Spende
Charity Cocktail der Soroptimistinnen und Rotary ein voller Erfolg

- Soroptimist International Grieskirchen und Rotary Grieskirchen machten beim Charity Cocktail wieder gemeinsame Sache für den guten Zweck: Norbert Kienesberger, Mamadou Diabaté und Eva Pöttinger.
- Foto: Wolfram Heidenberger
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Wie jedes Jahr schlossen sich der Rotaryclub und die Soroptimistinnen zusammen, um mit dem Charity Cocktail für ein besonderes Projekt gemeinsame Sache zu machen.
GRIESKIRCHEN. Mit afrikanischen Rhythmen, eigens hergestellten Köstlichkeiten und erfrischenden Cocktails wurde der diesjährige Charityabend in der Sichtbar in Grieskirchen gestartet. Im Zentrum des Engagements stand heuer die Förderung des gemeinnützigen Vereins “Sababu”, der sich für ein Schulprojekt in Burkina Faso einsetzt.
Spenden für Schulmahlzeiten
Gründer und Initiator des Vereins ist der berühmte Balafonspieler Mamadou Diabaté, der an diesem Abend für musikalische Untermalung sorgte. “Sababu” bedeutet übersetzt Chance, die Chance Kindern eine Gratis-Schulbildung, ein Schulessen und damit einen Weg aus der Armut zu geben. Alleine durch den Verkauf der selbstgemachten “Samsas-Bällchen” konnte an diesem Abend das Geld für eine täglich warme Schulmahlzeit für 450 Kinder gesammelt werden.
Sechs Schulklassen finanziert
Mit dem gesamten Reinerlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten, der Versteigerung und den Spenden der Gäste ist es möglich, sechs neue Schulklassen für 600 Kinder zu finanzieren und somit vielen bedürftigen Kindern den Weg zur Bildung zu eröffnen.
Die Clubs, allen voran die Präsidentin Eva Pöttinger von Soroptimist Int. Club Grieskirchen und Präsident Norbert Kienesberger von Rotary Grieskirchen, danken allen tatkräftigen Unterstützern und Gästen, im Besonderen auch Gerda Nimmervoll für ihre Gastfreundschaft sowie Thomas Wimleitner für die gekonnte Moderation durch den Abend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.