Veranstaltungsprogramm
Bad Schallerbach ist vier Tage im Feiermodus

- Am 3. Mai findet in Bad Schallerbach unter anderem ein Blumen- und Genussmarkt statt.
- Foto: Sophia Hartsch - bunterpixel
- hochgeladen von Agnes Nöhammer
Bad Schallerbach steht rund um den 1. Mai ganz im Zeichen eines besonderen Jubiläums und vielfältiger Veranstaltungen.
BAD SCHALLERBACH. Mit einem festlichen Rahmenprogramm wird die 70-jährige Gemeindepartnerschaft mit Koksijde (Belgien) in Bad Schallerbach gefeiert – die älteste Städtepartnerschaft Österreichs, die 1955 offiziell begründet wurde. Von 30. April bis 4. Mai ist daher ein abwechslungsreiches und besonderes Programm der Marktgemeinde Bad Schallerbach, dem Verein WIR.BadSchallerbach und der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach geplant, das von Tradition, Musik, Regionalität und dem Zivilschutz geprägt ist. Der Bogen spannt sich vom Maibaumaufstellen über musikalische Höhepunkte, wie dem „El Fuerte-Konzert“ bis zum großen Zivilschutztag und dem beliebten Blumen- und Genussmarkt.
30. April – Maibaumaufstellen & Dämmerschoppen
Den Auftakt macht am Mittwoch, den 30. April ab 16 Uhr das traditionelle Maibaumaufstellen am Rathausplatz, organisiert von der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach im Rahmen ihres 26. Maifestes. Für Stimmung sorgt das „Schallerbacher Schnittlauch Duo“, dazu gibt es Kulinarik und geselliges Beisammensein beim Dämmerschoppen am Rathausplatzparkplatz.
1. Mai – Empfang Partnerschaftsgemeinde Koksijde
Am 1. Mai treffen 100 belgische Gäste der Delegation aus Koksijde in Bad Schallerbach ein. Ab den frühen Morgenstunden zieht die Marktkapelle mit dem traditionellen Maiblasen durch das Zentrum der Marktgemeinde. Ein besonders stimmungsvolles Zusammentreffen mit der belgischen Delegation findet am Nachmittag um 15:30 Uhr in der Badstraße statt, wo die Marktkapelle Bad Schallerbach und El Fuerte, die belgische Kapelle aufeinandertreffen.
2. Mai – Showkonzert Schlagzeugsektion „El Fuerte“
Die Schlagzeugsektion von El Fuerte feiert internationale Erfolge: Mit mehrfachen Goldmedaillen und Landesmeistertiteln glänzt sie bei Wettbewerben in Belgien, den Niederlanden und beim renommierten World Music Contest in Kerkrade. Die Erfolgsmusiker – inklusive Gold-Tambourmajor Lennert Schreel – sind am Freitag, den 2. Mai live in Bad Schallerbach am Rathausplatzparkplatz zu erleben. Von 17 bis 17:30 Uhr gibt die Gruppe "El Fuerte" aus Koksijde ein Showkonzert am Rathausparkplatz, gefolgt von einem feierlichen Marsch gemeinsam mit der Marktkapelle Bad Schallerbach durch die Badstraße in Richtung Arena. Insgesamt nehmen über 100 Musiker und Musikerinnen an der Parade teil!
3. Mai – Blumen- und Genussmarkt & Zivilschutztag
Der Samstag, 3. Mai bringt gleich zwei Großveranstaltungen: Der Blumen – und Genussmarkt mit erstmals 37 Ausstellern, Ponyreiten und Alpakas und der große Zivilschutztag der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach. Von 7:30 bis 12:00 Uhr steht der Rathausplatz im Zeichen regionaler Qualität und Vielfalt. Beim traditionellen Blumen- und Genussmarkt präsentieren 37 Direktvermarkter und kreative Anbieter aus einem Umkreis von 30 Kilometern ihre hochwertigen Produkte. Von frischem Gemüse und Mehlspeisen über Imkereiprodukte, Fleischwaren, Öle, Liköre bis hin zu bunten Pflanzen, handgefertigten Dekorationen und originellen Geschenkideen. Während man sich genussvoll durch die regionalen Schmankerl probiert und durch das vielfältige Angebot schlendert, können Besucher zudem die flauschigen Alpakas der Familie Anzengruber bewundern, hochwertige Produkte aus Alpakawolle entdecken und erstmals beim Ponyreiten mitten durch die Badstraße reiten. Von 10:30 – 11:30 Uhr spielen die fröhlichen Trappisten aus Belgien und sorgen für Stimmung beim regionalen Shoppingerlebnis am Rathausplatz.
„Es ist unglaublich, wie groß der Andrang der Marktteilnehmer heuer war“, freut sich Hannes Hofmüller, Obmann des Vereins WIR.BadSchallerbach und Veranstalter des Blumen- und Genussmarkts. „Normalerweise zählen wir rund 30 Aussteller – dieses Mal dürfen wir am 3. Mai beeindruckende 37 Teilnehmer begrüßen. Besonders freut mich, dass wir erstmals auch belgische Spezialitäten aus unserer Partnerschaftsgemeinde Koksijde am Markt vertreten haben. Ebenso ist der Siedlerverein Bad Schallerbach heuer mit dabei – passend zum Start in die Gartelsaison präsentieren sie Leihgeräte zur Rasenpflege und verwöhnen die Besucher mit Bierbrezeln der Bäckerei Maderthaner, einem Mitgliedsbetrieb unseres Vereins.“
Am Gelände rund um das Feuerwehrhaus und den P&R Parkplatz geht es am Samstag, den 3. Mai ab 10:00 Uhr beim Zivilschutztag actionreich los. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf spektakuläre Schauübungen, Rundfahrten mit Einsatzfahrzeugen, Brandschutz- und Erste-Hilfe-Vorführungen freuen. Mit dabei sind das Rote Kreuz, die Polizei, die Feuerwehr, der Zivilschutzverband, der ÖAMTC sowie ARBÖ, die Hunderettungsstaffel, ein Polizei-Hubschrauber und Heli Austria mit Rundflugangeboten. Das Programm richtet sich an die ganze Familie und soll Bewusstsein für Sicherheit, Zivilschutz und Katastrophenvorsorge schaffen – auf informative und spannende Weise. Mit einem Dämmerschoppen der Marktkapelle Bad Schallerbach, den fröhlichen Trappisten und El Fuerte aus Belgien im Festzelt klingt der Tag traditionell aus.
„Der Zivilschutztag ist eine großartige Gelegenheit, das breite Leistungsspektrum unserer
Einsatzorganisationen sichtbar zu machen – und das auf spannende, familienfreundliche Art“, betont Christoph Flatscher, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Bad Schallerbach. „Uns ist es ein großes Anliegen, das Bewusstsein für Sicherheit, Zivilschutz und Katastrophenvorsorge zu stärken. Mit eindrucksvollen Schauübungen, Mitmachstationen und dem direkten Kontakt zu unseren Einsatzkräften möchten wir zeigen, wie wichtig Zusammenarbeit, Vorbereitung und Vertrauen in Notsituationen sind.“
4. Mai – Frühschoppen & Maibaumverlosung
Den feierlichen Abschluss bildet am Sonntag, den 4. Mai ab 10:30 Uhr das Maifest beim Feuerwehrhaus. Neben einem gemütlichen Frühschoppen mit der Musikgruppe „Die Dorfheiligen“ erwartet die Besucher ein Kinderprogramm mit Hüpfburg, Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, eine große Maibaumverlosung sowie kulinarische Highlights wie Hendl vom Grill, Kaffee und Kuchen.
„Ich freue mich ganz besonders auf dieses sensationell dicht gefüllte Veranstaltungs- wochenende um den ersten Mai in unserer Marktgemeinde“, so Bürgermeister Markus Brandlmayr. „Vier Tage voller gelebter Regionalität, Sicherheit und vor allem Gemeinschaft – das ist Bad Schallerbach, wie wir es lieben. Es ist uns eine große Ehre, rund 100 Gäste aus unserer Partnerschaftsgemeinde Koksijde bei uns begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit ihnen wollen wir nicht nur das pulsierende Veranstaltungsprogramm erleben, sondern auch unsere schöne Marktgemeinde präsentieren und das 70-jährige Bestehen unserer Verbrüderung gebührend feiern.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.