Grieskirchen & Eferding - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Im Grenzgebiet zwischen Oberösterreich und Niederösterreich erwartet Skywarn am 21. Juni zwischen 16 und 18 Uhr erste kräftige Gewitter | Foto: Doms

Unwetterwarnung
Ab Abend kräftige Gewitter im Grenzgebiet Oberösterreich-Niederösterreich möglich

Laut den Wetterbeobachtern von Skywarn kann es auch heute abends durch eine Kaltfront von Westen teils zu schweren Gewittern kommen – das größte Risiko in Oberösterreich besteht im Grenzraum zwischen Oberösterreich und Niederösterreich auf einer Linie zwischen Freistadt und Steyr.  Laut aktueller Meldung der Warnzentrale des Landesfeuerwehrkommandos ist schon ab 15 Uhr mit Starkwind und Regenfällen zu rechnen. OBERÖSTERREICH. Schauer und Gewitter breiten sich laut Skywarn vom Westen aus und...

Schwere Gewitter mit bis zu zehn Zentimeter großen Hagelkörnern und Orkanböen drohen großen Teilen Oberösterreichs am Abend des 20. Juni 2024. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Unwetterwarnung für Oberösterreich
Zehn Zentimeter große Hagelkörner und Orkanböen möglich

Die Organisation Skywarn erwartet für den Abend aus Bayern kommend heftige Gewitter, die über Oberösterreich ziehen und speziell das Innviertel schwer treffen könnten. Auch der nationale Wetterdienst Geosphere hat um 17.31 Uhr eine Warnung für Inn- und Hausruckviertel herausgegeben. OBERÖSTERREICH. Am schwerstern gefährdet sind laut Skywarn-Wetterkarte das Innviertel beziehungsweise der gesamte oberösterreichische Raum zwischen Hallstatt und Linz: "Die Linie der Unwetter zieht entlang der...

Jeder kann helfen: Mit der Pflanzaktion soll es bald wieder mehr Obstbäume geben. | Foto: Mostlandl Hausruck
3

Für mehr Streuobst
Obstbaum-Pflanzaktion im Mostlandl Hausruck

In der Region Mostlandl Hausruck gibt es wieder eine Pflanzaktion für Obstbäume. Jeder kann bis zum 15. September bestellen und mitmachen. BEZIRKE. Auch heuer organisiert die Leader-Region Mostlandl Hausruck eine Obstbaum-Pflanzaktion in Zusammenarbeit mit der Bio-Baumschule Artner. Mit der Aktion soll dem Rückgang der Streuobstbestände in Oberösterreich entgegengewirkt werden. Man kann ganz bequem von zu Hause aus die Bestellung der jeweiligen Baumarten und Sorten abgeben. Am Abholtag braucht...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Anzeige

Einladung
Late Night Shopping in Passau

Die Stadt Passau lädt am 28. Juni bis 22 Uhr zum Late Night Shopping in die Innenstadt.  PASSAU. Beim Late Night Shopping am 28. Juni können Besucher:innen nach Herzenslust bis 22 Uhr einkaufen; viele Einzelhändler:innen haben sich etwas Besonderes für ihren Verkaufsraum überlegt. Außerdem kann man an vielen Standorten in der Innenstadt Musik genießen. Da ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei. So werden die Ankommenden schon vor der Ludwigstraße von der Big Band „Makapeo“ aus Obernzell mit...

Bald könnten auf dem Grundstück der Brauerei Grieskirchen Geschäfte, Wohnungen oder ein Ärztezentrum entstehen. | Foto: Brauerei Grieskirchen

Nach Insolvenz
Grieskirchner Bier wird nun nicht mehr in Grieskirchen gebraut

Zu wenig Mitarbeiter, zu großes Firmengelände: So die Probleme der Brauerei Grieskirchen nach der Insolvenzanmeldung. Damit es weiterhin Bier gibt, holt man sich Unterstützung aus Vorarlberg. Und wie geht es dann weiter? Langsam entstehen Pläne für die Zukunft. GRIESKIRCHEN, VORARLBERG. Durch die Insolvenzanmeldung der Brauerei Grieskirchen Anfang März ist dem Unternehmen „einiges an Personal abhandengekommen“, wie Geschäftsführer Marcus Mautner Markhof berichtet: „Es war absehbar, dass bei uns...

Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Schärding kam am 19. Juni 2024 in der Ortschaft Niederleiten auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal in das Auto einer 37-Jährigen, ebenfalls aus dem Bezirk Schärding | Foto: FF Andorf
5

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 20. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Vermisste Linzerin tot aufgefunden: Jene 54-Jährige, die seit Oktober 2023 in Linz vermisst wurde, ist tot aufgefunden worden. Ein 43-Jähriger, mit dem sie in der Nacht ihres Verschwindens gefeiert hatte, habe sie nahe seiner Wohnung vergraben, nachdem sie eines natürlichen Todes gestorben sein soll – zum Bericht geht es hier Mutter und...

Die oberösterreichische Rockband Misses Doe erzählt mit ihrer neuen Single „Like Daisy On A Red Balloon“ eine bewegende Geschichte. | Foto: Patricia Koppenberger

„Like Daisy On A Red Balloon“
Misses Doe präsentiert neue Single

„Like Daisy On A Red Balloon“ heißt der neue Song der oberösterreichischen Rockband Misses Doe, der am 28. Juni erscheint. Das KI-unterstützte Musikvideo im Comic-Stil können Fans ab 5. Juli auf Youtube ansehen. LINZ, OÖ. Am Freitag, 28. Juni, erscheint eine neue Single von Misses Doe. Mit dem Titel „Like Daisy On A Red Balloon“ haben die fünf Musikerinnen und Musiker aus Oberösterreich einen Mid-Tempo-Song mit eingängigem Refrain geschaffen, der zum Mitsingen einlädt. Das Musikvideo zum...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ein Pkw donnerte gestern Nachmittag gegen eine Gartenmauer – und zwar so heftig, dass es den Motorblock aus dem Fahrzeug riss. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 6

Unfall in Prambachkirchen
Auto kracht in Gartenmauer – zwei Schwerverletzte

In Prambachkirchen ist gestern Nachmittag, 20. Juni, ein Auto mit voller Wucht gegen eine Gartenmauer gedonnert. Zwei Personen wurden bei dem Unfall schwer verletzt. PRAMBACHKIRCHEN. Der Pkw kam an einer Kreuzung in Baumgarten von der Straße ab – der Grund ist noch nicht klar – und knallte dann gegen die Gartenmauer eines Wohnhauses. Der Anprall war so heftig, dass der Motorblock aus dem Fahrzeug gerissen wurde. Der heftige Crash forderte zwei Schwerverletzte – beide wurden nach der...

Birgit Chalcraft bietet Eselwanderungen in der Natur an. | Foto: Birgit Chalcraft
5

Ausflugsziele
Tierische Abenteuer in Grieskirchen & Eferding erleben

Mit Alpakas spazieren, auf Kamelen reiten und Giraffen beobachten? Zahlreiche Ausflugsziele in der Region Grieskirchen & Eferding lassen die Herzen großer und kleiner Tierfreunde höherschlagen. BEZIRKE. Das Wochenende steht an und somit auch die Frage, was man mit der Familie oder dem Partner unternehmen könnte: Begegnungen mit Tieren sind immer etwas Besonderes, also warum nicht diese ins Freizeitprogramm mitaufnehmen? Tierfreunde kommen bei den folgenden Ausflugszielen in Grieskirchen &...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Braunau bei der Bergung des Motorrades. | Foto: Pressefoto Scharinger
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 19. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hitzewelle dauert noch bis Freitag an: Sommer, Hitze, Sonnenschein: Bis Freitag wird die 30 Grad-Marke diese Woche jeden Tag geknackt. Die Hitzewelle findet erst in der Nacht auf Samstag ihr Ende. Am Donnerstag kommt aber erneut Saharastaub ins Land – zum Bericht geht es hier Motorradfahrer starb bei Unfall in Braunau: Zu einem tragischen...

Der 66-Jährige verriss sein Fahrrad, bremste stark und wurde beim Sturz schwer verletzt. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Donaubrücke
Radfahrer bei Sturz schwer verletzt

Bei einem Radunfall auf der Donaubrücke in Aschach an der Donau wurde gestern, 18. Juni 2024, ein 66-Jähriger schwer verletzt.  ASCHACH AN DER DONAU. Ein 53-jähriger Linzer fuhr gestern, 18. Juni 2024, gegen 19.20 Uhr im Gemeindegebiet von Aschach an der Donau mit seinem Fahrrad auf dem Fahrradstreifen der Brücke. Als sich ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Eferding mit seinem Fahrrad gerade auf Höhe des Zugangs der Stiege zur Brücke befand, erschrak er vor dem 53-Jährigen, der plötzlich vor ihm...

Ein schwerer Autounfall passierte auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
11

Drei Fahrzeuge beteiligt
Drei Verletzte nach schwerem Unfall in Hofkirchen

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte am Dienstagnachmittag, 18. Juni, auf der B141 in Hofkirchen an der Trattnach drei teils Schwerverletzte. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz samt Notarzt, Rettungshubschrauber C10 sowie die Polizei standen Dienstagnachmittag auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Der...

Nach einem großen Beutezug in Marchtrenk stahlen zwei 10-Jährige ein Autowrack und fuhren mit qualmendem Motor, kaputten Reifen und ohne Kennzeichen und Kofferraumdeckel auf der Straße herum. | Foto: PantherMedia / lifethree3

Mit gestohlenem Auto unterwegs
10-jähriger Welser auf Spritztour mit Kumpel

Zwei Zehnjährige aus einer Betreuungseinrichtung ließen es ordentlich krachen: Nachdem sie in Marchtrenk auf Beutezug gegangen waren, stahlen sie ein schwerbeschädigtes Auto in Pasching und machten mit dem fahrenden Autowrack eine gefährliche Spritztour. WELS, MARCHTRENK, PASCHING. Gemeinsam mit seinem 10-jährigen Freund aus Grieskirchen ging ein zehnjähriger Nigerianer aus Wels im Juni auf Beutetour. Beide befanden sich in dieser Zeit in einer Betreuungseinrichtung.  Laut Polizei brachen sie...

Umweltministerin Leonore Gewessler (Grüne). | Foto: Roland Ferrigato
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 18. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. ÖVP Oberösterreich kritisiert Gewessler-Ja zu EU-Verordnung: Bundesministerin Leonore Gewesslers Alleingang bei der EU-MInisterratsabstimmung zum Renaturierungsgesetz ruft Empörung in den Reihen der politischen Gegner hervor – zum Bericht geht es hier Zwei Unmündige stahlen Auto für eine Spritztour: Ein Zehnjähriger aus dem Bezirk...

Die Kinder der dritten Volksschulklasse in Schlüßlberg machten einen Ausflug ins Gemeindegebäude. | Foto: Gemeinde Schlüßlberg
2

Kinder entdecken Gemeinde
Volksschule Schlüßlberg besucht ihren Bürgermeister

Die dritten Klassen der Volksschule Schlüßlberg statteten kürzlich dem Bürgermeister Klaus Höllerl (SPÖ) einen Besuch im Gemeindeamt ab. SCHLÜSSLBERG. Die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Volksschule Schlüßlberg besuchten am 11. Juni den Bürgermeister Klaus Höllerl (SPÖ) im Gemeindeamt. Die Schule wurde durch die einzelnen Abteilungen der Gemeinde geführt, um einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Gemeindearbeit zu gewinnen. Im Sitzungssaal des Gemeinderates konnten...

Wie lege ich einen Kopfverband richtig an? Das lernten die Erstklässler der VS Grieskirchen in ihrem Erste-Hilfe-Kurs. | Foto: VS Grieskirchen
5

Volksschule Grieskirchen
Erstklässler absolvieren Erste-Hilfe-Kurs

Die 1a-Klasse trainiert für den Ernstfall: Die Kinder der Volksschule (VS) Grieskirchen nahmen im Rahmen des Sachunterrichts an einem sechsstündigen Erste-Hilfe-Kurs teil. GRIESKIRCHEN. Studentinnen der PH OÖ vermittelten den Mädchen und Buben die Grundlagen Erster Hilfe. Dies reichte vom richtigen Handeln bei Kreislaufproplemen über das Anlegen von Pflasterverbänden hin bis zum Versorgen einer Platzwunde am Kopf. Zum Abschluss des Kurses gab es für alle Kinder noch eine Urkunde – die Kleinen...

Beide 10-Jährigen zeigten sich – laut der Polizei – zu den Tatvorwürfen umfassend geständig. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/RAUSCHER

Polizeieinsatz in Linz-Land
Zwei Unmündige stahlen Auto für eine Spritztour

Zwei Unmündige – 10-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen und ein 10-Jähriger aus Wels – starteten am 16. Juni, von Marchtrenk aus, eine Spritztour. Vorab stahlen die Burschen in einem abgesperrten Firmengelände in Marchtrenk diverse Fahrzeugschlüssel aus den dort abgestellten Pkw. MARCHTRENK/PASCHING. Danach konnten die Burschen in einem nahegelegenen Siedlungsgebiet ein Motorrad samt Schlüssel stehlen. Die Unmündigen schoben das Motorrad in eine etwa 100 Meter entfernte Seitenstraße, um dieses...

Hündin Luna hat eine besondere Angewohnheit: Sie fängt bei einem Pager- oder Feuerwehralarm an zu jaulen. | Foto: Markus Hammer
1 2

Besondere Angewohnheit
„Alarmhündin“ Luna aus Alkoven sorgt für Aufsehen

Luna ist die Hündin eines Feuerwehrmannes der FF Alkoven und hat eine spezielle Angewohnheit: Sie jault jedes Mal, wenn der Feuerwehrpager oder die Sirene ertönt. ALKOVEN. Hündin Luna sorgt in den sozialen Netzwerken für Aufsehen: Sie fängt an zu jaulen, wenn sie entweder den Feuerwehrpager oder die Feuerwehrsirene hört. Ein Feuerwehrpager ist ein kleiner tragbarer Funkempfänger, der im Rahmen eines Funkdienstes üblicherweise zu Alarmierungszwecken eingesetzt wird. Markus Hammer, Besitzer von...

Der Regef Eferding lädt ab Mitte Juni wieder zur Sammelpassaktion.  | Foto: Regef

Projekt „All together“
Ab Mitte Juni Sammelpassaktion im Eferdinger Land

Ab Mitte Juni startet in der Region Eferding das Projekt „All together“. Dabei soll mit einem Sammelpass Kindern und Jugendlichen die Region auf interessante Weise näher gebracht werden. BEZIRK EFERDING. Das Projekt „All together“ des Regionalentwicklungsverbandes Eferdinger Land (Regef) geht in die zweite Runde. Nach dem erfolgreichen Start und der Auszeichnung mit dem Integrationspreis des Landes OÖ setzen wir erneut auf Maßnahmen und Angebote, um das Zusammenleben in unserer Region zu...

Klima-Landesrat Stefan Kaineder reiste nach Weibern, um einen Lokalaugenschein zu nehmen, denn: Hier könnte eine geplante Baurestmasse-Deponie die Natur in der Gemeinde schädigen.  | Foto: BRS
15

Landesrat eilt nach Weibern
Ortschef und Bürger laufen gegen Deponie Sturm

Mit seinem Amtskollegen aus Aistersheim will sich der Bürgermeister von Weibern, Manfred Roitinger (ÖVP), gegen eine Deponie in der Gemeinde wehren. Auch eine Bürgerinitiative wurde gegründet. Nun kam Klima-Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) zum Lokalaugenschein.  WEIBERN. "Das Problem ist, dass noch kein konkretes Projekt eingereicht wurde, gegen das man vorgehen kann", so Kaineder, der sin Weibern ein Bild von der Situation machte. Geplant ist dort eine Baurestmassen-Deponie sowie eine...

Von links: Josef Mitterwallner, Stefan Kaineder, Karin Schneeberger, Christa Ecker, Josef Altmann, Leopold Ecklmair, Anita Tossmann, Eugen Dorfner und Manfred Holzinger. | Foto: Lions Club

„Generationen miteinander“
Peuerbacher Projekt gewinnt Lions-Nachhaltigkeitspreis

Sieger beim Nachhaltigkeitsprojekt des Lions Clubs ist das Projekt „Generationen Miteinander“ aus Peuerbach. Die Projektträger setzen sich gegen die Alterseinsamkeit ein. PEUERBACH.  „Im Kampf gegen die Klimakrise brauchen wir Verbündete auf allen Ebenen. Deshalb freut es mich sehr, dass jedes Jahr so viele tolle Projekte beim Lions Nachhaltigkeitspreis vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet werden“, so Landesrat Stefan Kaineder (Grüne) bei der Verleihung mit den Lions. Kampf der...

Foto: Sona Hasoyan
3

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 17. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Knapp 100 neue Polizisten für Oberösterreich: Freitagvormittag fand die Ausmusterungsfeier für 96 neue oö. Polizisten statt. Innenminister Gerhard Karner verspricht eine weitere Personaloffensive – bis Ende des Jahres beginnen österreichweit 2.500 Polizeischüler ihre Ausbildung – zum Bericht geht es hier Kirchdorfer Bürgermeisterin wurde...

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen. Zwölf Feuerwehren waren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 49

Zwölf Feuerwehren im Einsatz
Bauernsacherl stand in Waizenkirchen in Flammen

Ein Bauernsacherl stand in Waizenkirchen am Sonntagabend, 16. Juni, in Flammen. Zwöf Feuerwehren waren im Einsatz. WAIZENKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am späten Sonntagabend, 16. Juni, zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Waizenkirchen alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort stand ein Bauernsacherl in Vollbrand. Die Feuerwehr rief laut lamat.at Alarmstufe 2 aus, zwölf umliegende Feuerwehren standen daraufhin im Einsatz. Nach knapp einer Stunde war die Lage...

Anzeige
Foto: Tour of Austria
Aktion 3

Gewinnspiel
Meet & Greet mit den Radprofis der Tour of Austria in Steyr

Hast du Lust auf ein einzigartiges Erlebnis? Du träumst schon immer davon, deinen Lieblingsradprofi einmal persönlich kennenzulernen? Dann erfülle dir diesen Traum und gewinne ein exklusives Meet & Greet im Tour of Austria VIP-Club von MeinBezirk. Wir bringen dich deinem Traum näher! Lange Tradition Die Tour of Austria hat eine lange Tradition, da sie erstmals 1947 stattfand. Bis 2022 trug das Etappenrennen noch den Namen "Österreich-Rundfahrt". Was jedoch gleich geblieben ist, ist ihr Ruf als...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.