"Anstupser" für mehr Bewegung

  • Mehr Bewegung im Alltag lautet die Devise: Arne Öhlknecht (2.v.r.) und Co. machen es vor
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Christoph Hofer
 

70.000 Stunden verbringt der Mensch Zeit seines Lebens bei der Arbeit, und das zumeist in sitzender Position. Umso wichtiger ist es, für Bewegungsausgleich zu sorgen. Der Österreichische Betriebssportverband möchte die Motivation zu mehr Bewegung nun mit zwei speziellen "Nudging"-Tools steigern. So werden die Mitarbeiter zu einer Kniebeugenchallenge mit TV-Kommentaren aus einem Tennismatch motiviert und dann mit einem Goodie belohnt. "Ziel des Grazer Sportjahres ist es, möglichst viele Menschen für diese positiven Wirkungen von Sport und Bewegung zu begeistern. Dies machen wir vor allem auch mit vielen niederschwelligen Mitmach- und Bewegungsangeboten, die auch gut in den Alltag zu integrieren sind. Kleine Bewegungs- und Fitness-Übungen wie Liegestütze oder Kniebeugen steigern unsere Leistungsfähigkeit und geben unserem Kreislauf und Geist neuen Schwung für den Alltag", erklärt Sportstadtrat Kurt Hohensinner.

Anreize für mehr Alltagsbewegung

"Als Geschäftsführer des Fitness- und Gesundheitssports bei der Sportunion Steiermark und als Obmann des Steirischen Betriebssportverbandes ist es mir wichtig, Bewegung und Sport zu den Menschen und in die Unternehmen zu bringen und Sport und Bewegung als wichtigen Präventiv - Faktor zu positionieren. Das Nudging-Tool ist ein cleveres Marketinginstrument, um Anreize für mehr Alltagsbewegung zu erzeugen", ergänzt Arne Öhlknecht.

Weitere Beiträge zu den Themen

Kurt HohensinnerNudgingKniebeugenchallengeSteirischer Betriebssport VerbandBelohnung mit Goodiearne öhlknechtÖsterreichischer Betriebssport VerbandMehr Bewegung im AlltagSteigerung MotivationÖBSVFlorian RamAnstupser für Bewegung

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

KlimawandelNachhaltigkeitPolizeiFußballBrandVeranstaltungGrazVerkehrsunfallSteiermarkBildergalerieRotes KreuzMeineUmwelt

Meistgelesene Beiträge