"Wenn die Seele durch den Körper spricht"

- Foto: EXIT-sozial
- hochgeladen von Florian Uibner
Der heurige Gesundheits-Tag von EXIT-sozial widmet sich dem Thema psychosomatischer Erkrankungen.
„Das geht mir an die Nieren“ – „Mir bleibt die Luft weg“ – „Es zerreißt mir das Herz“ – unsere Sprache drückt deutlich aus, dass es einen engen Zusammenhang zwischen unserer Gefühlswelt und dem Körper gibt. In der Medizin ist dieser Zusammenhang als Psychosomatik bekannt. Ungefähr 80% der Bevölkerung leiden mindestens einmal wöchentlich unter körperlichen Beschwerden, ohne ausreichende medizinische Erklärung.
„Körperlich erlebte Schmerzen können auch durch unverarbeitete schmerzhafte seelische Erlebnisse aus der Vergangenheit bedingt sein“, meint Dr. Neubauer, Leiter des Departments für Psychosomatik am Klinikum Wels-Grieskirchen. Ein notwendiger erster Schritt ist es daher, die Beschwerden ernst zu nehmen, um die Symptome im Einzelfall zu verstehen. Wichtig ist es, sich professionelle Unterstützung, wie sie auch die psychosoziale Beratungsstelle von EXIT-sozial Eferding bietet, zu suchen. Ziel ist es, unter anderem die Betroffenen dabei anzuleiten, wie sie eine bessere innere Kommunikation aufbauen können. Die Haltung einer inneren Achtsamkeit hilft dabei, verstärkt in der Gegenwart zu leben und sich dadurch selbst besser zu spüren.
Am Mittwoch, 17. Oktober befasst sich der Gesundheits-Tag von EXIT-sozial genau mit diesem Thema. Ab 19 Uhr hält Neubauer einen Vortrag zum Thema „Wenn die Seele durch den Körper spricht“ in der AK Eferding. Anschließend an den Fachvortrag bietet eine Talkrunde Gelegenheit einen anschaulichen Überblick über die wichtigsten Angebote und möglichen Hilfen in Eferding zu finden und direkt Fragen zu stellen. An der Talkrunde nehmen teil: Dr. Walter Neubauer , Leiter des Departments für Psychosomatik am Klinikum Wels-Grieskirchen, Thomas Baschinger, Beratung Psychosoziales Zentrum Eferding EXIT-sozial, Cecilia Brandl, Physiotherapeutin und eine betroffene Person, die aus persönlicher Erfahrung berichtet. Regina Nening-Dougan, fachliche Geschäftsführerin EXIT-sozial, wird die Talkrunde moderieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.