Andrea Binder Hallencup
Dreitägiges Frauenfußball-Turnier in Grieskirchen

Karl Römer (OÖFV-Referent Frauenfußball), Gerhard Götschhofer (Präsident OÖ Fuballverband), Maria Pachner (Bürgermeisterin Grieskirchen), Hermann Schober (Geschäftsführer Auto Günther), Vanessa Hörmanseder (Kapitänin SPG Wallern/Krenglbach), Thomas Wimleitner (Sportstadtrat Grieskirchen). | Foto: BRS/Nöhammer
  • Karl Römer (OÖFV-Referent Frauenfußball), Gerhard Götschhofer (Präsident OÖ Fuballverband), Maria Pachner (Bürgermeisterin Grieskirchen), Hermann Schober (Geschäftsführer Auto Günther), Vanessa Hörmanseder (Kapitänin SPG Wallern/Krenglbach), Thomas Wimleitner (Sportstadtrat Grieskirchen).
  • Foto: BRS/Nöhammer
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Der Startschuss in das neue Fußballjahr erfolgt für Oberösterreichs Frauenteams beim Andrea Binder Hallencup 2024, das von 5. bis 7. Jänner in der Raiffeisen Sportarena Grieskirchen veranstaltet wird.  

GRIESKIRCHEN. "Grieskirchen hat viele Vereine, wo der Ballsport im Vordergrund steht. Sei es Tennis, Faustball oder Fußball. Umso mehr freut es mich, dass wir ein attraktives Frauenfußball-Turnier in Grieskirchen durchführen werden, wo der Nachwuchs und die Frauenligen ihr Können der breiten Öffentlichkeit präsentieren", so Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner. Anpfiff an den drei Turniertagen, wo zwei mal zehn Mannschaften sowie zwei mal acht Nachwuchs-Mannschaften gegeneinander antreten, ist jeweils um 9 Uhr. Der Eintritt zu den Spielen ist frei.
Bei dem Turnier gibt es eigene Wertungen für den Nachwuchs (Freitag), für die Mannschaften der Frauenklassen (Samstag) sowie für die LT1 OÖ-Liga (Sonntag). Am 7. Jänner werden die Landesmeisterinnen im Kräftemessen der Vereine der LT1 OÖ-Liga ermittelt.

"Wir leisten das Gleiche wie die Männer"

"Ich finde die Entwicklung vom Frauenfußball in den letzten Jahre super. Man muss sagen, in Oberösterreich haben viele große Vereine mittlerweile Damenmannschaften gestellt - zum Beispiel der FC Blau-Weiß Linz oder der LASK. Natürlich geht hier von der Infrastruktur viel mehr weiter, man darf aber nicht die kleinen Vereine vergessen, die alles Mögliche probieren, damit ihre Mannschaften ihre Mädchen bestmöglich betreuen, damit sie weiterentwickeln können", betont Vanessa Hörmanseder, Kapitänin von der SPG Wallern/Krenglbach, Titelverteidiger des Cups vom letzten Jahr. 

"Was ganz wichtig ist, dass der Frauenfußball mehr Stellenwert in der Zeitung oder den sozialen Medien bekommt. Ich glaube, rund 90 Prozent dreht sich um den Männerfußball, wir leisten trotzdem genau das Gleiche wie die Männer, bekommen aber nicht den gleichen Stellenwert",

führt sie weiter aus. „Mit unserem Engagement als Hauptsponsor möchten wir jetzt Motor bei der Aufwertung des Frauenfußballs sein“, sagt Hermann Schober, Geschäftsführer von Auto Günther.

Anzeige
Ein Beispiel für thermische Bauteilaktivierung ist das mehrfach prämierte Wohnquartier Wientalterrassen in Wien-Penzing. | Foto: Wolfgang Thaler
2

Ganzjährig heizen und kühlen
Nachhaltig bauen mit Beton

Beton als Baumaterial kann den Energiebedarf von Gebäuden senken und ihre Lebensdauer verlängern. Laut dem Umweltbundesamt ist der Gebäudesektor für rund zehn Prozent der Treibhausgasemissionen in Österreich verantwortlich. Der Großteil dieser Emissionen entsteht im Betrieb von Gebäuden, unter anderem durch das Heizen und Kühlen. Der nachhaltige Baustoff Beton kann dabei helfen, den Energieeinsatz und die Emissionen zu senken. Beton besitzt die Fähigkeit, Wärme zu speichern, was dazu führt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.