann: 19.02.2016 19:00:00 Wo: Atelier 12 Münzgrabenstr. 23, Münzgrabenstraße 23, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Wilfried Gottwald
Kathrin Busch

Vortrag von Kathrin Busch

In einem Vortrag im Rahmen der Ausstellung „VOL.19" von Klaus Scherübel wird Kathrin Busch, Professorin an der Universität der Künste in Berlin, ihre theoretische Arbeit in Beziehung zu den ausgestellten Werken des Künstlers setzen. Neben Kulturtheorie und Theorien der künstlerischen Wissensbildung zählen Gegenwartsphilosophie, Ästhetik und Theorien der Passivität zu den Forschungsschwerpunkten von Kathrin Busch. Wann: 25.02.2016 18:00:00 Wo: Künstlerhaus KM- Halle für Kunst & Medien, Burgring...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Melanie Gilligan, The Common Sense (excerpt), 2014
15-Kanal Video (3 Kapitel), 15 x 6,5 Min, Edition (5), Courtesy Galerie Max Mayer, Düsseldorf

Gespräch mit Nicolaus Schafhausen

Im Zuge eines Gesprächs mit Sandro Droschl wird Schafhausen (*1965 in Düsseldorf, Direktor der Kunsthalle Wien) die Videoarbeiten der Ausstellung „The Common Sense Substitution“ von Melanie Gilligan erläutern und auf von der Künstlerin aufgeworfene Fragestellungen zur Krise der Ökonomie und ihres politischen Aspekts eingehen. Wann: 11.02.2016 18:00:00 Wo: Künstlerhaus KM- Halle für Kunst & Medien, Burgring 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
Melanie Gilligan, The Common Sense (excerpt), 2014
15-Kanal Video (3 Kapitel), 15 x 6,5 Min, Edition (5), Courtesy Galerie Max Mayer, Düsseldorf

Kuratorenführung mit Sandro Droschl

Sandro Droschl führt durch die Ausstellungen von Melanie Gilligan und Klaus Scherübel, bringt den Betrachter_innen die ausgestellten Werke näher und erläutert damit in Verbindung stehende Themenkomplexe. Im Zentrum der Arbeiten stehen aktuelle Fragen zur Ökonomie und deren Verweigerung. Wann: 04.02.2016 18:00:00 Wo: Künstlerhaus KM- Halle für Kunst & Medien, Burgring 2, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst
WIKI Kinderfasching
07.02.2016 um 15 Uhr im Brauhaus Puntigam | Foto: WIKI

WIKI Kinderfasching

Liebe Faschingsnarren aufgepasst! Am Faschingssonntag, dem 07.02.2016 um 15 Uhr findet wieder der WIKI Kinderfasching im Brauhaus Puntigam statt. Euch erwartet ein actionreicher Nachmittag mit... Zauberclown Kasimir Ballooning Kasperltheater Kreativatelier Kinderschminken Kinderdisco mit Kinderanimation Hochstelzenclown Glückshafen und vieles mehr! Eintrittspreise Kinder: 3 Euro Erwachsene: 4 Euro Nähere Informationen bei Sandra Benko unter 0676 57 77 517. Wann: 07.02.2016 15:00:00 Wo: Brauhaus...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinBezirk.at / Graz

26. Weingasthof-Frühling 2016

Herzlich willkommen! Dreizehn Weingasthöfe und über 60 Spitzenwinzer laden Sie zum ,,26. Kulinarischen Weingasthof-Frühling" im Schloss Stainz am 12. März 2016 inklusive Verkostung von Speis &Trank, Musik und geselligem Beisammensein ein Finden Sie unter ca. 500 Weinproben Ihren Lieblingswein, und lassen Sie sich von kulinarischen Schmankerln verwöhnen. Viele zufriedene Besucher der Stände der besten steirischen Weinbauern sind vom neuen Jahrgang und dem kulinarischen Weingasthof-Frühling...

3

Auf dem Landweg durch den Orient

BUCH-TIPP: Martin Jung - "Teepause im Orient " Ganz seinem Reisefieber folgend legte der Innsbrucker Martin Jung in einem halben Jahr 20.000 km auf dem Landweg zurück und bereiste dabei neun Länder und drei Kulturkreise. Sein amüsanter, informativer, tiefgründiger und teegetränkter (Kultur)Reisebericht "Teepause im Orient - Auf dem Landweg von Istanbul nach Kathmandu" lässt hinter den Vorhang blicken und weckt das orientalische Fernweh. edition innsalz, 359 Seiten, 22,00 € Weitere Buch-Tipps...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Primeln verbreiten ab sofort Frühlingsfeeling in den vier Wänden. | Foto: pixelio/florentine
1

Mit Primeln auf den Frühling setzen

Nachdem die Weihnachtsdeko aus den vier Wänden verbannt wurde und auch die Faschingszeit und damit die Faschingsdekoration heuer sehr kurz bemessen ist, macht sich eine große Leere in den Wohnzimmern breit. Darum setzt man jetzt am besten auf bunte Primeln. "Primula" – also "die Erste" zählt zu den beliebtesten unter den Zierblüten. Im tristen Wintergrau sorgen sie in möglichst bunten Farben für die nötigen Farbtupfer. Die Farbpalette reicht dabei von sonnigem Gelb, starkem Rot über Lila bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
2

Lilos Kinderfaschingsfest

Wir laden euch herzlich zu unserem Faschingsfest am 09.02.2016 ein. 14:00-18:00 Eintrittspreise: Erwachsene: 4 € Kinder ab 3: 4 € Programmpunkte: * Kinderschminken mit Hanna und Martin Wickie Wawa Gerdenitsch * Hüpfburg * Kleinkind Spielbereich mit Angeboten von und mit Maria Gfrerer * Kinderdisco * Verlosung * Kasperltheater *... Für Getränke, Krapfen und eine kleine Jause ist gesorgt! Um 17:00 findet eine Verlosung statt. Wann: 09.02.2016 14:00:00 bis 09.02.2016, 18:00:00 Wo: Pfarrsaal...

  • Stmk
  • Graz
  • Lieselotte Gruber

Jubiläumsmidissage

Jubiläumsmidissage Midissage in der :freien galerie: :::freier Raum für freie Kunst::: Mittwoch 27. Jänner ab 19:00 Uhr Wir freuen uns mit euch den 5. Geburtstag der :freien galerie: zu feiern und gleichzeitig ein Jahr Kooperation café erde & :freie galerie: zu zelebrieren! :) Zu Ehren dieses Jubiläums wird es einen Sektempfang geben!!! Folgende KünstlerInnen stellen ihre Werke vor: Martina Hierzenhofer, Isabella Maier, Günther Daum, Annemarie Wisniewski, Wolfgang Pöllabauer, Elisabeth Herzog,...

  • Stmk
  • Graz
  • freie galerie
Anzeige
Urlaub beim Seriengewinner Josef Puchas in seinem **** Thermenhotel in Stegersbach UND in Loipersdorf
4 3

Thermenhotels PuchasPLUS wieder ausgezeichnet mit Holidaycheck Doppelaward 2016!

Wir sind stolz und freuen uns sehr, dass das4* Thermenhotel PuchasPLUS Stegersbach das 3. Mal in Folge und der 4* Thermenhof PuchasPLUS Loipersdorf das 2. Mal in Folge mit dem begehrten Holidaycheck Award 2016 ausgezeichnet wurde. Der Holidaycheck Award ist eine international anerkannte Auszeichnung an die 99 beliebtesten Hotels weltweit. Er wird jährlich auf der Basis von Hotelbewertungen der Gäste ermittelt. Damit der Award verliehen wird sind einige Bedingungen notwendig. Zum einen muss eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
2

Tanz mit uns Party Tanzabend 5Uhr Tee mit Tanzmusik

TANZ mit UNS Party Freitag 22.1 Fr. 19.2. mit Casino & Rueda Basics Workshop 20:30 Fr. 11.3./ 15.4./ 20.5. immer von 19:30-00:00h Sonntag 7.2. immer von 16:16 – 21h Faschingsparty (Kinder willkommen & Großeltern erwünscht) So 6.3. So 3.4. /1.5. immer von 16:16 - 21h immer der 1. Sonntag im Monat von 16:16-20:59h < Animation von AllroundDancer, Gästen ( 50min Workshop zu Beginn) Wir spielen Deine Musik! • Discofox, Ballroom, Linedance, Walzer, Salsa, Bachata Cha Cha, Boogie Party, uvm… Wo: TOWER...

  • Stmk
  • Graz
  • AllroundDancer Andreas D
4

13. Chiala Afrika Festival 2016

Afrika mitten in Graz erleben 24. - 26. Juni 2016 im Augartenpark Graz Bereits zum 13. Mal bietet das CHIALA Afrika Festival die Gelegenheit, afrikanische Kunst und Kultur mitten in Graz zu erleben. An drei Tagen präsentiert der Verein Chiala Diskurs, Literatur, Filme, Musik, Tanz und Show von nationalen und internationalen KünstlerInnen – bei freiem Eintritt und Open-Air. Im Mittelpunkt steht dabei, gemeinsam zu feiern und ein Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft zu setzen. Speziell heuer...

  • Stmk
  • Graz
  • Christiane Wind
1

Die Führung, die glücklich macht

BUCH TIPP: Denis Mourlane – "Emotional Leading" Privat und beruflich ist richtige Führung gefragt. Denis Mourlanes gibt Tipps und Anregungen für die Praxis auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Modells. Fünf Grundbedürfnisse können motivieren: Orientierung und Kontrolle, Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz, Lustgewinn und Unlustvermeidung, Bindung, Kohärenz, Stimmigkeit und Sinn. Einfach lesen und ausprobieren! Verlag dtv Premium, 260 S., 16,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

2gewinnt "Schmusen" Vorpremiere Kabarett

Fr., 22.01., 20 Uhr 2gewinnt „Schmusen“ Kabarett Vorpremiere www.2gewinnt.at Kulturwerkstatt, Dreihackeng. 26, 8020 Graz 0316/57 09 58 Auf dem Weg zum größten Gig ihrer Karriere unterhalten die Schmusekatzen von 2gewinnt die Fahrgäste in der U-Bahn mit ihren 500 besten Tierwitzen. Darüber hinaus werden während der Fahrt folgende Fragen beantwortet: Können Vulkane Menschen verklagen? Was wurde aus Hubert Herbert? Gehen Tiroler nur beim Hofer einkaufen? Sind die Teletubbies tatsächlich die vier...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig

Comedy & Liedermacher Lounge

Mit Christian Jabornig, Zoran Blagojevic und Gästen - Diesmal mit Andreas Landl, Wortakrobat aus Fürstenfeld, mit einer schrägen Leseperformance Einmal im Monat gibt’s ab Jänner 2016 einen bunten Kabarett- und Liederabend an dem Christian Jabornig und Zoran Blagojevic selbst Beiträge zum besten geben und auch immer wieder Gäste präsentieren, die Auszüge aus Ihren aktuellen Programmen bringen: Musikalisch, kabarettistisch und abwechslungsreich… Wann: 25.01.2016 20:00:00 Wo: Kulturwerkstatt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Jabornig
4

Pommersche Tradition und Kunsthandwerk

Gründe im Sommer nach Usedomzu fahren gibt es viele. Doch auch im Frühling, Herbst und Winter ist an der deutschen Ostseeküste viel zu entdecken. Neben touristischen Attraktionen, Bäderarchitektur und Kulinarik ist auch das Handwerk ein guter Grund auf der Insel mit jährlich rund zweitausend Sonnenstunden auf Entdeckungstour zu gehen. Wer in Zinnowitz über die Promenade flaniert, kann die überall am Wegesrand aufgestellten Werke der Holzbildhauer nicht übersehen. Seit mittlerweile elf Jahren...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Kolb
Gilligan, The Common Sense, HDvideo 2013-15
3

Melanie Gilligan. THE COMMON SENSE SUBSTITUTION Eröffnung

Die Videos von Melanie Gilligan (*1979 in Toronto, lebt in New York) adaptieren Narrative aus Fernsehserien und thematisieren mit viel Drama, Humor, Science Fiction und Horror die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse. Ökonomische Bedingungen werden nicht isoliert behandelt, sondern von der Künstlerin unter anderem zum Prozess der Subjektivierung, zum individuellen Körper, den Affekten und den Arbeitsanforderungen des neuen Kapitalismus ins Verhältnis gesetzt Die Ausstellung...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst

Klaus Scherübel. VOL. 19 Eröffnung

Wie läßt sich das abwesende Werk darstellen? Diese Frage könnte am Beginn der Ausstellung „VOL. 19“ stehen, in der Klaus Scherübel (*1968 in Bruck/Mur, lebt in Montreal) eine Serie von raumgreifenden Installationen zeigt, die sich mit Autorschaft sowie den Bedingungen von künstlerischer Produktion und Rezeption auseinandersetzen. Im Zentrum der Ausstellung steht das Projekt „Reconsidering Jack Torrance’s All Work and No Play“, in dem Scherübel – in der Rolle des Herausgebers – die vermeintlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Halle für Kunst

Beiträge zu Freizeit & Kultur aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.