Unfallprävention bei Eisenbahnkreuzung in Alkoven

- Bezirkshauptmann Dr. Michael Slapnicka, DI Helmut Zwirchmayr (Stern & Hafferl), Landesrat Ing. Reinhold Entholzer und Ing. Günter Neumann (Stern & Hafferl)
- Foto: Land OÖ/Linschinger
- hochgeladen von Bernadette Aichinger
ALKOVEN. Mit einem durchschnittlichen täglichen Verkehr von 10.318 Kraftfahrzeugen an Werktagen ist die Eisenbahnkreuzung an der B 133 (Theninger Straße) in Alkoven eine der am stärksten frequentierten Kreuzungen der Linzer Lokalbahn. Laut Stern & Hafferl Verkehrsgesellschaft m.b.H. kommt es an dieser Kreuzung vermehrt zu Rotlichtüberfahrten.
Um diese Gefahrenstelle nun zu entschärfen wurde bei der Eisenbahnkreuzung ein Rotlichtüberwachungssystem installiert. Dieses ist das erste aktive System zur Überwachung des Rotlichtes an einer Eisenbahnkreuzung in ganz Österreich. Die Maßnahme wird für die Verkehrsteilnehmer/innen in beiden Richtungen durch die Beschilderung „ACHTUNG ROTLICHTKAMERA!“ angekündigt. Ziel dieses Projektes ist es, derartige Übertretungen zu vermeiden und dadurch auch die Unfallzahlen entsprechend zu reduzieren. Seit April des heurigen Jahres wurden bereits über 100 Übertretungen zur Anzeige gebracht. Die derzeitige Mindeststrafe beträgt 70 Euro.
Flexibilität durch mobiles Kamerasystem
Durch ein „mobiles“ Kamerasystem wurde mit dem Pilotprojekt die Basis für einen flexiblen Einsatz an verschiedenen Standorten in Oberösterreich geschaffen. Die gesetzliche Grundlage zur Überwachung von Rotlichtübertretungen an Eisenbahnkreuzungen wurde 2010 mit einer Änderung des Eisenbahngesetzes geschaffen. Während sich die Pilotprojekte im Burgenland und in Niederösterreich noch im Testbetrieb befinden, übernimmt Oberösterreich mit der ersten aktiven Anlage in Alkoven die Vorreiterrolle.
"Ich bin überzeugt, dass wir durch die Installierung dieses Systems wieder einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit für unsere Bürgerinnen und Bürger leisten können", so LR Entholzer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.