Österreichischer Vorlesetag
Schülerinnen der BAFEP lasen vor

- hochgeladen von Gernot Jahraus - BAFEP Ried
Man kann sie sicherlich nicht an einer Hand abzählen. Gemeint sind die Gründe, warum das Vorlesen so wichtig ist.
Es vergrößert den Wortschatz, es macht empathisch, es fördert das Vorstellungsvermögen, es erschließt Wissen, es fördert die Konzentration, es macht Lust auf das Lesenlernen usw. usw. usw.
Diese Vorzüge dürften auch dem Bildungsministerium gefallen, denn seit einiger Zeit gibt es den österreichischen Vorlesetag.
Für Schüler*innen der BAFEPs ist Vorlesen das tägliche Brot im Rahmen ihrer Ausbildung und des Bildungsauftrags des Schultyps. Am 28. März wurden die Schüler*innen der 4A-Klasse zum Vorlesen an Volksschulen in der Umgebung eingeladen, um den Kindern aus Märchen-, Abenteuer- und Bilderbüchern vorzulesen - eine willkommene Abwechslung für die Großen und für die Kleinen.
(Bilder: BAFEP)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.