Mit Rezepttipp
Mit der Herbstzeit beginnt auch wieder die Wildzeit

Bernadette Watzenböck vom biologischen Betrieb der Watzenböck in Prambachkirchen. | Foto: Watzenböck
  • Bernadette Watzenböck vom biologischen Betrieb der Watzenböck in Prambachkirchen.
  • Foto: Watzenböck
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Mit dem Herbst kommt traditionellerweise die Hauptsaison in der Jagd und damit auch jene der Wildgerichte.

BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Im Mai werden junge Böcke und Schmalrehe erlegt, bevor es im Herbst mit der Hauptsaison für die Jagd losgehe, erklärt Grieskirchens stellvertretender Bezirksjägermeister Friedrich Gründlinger. "Die Herbstjagd ist auf Niederwild, das sind Wildenten, Hasen und Fasane. Sie geht am 16. Oktober los."

Direkt vom Jäger

"Wild ist ein Naturprodukt, da wird nichts dazugefüttert. Das Fleisch ist beste Qualität und sehr gesund", betont Gründlinger. Wer sich direkt von einer Jagdgesellschaft Wild holen möchte, ist meist beim Jagdleiter eines Reviers an der richtigen Adresse.

Im Ganzen oder verarbeitet

Beim biologischen Betrieb der Familie Watzenböck in Prambachkirchen werden Damwild und verarbeitete Bio-Wildfleischspezialitäten angeboten. "Bei mir kann man alles vom Wild kaufen: einzelne küchenfertige Stücke genauso wie Pakete mit fünf bis zehn Kilogramm. Es gibt auch ein ganzes Stück zerlegt oder nicht zerlegt, je nachdem. Wie es die Saison zulässt, bieten wir Schinken, Wurstsachen oder Hirsch nach Pastramiart an", zählt Bernadette Watzenböck auf.

Kein Schlachtstress

Zur Fleischqualität erklärt Watzenböck, die im Juli die Ausbildung zur Wildsommelière absolvierte: "Wildfleisch hat relativ wenig Fett. Und so wie es bei uns ist, kommt es direkt von der Weide. Dort haben die Tiere keinen Schlachtstress, was sich auf die Fleischqualität auswirkt. Es hat außerdem einen relativ großen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren." Zum Wildgericht schlägt sie Wein vor: "Ein Roter ist ein bisschen besser als ein Weißer, der geht aber auch. Was ebenfalls dazu passt, ist ein gutes Bier." Wer etwas Antialkoholisches bevorzugt, dem empfiehlt die Fachfrau fruchtige Säfte, wie zum Beispiel aus Trauben oder Birnen. Als Beilage serviert sie gerne Blaukraut, Kürbis, Knödeln oder Schupfnudeln.

Rezepttipp

Wildburger-Pattys aus dem Rezeptheft "Wild vom Bauern" für vier Portionen:
Ein Kilogramm Wildfaschiertes, 200 ml Bier, zwei fein gehackte Knoblauchzehen, zwei fein gewürfelte Zwiebeln, etwas Chili und Limettensaft, die Zeste einer halben Limette, etwas Sesam und Zwiebelsamen gut vermengen und das Fleisch für mindestens eine Stunde ziehen lassen. Die Burger formen und auf beiden Seiten etwa gleich grillen.

Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.