Leader
Grieskirchner diskutierten bei Stadtteilbegehung über Wohnen der Zukunft

- Trotz des regnerischen Wetters beteiligten sich zahlreiche Grieskirchner und Interessierte aus der Umgebung an der Stadtteilbegehung und dem anschließenden Impulsworkshop.
- Foto: BRS/Haslberger
- hochgeladen von Susanne Straif
Wie wollen wir wohnen? Dieser Frage gehen Architekten und Bevölkerung im Zuge der Veranstaltungsreihe "Wie wohnen im Mostlandl Hausruck" der Leader-Region nach. Den Auftakt machte man am 19. April bei einer Stadtteilbegehung in Grieskirchen. Im Anschluss wurde die Ausstellung am Stadtplatz 16 eröffnet.
GRIESKIRCHEN. Wohnen ist eine der wichtigsten Zukunftsfragen des ländlichen Raums. "Wie wohnen im Mostlandl Hausruck" begibt sich auf die Suche nach zukünftigen Wohnformen am Land, die den sich verändernden Bedürfnissen der Menschen, den demografischen Entwicklungen und den heutigen ökologischen und ökonomischen Voraussetzungen gerecht werden. Ihren Auftakt hatte die Veranstaltungsreihe der Leader-Region am 19. April, wo zu einer Stadtteilbegehung geladen wurde. Zahlreiche Grieskirchnerinnen und Grieskirchner nahmen die Einladung wahr: Sie diskutierten mit den anwesenden Architekten und Vertretern aus Politik – darunter Landtagspräsident Max Hiegelsberger – über die Wohnmöglichkeiten in der Bezirkshauptstadt und brachten ihre Ideen oder Wünsche zum Ausdruck.
Ausstellung mit Impulsworkshop eröffnet
Anregungen äußerten die Besucher außerdem im Anschluss an die Begehung beim Impulsworkshop, der im Zuge der Eröffnung der Ausstellung (Stadtplatz 16, Grieskirchen) abgehalten wurde. Dort – im ehemaligen Otelo – gastiert sie nun bis 20. Juni. Die Ausstellung ist im Zeitraum von 26. April bis 15. Mai dienstags von 16 bis 19 Uhr, freitags von 14 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr zu besichtigen. Geöffnet hat sie außerdem am 24. April und 15. Mai von 10 bis 16 Uhr sowie für Gruppen nach Anmeldung per E-Mail an wie_wohnen@mostlandl-hausruck.at
Mehr Infos zu "Wie wohnen":
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.