5000 Stunden und Ehrungen der FF St. Georgen bei Grieskirchen

Neumitglied in der Aktivgruppe:  Angelobung von Sandra Aigner.  Sandra kommt aus der Jugendgruppe und ist für den Aktivdienst fertig ausgebildet.
10Bilder
  • Neumitglied in der Aktivgruppe: Angelobung von Sandra Aigner. Sandra kommt aus der Jugendgruppe und ist für den Aktivdienst fertig ausgebildet.
  • hochgeladen von Herbert Ablinger

Zur Vollversammlung der FF St. Georgen bei Grieskirchen lud Kommandant Norbert Fuchshuber am Freitag, 17. März 2017 in den Veranstaltungssaal im Gemeindebauhof ein.

36 Kameraden, Bürgermeister Karl Furthmair und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner folgten der Einladung zur 129. Vollversammlung.

Die FF St. Georgen bei Grieskirchen hatte 2016 einen Brand- und drei technische Einsätze zu leisten. Schriftführer Robert Dallinger konnte dennoch einen umfassenden Jahresrückblick präsentieren. Neben Veranstaltungen und dem Übungsbetrieb kam auch die Kameradschaftspflege nicht zu kurz. Auch wenn es ein sehr "ruhiges" Jahr war, so wurden von der Feuerwehr 4.987 Stunden an ehrenamtliche Arbeit geleistet.

Der Kassenstand konnte wiederum positiv abgeschlossen werden, dank der gut besuchten örtlichen Veranstaltungen und der perfekten Kassenführung durch Helmut Wiesner.

Jugendbetreuerin Elisabeth Huemer konnte in ihrem Bericht im ersten Jahr der neuen Jugendarbeit gleich mit einer stolzen Leistungsbilanz trumpfen. 768,5 Stunden haben die 15-köpfige Jugendgruppe mit ihren drei Jugendhelfern letztes Jahr aufgewendet. Auf spielerische Art wurde auch an die ganz jungen Mitglieder gedacht.

Kommandant Fuchshuber präsentierte in seinem Bericht auch einen Auszug aus der neuen Alarmierungsordnung.

Angelobung, Beförderung und Ehrungen

Mit dem Übertritt von der Jugend in den Aktivstand konnte Sandra Aigner das Gelöbnis vor versammelter Mannschaft ablegen.

Zum Hauptfeuerwehrmann (HFM) wurde Stefan Huemer, zum Löschmeister (LM) Ronald Doppelbauer und zum Oberlöschmeister (OLM) Thomas Huemer befördert.

Die Feuerwehrdienstmedaille für 25-jährige Mitgliedschaft konnten an Alexander Doppelbauer und Helmuth Grimm überreicht werden. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurde Alois Dirisamer ausgezeichnet. Für 50-jährigen Feuerwehrdienst erhielt Willi Roither die Dienstmedaille und für bereits 60-jährigen Feuerwehrdienst konnte an Walter Waltenberger eine Ehrenurkunde überreicht werden.

Abschnitts-Feuerwehrkommandant Brandrat Johann Kronsteiner überraschte den Kommandanten Norbert Fuchshuber mit der Verleihung des Bundesverdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundes-Feuerwehrverbandes.

Unter Allfälliges präsentierte Kamerad Herbert Ablinger die digitale Wasserkarte samt deren Möglichkeiten und Vorzüge.
Weiters überreichte Alt-Kommandant Helmut Grimm an Kommandant Fuchshuber als Dank für seine aktive Zeit einen Gutschein, der für die nächste Kameradschaftspflege verwendet wird.

Nach den Ansprachen von Brandrat Kronsteiner und Bürgermeister Furthmair schloss Kommandant Fuchshuber die 129. Versammlung mit den Worten "Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr".

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.