Rotes Kreuz
Mobiles Hospiz Eferding hilft eigenen Trauerweg zu finden

Die Trauerbegleitung ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Mobilen Hospizteams. | Foto: OÖRK
  • Die Trauerbegleitung ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Mobilen Hospizteams.
  • Foto: OÖRK
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Wenn Heilung nicht mehr möglich ist, haben Menschen ganz besondere Bedürfnisse. Die freiwilligen Mitarbeiterinnen des Mobilen Hospizteams des Roten Kreuzes sind da, um Menschen auf ihrem letzten Weg professionell zu begleiten und ihnen Halt zu geben – auch in Zeiten von Corona.

EFERDING. Im Bezirk Eferding sind 10 Mitarbeiter zur Stelle, wenn Kranke oder deren Angehörige Hilfe benötigen. Ihre Kernaufgabe besteht darin, den Betroffenen bei größtmöglicher Lebensqualität und Selbstbestimmung, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mit Menschlichkeit wird alles darangesetzt, den Kranken ein würdevolles Leben bis zuletzt und ein Sterben zu Hause zu ermöglichen. Es geht um Unterstützung und Hilfestellung in Zeiten, in denen Angst, Trauer und Verzweiflung den Alltag beherrschen.

"Es ist uns immens wichtig, den Betroffenen zu vermitteln: Ihr seid nicht alleine“, so Andrea Katzlberger vom Mobilen Hospizteam des Roten Kreuz Eferding. "Besonders in der letzten Phase einer Erkrankung ist professioneller Beistand wertvoll und wichtig." Die Mitarbeiter nehmen sich Zeit und sorgen für eine wertschätzende Atmosphäre, führen Gespräche, hören zu und sind da, um zu helfen. So vermitteln sie Sicherheit und geben Mut.

Eigenen Weg finden

Neben der Lebens- und Sterbebegleitung ist auch die Trauerbegleitung ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Mobilen Hospizteams. Der Tod eines nahestehenden Menschen verändert das ganze Leben. Er zwingt uns, innezuhalten und uns mit unseren Gefühlen auseinanderzusetzen. Unterstützung von außen kann in vielen Fällen hilfreich sein. Die Hospiz-Mitarbeiterinnen vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit. So können Trauernde ihren eigenen, individuellen Trauerweg finden und fühlen sich in dieser Zeit nicht alleingelassen.

Wegbegleitung für sich oder einen nahen Angehörigen, gibt es bei Andrea Katzlberger unter 0664/823 43 76 oder andrea.katzlberger@o.roteskreuz.at

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.