Stichwahl
Christian Steiner ist neuer Bürgermeister in Scharten

Die Schartnerinnen und Schartner wählten Christian Steiner von der ÖVP zum neuen Bürgermeister. | Foto: Erwin Wimmer
  • Die Schartnerinnen und Schartner wählten Christian Steiner von der ÖVP zum neuen Bürgermeister.
  • Foto: Erwin Wimmer
  • hochgeladen von Valentin Berghammer

Nach dem ersten Wahlgang am 13. Februar traten die Schartner Bürgerinnen und Bürger heute erneut den Gang zur Urne an, um einen neuen Bürgermeister zu wählen. Das Ergebnis der Stichwahl steht nun fest: Christian Steiner ist der neue Ortschef in der Gemeinde.

SCHARTEN. 56,4 Prozent der Schartner Wählerinnen und Wähler stimmten bei der Wahl am 27. Februar für Christian Steiner (ÖVP). Im Gespräch mit der BezirksRundSchau erzählt der derzeitige Vizebürgermeister: "Sabine Ameshofer war eine starke Gegnerin. Nach der Wahl am 13. Februar war ich also sehr vorsichtig und habe gewusst, dass ich mich die kommenden 14 Tage nicht zurücklehnen darf." Die Freude über das Ergebnis sei nun "natürlich groß". Jetzt gehe es für Steiner daran, Scharten "unter Rücksichtnahme der Anliegen der Bevölkerung positiv nach vorne zu bringen".

"Voller Erfolg" für Ameshofer

Trotz der Entscheidung der Schartner zugunsten ihres Mitstreiters sieht Sabine Ameshofer (SPÖ) das Ergebnis als Erfolg: "Ich habe nicht damit gerechnet, fast 44 Prozent zu erreichen. In einer Gemeinde, in der immer Männer aus der ÖVP Bürgermeister waren, ist das für eine Frau aus der Sozialdemokratie durchaus ein vorzeigbares Ergebnis." Sie freue sich darauf, die Politik in Scharten in den kommenden Jahren mitzugestalten, wenn auch nicht als Bürgermeisterin.

Wahlbeteiligung nur leicht gesunken

Nach dem ersten Wahlgang am 13. Februar galt Steiner bereits als Favorit. Mit 47,3 Prozent der Stimmen lag er schon zu diesem Zeitpunkt weit vor seiner Mitstreiterin Ameshofer, für die 29 Prozent der Schartner wählten. Die Wahlbeteiligung lag am 13. Februar bei 68,5 Prozent, am heutigen Tag bei 68,2 Prozent. Laut Steiner sei man froh, die Wahlbeteiligung auf einem ähnlich hohen Level halten haben zu können. "Denn je niedriger die Beteiligung gewesen wäre, umso enger wäre das Rennen um das Bürgermeisteramt geworden", glaubt der angehende Bürgermeister.

LH Stelzer gratuliert

Die Nachricht von Steiner's Wahlerfolg wurde auch in der Landespartei mit Freude entgegen genommen: "Ich gratuliere Christian Steiner und seinem Team sehr herzlich zur erfolgreichen Wahl und wünsche ihm für seine neue Aufgabe als Bürgermeister alles Gute. Scharten ist bei Christian Steiner damit künftig in den besten Händen", so Landeshauptmann Thomas Stelzer (VP). "Als Oberösterreichische Volkspartei stellen wir nach der heutigen Wahl in 329 von 438 Gemeinden den Bürgermeister. Wir sind damit die klare Bürgermeisterpartei vor Ort und die starke Stimme des ländlichen Raumes“, streicht OÖVP-Landesgeschäftsführer Florian Hiegelsberger weiters hervor. Doch auch die Landes-SPÖ zeigte sich stolz über das durch Sabine Ameshofer erreichte Wahlergebnis: "Sabine Ameshofer hat sich im Wahlkampf und davor durch ihr überparteiliches Agieren ausgezeichnet. Ich gratuliere ihr und ihrem Team zu diesem respektablen Ergebnis und persönlichen Erfolg“, so der gechäftsführende SP-Vorsitzende Michael Lindner.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.