Pflanzen winterfit machen

- Auch Wohnungspflanzen brauchen im Winter besondere Aufmerksamkeit.
- Foto: Haas/Fotolia
- hochgeladen von Julia Mittermayr
Die kalte Jahreszeit schlägt nicht nur den Menschen aufs Gemüt, sondern auch dem Grün in der Wohnung.
BEZIRKE. Trockene Heizungsluft und dunkle Tage können Zimmerpflanzen schnell zu schaffen machen. Darum brauchen sie auch mehr Pflege als im Sommer. Wichtig ist dabei, auf genügend Licht zu achten: Pflanzen sollten nicht zu weit weg vom Fenster stehen. Zu wenig Licht können Blumen und Co. so sehr schwächen,d ass sich Krankheiten und Schädlinge ausbreiten können. Auch die trockene, wame Zimmerluft kann ein schneller Tod für das Grünzeug sein. Besprühen mit kalkarmen Wasser schafft Abhilfe. Hartlaubige Pflanzen sollen daher alle zwei Wochen mit lauwarmen Wasser abgeduscht werden. Wasser- und Düngergaben sind wichtig für das Wachstum und die Blüte. In den Witnermonaten wachsen Pflanzen weniger und benötigen daher weniger Wasser. Auch bei einem kühlen Standort muss der Wasserverbrauch verringert werden. Dasselbe gilt für Dünger.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.