Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Vertreter der oberösterreichischen Erdäpfelregionen mit der Landwirtschaftskammer-Kammerspitze: Martin Paminger, Sauwald-Erdäpfe, Manfred Schauer, Eferdinger Landl-Erdäpfel, Eferdinger Bezirksbauernkammerobmann Thomas Kraxberger, Alois Slimbroth, Salzkammergut-Erdäpfel und Karl Dietachmair, Direktor der Landwirtschaftskammer Oberösterreich.
 | Foto: Landwirtschaftskammer Oberösterreich
1 2

Eferdinger Landl
Frühe Erdäpfelernte trotz Herausforderungen

Bereits Anfang bis Mitte März konnte im Eferdinger Becken Erdäpfel gepflanzt werden. Trotz einer kalten Aprilperiode begann die Ernte 14 Tage früher als im Vorjahr. Die Anbaufläche in Oberösterreich stieg um 3,4 Prozent, mit den beliebten „Heurigen“ aus dem Eferdinger Landl. BEZIRK EFERDING. „Bereits Anfang bis Mitte März konnten heuer im Eferdinger Becken Erdäpfel gepflanzt werden. Meist erfolgt der Anbau vier Wochen später. Mit Wärmevliesabdeckung geschützt vor eventuellen Spätfrösten hatten...

Anzeige
Eintauchen in fremde Kulturen beim Afrikafestival. | Foto: Afrikafestival

Afrikafestival 2024
Ein ganzer Kontinent zu Gast auf Schloss Katzenberg

Nach dem Locationwechsel findet das Afrikafestival von 5. bis 7. Juli erstmals auf Schloss Katzenberg statt. Seit Langem fasziniert Afrika viele von uns. Der Kontinent bietet eine Vielzahl an Geschichten, Kulturen, Lebenslust, mitreißender Musik und Tanz. Hier werden Traditionen bis heute gepflegt. Afrika hat viel zu bietenZu sehen auf dem Afrika Festival sind internationale Künstler sowie über 60 Aussteller und Handwerker aus dem gesamten Kontinent: Kulinarik, Konzerte, Basar, eine Baobab...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Leonardo (l.) und seine Kolleginnen sind top-motiviert. | Foto: BRS

Junger Grieskirchner startet durch
Lehrling Leonardo leitet Billa-Markt

Bereits zum 12. Mal gibt es heuer die Billa-Aktion „Lehrlinge führen Märkte“. Dabei soll der Nachwuchs sein Teamwork schärfen, indem jeder Verantwortung und Organisation übernimmt. Lehrling Leonardo aus Grieskirchen spielt hierbei eine wichtige Rolle. GRIESKIRCHEN, THALHEIM BEI WELS. 33 Lehrlinge führen im Rahmen dieser Aktion den gesamten Marktbetrieb in der Billa-Filiale in Thalheim bei Wels. An oberster Stelle: Leonardo aus Grieskirchen. Der 19-Jährige wird für eine Woche vom Lehrling zum...

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

RK-Bezirksstellenleiter Günter Haslberger, Geschäftsführer Manfred Kröswang und RK-Bezirksgeschäftsleiterin Martina Doblhofer mit dem Roko-Mobil. | Foto: OÖRK GR
2

In Grieskirchen unterwegs
Superheld Roko bringt Kindern Erste Hilfe bei

Mit der Unternehmenspartnerschaft zwischen Frische-Lieferant Kröswang und dem Roten Kreuz Grieskirchen werden Kinder spielerisch an Erste Hilfe herangeführt. GRIESKIRCHEN. „144 – Wir helfen dir“ heißt es in den insgesamt 33 Kindergärten im Bezirk Grieskirchen, wenn Roko, das Rotkreuz-Maskottchen, mit Erste-Hilfe-Köfferchen und einer kindgerechten Bildgeschichte im Gepäck den Schulanfängern einen Besuch abstattet – und das sogar mit einem eigenen Roko-Mobil. Das ist durch die...

Nach 600 Tagen Bauzeit wurde das neue "Haus der Wirtschaft" am Hessenplatz offiziell eröffnet. Insgesamt investierte die Wirtschaftskammer Oberösterreich 37,2 Millionen Euro. | Foto: WKOÖ
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 13. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Amtsleiter wegen "Online-Kindesmissbrauch" bald vor Gericht: Im Jänner wurde bekannt, dass ein 58-Jähriger aus dem Bezirk Braunau über eine Internetplattform den schweren sexuellen Missbrauch unmündiger philippinischer Mädchen hat begehen lassen. Bis es zur Anklage kommt, soll es nicht mehr lange dauern – zum Bericht geht es hier 15-jähriger...

Die Kinder des Kindergartens Bruck-Waasen legten symbolisch den Grundstein für den Neubau. | Foto: Richard Mayr
3

Bis 2025 fertig
Peuerbach bekommt einen neuen Kindergarten

In Peuerbach wird bis 2025 ein neuer Kindergarten entstehen. Der Bau wurde nun mit einem offiziellen Spatenstich feierlich eingeleitet. PEUERBACH, STEEGEN. Die Spatenstichfeier für den Neubau des Peuerbacher Kindergartens – er soll fast 4 Millionen Euro kosten – in der Ortschaft Bruck an der Aschach fand am 8. Juni gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander (ÖVP) statt. Der Bau kostet fast 4 Millionen Euro. „Durch diesen Neubau ist die Kinderbetreuung in den beiden...

Es war ein aufregender Tag: Die Kids des Caritas-Kindergartens in Pötting waren zu Gast am Bauernhof Radwallner. | Foto: Caritas-Kindergarten Pötting

Kindergarten-Ausflug
Pöttinger Kids erforschten Bauernhof und Landwirtschaft

Die Kinder vom Caritas-Kindergarten Pötting besuchten verbrachten einen Tag am Bauernhof Radwallner von Familie Mair. Jungbäuerin und Pädagogin Verena Mair begleitete die Kinder spielerisch bei der Erforschung der Landwirtschaft. PÖTTING. Die Mitarbeiter des Caritas-Kindergartens legen großen Wert darauf, den natürlichen Entdeckergeist von Kindern in naturwissenschaftlich-technischen Bereichen zu wecken – denn der Kindergarten ist mit dem „MINT“-Gütesiegel ausgezeichnet. „MINT“ steht für...

Landesrat Günther Steinkellner will mit dem Bau der neuen Umfahrungsstraße durch Pupping und Karling für flüssigen Verkehr sorgen. | Foto: Land OÖ

Baustellen bis 2027
Neue Umfahrungsstraße entsteht in Pupping und Karling

Bis 2027 wird im Raum Eferding über Pupping und Karling die neue Umfahrungsstraße gebaut. Sie soll die beiden Ortsgebiete vom Verkehr entlasten. Das Land OÖ stellt dafür 50 Millionen Euro zur Verfügung. BEZIRK EFERDING. Der Abschnitt der B130 Nibelungenstraße – eine wichtige Pendlerstrecke – zwischen Eferding und Hartkirchen ist derzeit durch enge und unübersichtliche Ortsdurchfahrten in Pupping und Karling geprägt, was laut Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) zu regelmäßigen Störungen im...

Foto: www.alexzauner.com
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 12. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hagel demolierte Airbus – Oberösterreicher an Bord: Den Abschluss der 30er-Feier am Ballermann in Mallorca hatte sich die sechsköpfige Freundesgruppe aus Zwettl und Sonnberg vermutlich anders vorgestellt. Am Rückflug geriet die AUA-Maschine in ein heftiges Unwetter mit Hagelkörnern von vier bis fünf Zentimeter Durchmesser – zum Bericht geht...

Die Polizei konnte die beiden jungen Vandalen anhand von Zeugenbeschreibungen und Videomaterial ausforschen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Bagger demoliert, Kabel angezündet
10-Jährige auf Vandalismus-Tour durch Waizenkirchen

Zwei Kinder rasteten komplett aus: Im Raum Waizenkirchen zerstörten sie einen Bagger, eine E-Ladestation und eine Bushaltestelle. Zum Abschluss setzten die Zehnjährigen die Beute ihres Streifzuges in Flammen. WAIZENKIRCHEN. Zwei junge Vandalen trieben am 10. Juni in Niederspaching ihr Unwesen: Zuerst demolierten die beiden Zehnjährigen einen abgestellten Mobilhydraulikbagger. Mit einer Brechstange schlug das Duo die Kabine sowie die Scheinwerfer ein, dann räumte es das komplette Werkzeug aus....

Komplett demoliert: Der Pkw ist nun wohl ein Fall für den Schrottplatz – die Feuerwehr führte die Aufräumarbeiten durch. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Ein Verletzter bei Crash
Kleintransporter und Pkw krachten in Haag zusammen

Heftiger Unfall in Haag am Hausruck: Gestern Abend kollidierten dort ein Kleintransporter und ein Auto. Ein Lenker erlitt bei dem Crash Verletzungen. HAAG AM HAUSRUCK. Auf der B151 Rieder Straße hat's geknallt: Ein Kleintransporter und ein Auto krachten am späten Dienstagabend, 11. Juni, an der Kreuzung in Geierau ineinander. Dabei wurde einer der Lenker verletzt – er wurde ins Krankenhaus gebracht, der zweite Fahrer kam ohne Schaden davon.

„Hospiz macht Schule“ veranstaltete im BORG Grieskirchen einen Workshop zum Thema Sterben und Trauer.
 | Foto: BORG Grieskirchen
7

Sterben und Trauer
"Hospiz macht Schule" am BORG Grieskirchen

Im Rahmen des Ethik- und Psychologieunterrichts veranstaltete „Hospiz macht Schule“ im BORG Grieskirchen einen Workshop zum Thema Sterben und Trauer. GRIESKIRCHEN. Die Schülerinnen und Schüler setzten sich in interaktiven Übungen mit dem Sterben, dem Abschiednehmen und dem Trauerprozess auseinander. Im Anschluss an den Workshop fand ein Lehrausgang statt, der die Gruppe zur Feuerbestattung Oberösterreich in St. Marienkirchen/Polsenz führte, wo die Schülerinnen und Schüler über den Ablauf einer...

Drei Hochzeitsplanerinnen aus den Bezirken geben einen Einblick in die aktuellen Trends der Branche. | Foto: Sophie Schaller Fotografie
10

Hochzeitstrends 2024
So sagen die Paare in der Region „Ja!“

Die Hochzeitsplanerinnen Irene Reitböck von „Auf Wolke Sieben“, Manuela Iliev von „MI Hochzeitsplanung“ und Stefanie Egger von „We do for you“ geben Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Hochzeitsbranche. BEZIRKE. Hochzeitsplanerin Irene Reitböck aus Haag am Hausruck beobachtet einen klaren Trend zu sehr individuellen Festen: „Früher feierte man schlichter und bestimmt mit viel weniger Aufwand. Heutzutage feiern Brautpaare so, wie sie es sich erträumen.“ Ein besonderer Fokus liege häufig...

Im Café Vogl gibt es cremiges Schartner Kirscheis im Becher oder in der Waffel. | Foto: Café Vogl
3

Geheimtipps
Die besten Eissalons in Grieskirchen & Eferding

Langsam, aber sicher häufen sich die Sonnentage. Was gibt es da Schöneres, als mit einem köstlichen Eis für Abkühlung zu sorgen.  GRIESKIRCHEN, EFERDING. Mit den wärmeren Temperaturen steigt auch die Lust auf erfrischendes Eis: Umso besser, dass die Eissaison in der Region bereits gestartet ist. Hier sind Schleckermäulchen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding richtig: Café PreslmayrWo: Linzer Straße 24, 4701 Bad Schallerbach Was: Das Cafe Preslmayr punktet bei Naschkatzen mit seinen...

Blick auf die Burg Clam und in Richtung Osten, rot eingekreist ist der Burgstall zu sehen. Hier dürfte sich einst die zweite Burg Clam befunden haben. | Foto: Albert Kern/BGBTV
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 11. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wetter bleibt bis Freitag kühl und regnerisch: Derzeit hat die Schafskälte Oberösterreich fest im Griff. Es ist eindeutig zu kalt für die Jahreszeit. Erst zum Wochenende hin wird es wieder sonniger und wärmer – zum Bericht geht es hier Das Rätsel um die verschwundene zweite Burg Clam: Von "duo castra Chlamme", also zwei Burgen von Clam, ist...

Landesrat Steinkellner (3.v.r.) und der Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung Christian Dick (r.) bei einem Baustellenbesuch. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grieskirchen & Eferding
Sommerbaustellen in der Region

Auf vielen Baustellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird im Sommer geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ). Die Landesstraßenverwaltung nutzt...

Trude ist ganz zutraulich. Wer kennt die Süße? DIe Besitzer sollen sich in der Sattledter Tierklinik melden. | Foto: Tierhilfe Gusental

„Wer vermisst mich?“
Katzenomi „Trude“ sucht ihre Besitzer

„Vermisst mich denn keiner?“: Katzenomi „Trude“ wartet in der Tierklinik Sattledt auf ihre lieben Menschen. Zuvor wurde die alte Dame auf offener Straße in Kallham aufgegabelt. KALLHAM, SATTLEDT. Ganz verwahrlost und dehydriert lief die Katzenomi am 7. Juni in Kallham in der Arme einer Frau, die das Tier anschließend an die Tierhilfe Gusental übergab. Zur weiteren Behandlung wurde die Samtpfote in die Tierklinik nach Sattledt gebracht. Dort wurde sie kurzerhand auf den Namen „Trude“ getauft....

Foto: Anzengruber

Weibern und Aistersheim betroffen
Baurest-Deponie-Pläne sorgen für Aufruhr

In Weibern könnten eine Baurestmassen-Deponie und eine Baustoff-Recycling-Anlage errichtet werden. WEIBERN. Die Deponie soll in der Lasselau mit der Firma Swietelsky als durchführendes Bauunternehmen entstehen. Hermann Anzengruber aus Weibern erzählt von den Konsequenzen, die er, seine Gemeindemitbürger und auch jene der angrenzenden Gemeinde Aistersheim befürchten: "Ich wohne in Dirisam, was eigentlich die nächste Ortschaft zu besagtem Gebiet ist. In ganz Dirisam gibt es keine...

Die Feuerwehr wurde zu einer Personenrettung in Pram gerufen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Gärgasunfall
Drei Feuerwehren bei Personenrettung von Silo in Pram

Drei Feuerwehren samt Drehleiter und Höhenretter standen am 10. Juni bei einer Personenrettung nach einem Gärgasunfall in Pram im Einsatz. PRAM, PETERSKIRCHEN. Eine örtliche Feuerwehr rückte zuerst nach einer Verständigung zu einem unklaren Einsatz aus, dann wurden unter anderem die Höhenretter zur "Personenrettung hoch" nach Peterskirchen, Bezirk Ried im Innkreis, alarmiert. Der Einsatz befand sich dann aber im Gemeindegebiet von Pram, wo eine Person auf einem Silo aufgrund von Gärgasen...

RK-Landesgeschäftsleiter-Stv. Thomas Märzinger (r.) und RK-Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner (l.) gratulieren Stephan Mitterhauser (m.) zur Beförderung. | Foto: RK Eferding

Bezirksstellenversammlung
Rund 93.000 Stunden leistete das Rote Kreuz Eferding

Das Rot der Rot-Kreuz-Uniformen prägte das Bild der Arbeiterkammer Eferding, als am 23. Mai dort die Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuzes Eferding stattfand. Bezirksstellenleiterin Michaela Schwinghammer-Hausleithner konnte eine ganze Reihe von Ehrengästen begrüßen und eine eindrucksvolle Leistungsbilanz präsentieren. BEZIRK EFERDING. Neben zahlreichen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern besuchten auch Politikerinnen und Politiker sowie befreundeten Einsatzorganisationen die...

Foto: BRS
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. FPÖ überholt bei EU-Wahl in Oberösterreich die ÖVP: In Oberösterreich liegt die FPÖ bei der EU-Wahl mit 28,2 Prozent deutlicher voran als auf Bundesebene. Die BezirksRundSchau hat die Tops und Flops der Parteien sowie die Ergebnisse aus allen Bezirken zusammengetragen – zum Bericht geht es hier Wahlkarten-Debakel in der Stadt Steyr: In der...

Im Süden Österreichs drohen heute am Sonntag, 9. Juni, im Laufe des Tages wieder schwerere Unwetter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen. | Foto: Screenshot GeoSphere Austria

Wetter-Warnung
Schwere Gewitter im Süden Oberösterreichs möglich

Im Süden Oberösterreichs drohen am Sonntag, 9. Juni, im Laufe des Tages wieder teils heftige Unwetter. Von Samstag auf Sonntag hielten große Regenmengen vor allem die Feuerwehren in den Bezirken Braunau am Inn, Vöcklabruck, Gmunden, Linz-Land, und Wels-Land auf Trab – ein großes Dankeschön an die Einsatzkräfte. OBERÖSTERREICH. Geht es nach den Vorhersagen von GeoSphere Austria, der Bundesanstalt für Geologie, Geophysik, Klimatologie und Meteorologie, ist heute vor allem das südliche...

Zwei Feuerwehren standen bei dem Fassadenbrand im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Kematen am Innbach
Fassadenbrand an einem Bauernhof noch rechtzeitig entdeckt

Glimpflich endete am frühen Samstagabend ein Fassadenbrand an einem Bauernhof in Kematen am Innbach. KEMATEN AM INNBACH. Der Brand im Bereich einer Holzlattung hinter der Fassade wurde zum Glück noch rechtzeitig entdeckt, bevor die Flammen den Dachstuhl erreicht haben. Einsatzkräfte zweier Feuerwehren konnten den Brand rasch ablöschen, zudem wurden Kontrollmaßnahmen durchgeführt. Es entstand Sachschaden im Bereich der Fassade. Verletzt wurde niemand.

Bezirksstellenleiter Günter Haslberger | Foto: BRS
13

Bezirksstellenversammlung
"Wir sind da" - Rotes Kreuz Grieskirchen

Zur jährlichen Bezirksstellenversammlung lud das Rote Kreuz Grieskirchen seine Mitarbeiter, Mitglieder, freiwillige Helfer, Freunde und Gönner sowie auch die begleitenden Blaulichtorganisationen. GRIESKIRCHEN. In seinem Rückblick auf 2023 zeigte Bezirksstellenleiter Günter Haslberger bei der Bezirksstellenversammlung des Roten Kreuz Grieskirchen, wie viel Arbeit und Zeit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geleistet haben. Der erste Beschluss des Abends war die einstimmige Kooptierung des...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.