Grieskirchen & Eferding - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Anzeige
Modern, hell und einladend: Keramo sorgt dafür, dass der Wohlfühlfaktor im eigenen Badezimmer nicht zu kurz kommt. | Foto: Keramo

Peilstein
Mit Keramo zum perfekten Badezimmer

Von der individuellen Beratung bis zur gelungenen Umsetzung: Keramo macht es möglich. Ein Badezimmer ist heute mehr als nur ein Raum, in welchem die Körperpflege stattfindet. Es ist vor allem auch ein Ort zum Wohlfühlen und Entspannen. Deshalb muss man sich bereits bei der Planungsphase des Bades, noch bevor die Wände stehen, Gedanken machen, wie die eigene Wellnessoase aussehen soll. Der perfekte Ansprechpartner ist hierfür die Keramo GmbH mit Standorten in Peilstein und Hellmonsödt: "Nach...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Die WKO präsentiert die Zahlen zu den Unternehmungsgründungen im Hausruckviertel. | Foto: WKO Grieskirchen

WKO informiert
400 Unternehmen in der Region gegründet

2023 wurden in Oberösterreich 6108 gewerbliche Unternehmen neu gegründet – so viele wie noch nie zuvor. Gegenüber dem Jahr 2022 mit 5994 Neugründungen bedeutet das eine Steigerung von 1,9 Prozent. Zu den Neugründungen kommen noch 506 Übernahmen, das sind ebenso viele wie im Vorjahr. Wie viele Gründungen davon in den Bezirken Grieskirchen und Eferding stattfanden, erklären die WKO-Bezirksstellenobmänner Günther Baschinger und Tobias Luger. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Auch in diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Der KSV1870 veröffentlichte kürzlich die Insolvenzstatistik für das Jahr 2023. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding traf es 38 Unternehmen und 54 Privatpersonen. | Foto: PantherMedia/Boarding_Now
6

Insolvenzstatistik
In Grieskirchen & Eferding steigen die Pleiten

Mit den hohen Energiekosten, der Inflation und den steigenden Zinsen hatten Firmen sowie Privatpersonen zu kämpfen: Laut der aktuellen Insolvenzstatistik des Kreditschutzverbandes (KSV) 1870 schlitterten im Jahr 2023 in den Bezirken Grieskirchen und Eferding 38 Unternehmen in die Insolvenz. Die Privatinsolvenzen stiegen auf 54 an. BEZIRKE. 2023 wurden im Bezirk Grieskirchen 14 Insolvenzverfahren eröffnet – das sind um zwei Verfahren weniger als im Vorjahr. Im Bezirk Eferding gab es 11...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Anzeige
Mitterlehner bietet perfekt abgestimmte Trainingsinhalte für jedes Ziel, persönliche Beratung inklusive. | Foto: Mitterlehner
4

Professionell & flexibel
Ihr persönliches Training bei Mitterlehner Grieskirchen

Sie haben Trainingserfahrung und wissen, was ihr Körper braucht? Wir bei Mitterlehner Training in Grieskirchen bieten Ihnen in unseren großzügigen, lichtdurchfluteten Studios in Bestlage top Equipment, hochmoderne Ausstattung und ruhige Trainingsatmosphäre. Sie absolvieren nach einer professionellen Einführung flexibel Ihr persönliches Training – an 365 Tagen und ohne Terminvereinbarung. Ihre BenefitsZeitlich flexibles Training Professioneller Trainingsplan Regelmäßige Optimierung des...

Die Agathenser Mittelschüler der 1b besuchten die Gemeinde Haibach. | Foto: MS St. Agatha

Wirtschaft verstehen
Haibachs Ortschef ist Pate von St. Agather Klasse

Seit nunmehr zwölf Jahren wird in der Mittelschule (MS) St. Agatha das Projekt „Wirtschaft verstehen“ durchgeführt. ST. AGATHA, HAIBACH OB DER DONAU. Für die 1b Klasse konnte heuer nun die Gemeinde Haibach als Projekt-Pate gewonnen werden. Am 30. Jänner begrüßte Haibachs Bürgermeister Andreas Hinterberger mit Amtsleiter Thomas Peitl und den Mitarbeitern Sabine Rathmayr, Cornelia Zimmer und Gerhard Ledermüller seine neue Patenklasse im Gemeindeamt. Das Team der Gemeinde Haibach erläuterte den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Geschäftsführerin Petra Riffert (m.) freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team (v.l.n.r.): Gerhard Ebner, Bgm. Mario Mühlböck, Michaela Steininger, Markus Luger, Margarete Durstberger, Petra Riffert, Barbara Kocher-Oberlehner, Friedrich Kaindlstorfer, Bgm. Rainer Barth, Bgm. Manfred Lanzersdorfer, Marc Hillebrandt und Karin Wundsam. | Foto: Tourismusverband Donau Oberösterreich

Auch zwei regionale Unternehmer mit dabei
Tourismusverband Donau OÖ gibt neuen Aufsichtsrat bekannt

Der Tourismusverband Donau Oberösterreich hat einen Aufsichtsrat gewählt. Darin sind auch Personen aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding vertreten. BEZIRKE. 2019 wurde der Tourismusverband Donau Oberösterreich neu gegründet. Seit 1. Jänner dieses Jahres vereint er 41 Mitgliedsgemeinden unter einem Dach und ist damit der größte Tourismusverband in Oberösterreich. Bei der kürzlich stattgefundenen Vollversammlung des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich wurde nach fünf Jahren ein neuer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
7.000 Euro konnten an den Verein Herzkinder übergeben werden. | Foto: Michael Orlando

LEHA-Team beweist Herz
7.000 Euro an Verein Herzkinder gespendet

Um den Verein Herzkinder zu unterstützen, stand die LEHA-Weihnachtsfeier am 22. Dezember 2023 ganz im Zeichen der Nächstenliebe – und das auf Eigeninitiative der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. FRAHAM. Insgesamt 1.600 Lose für die Tombola, zu der LEHA-Lieferanten Geschenke beisteuerten, wurden um jeweils zwei Euro verkauft. Die Geschäftsleitung verdoppelte den Betrag, der durch den Erlös der Tombola-Lose zusammengekommen war. Somit konnte Nathalie Brun, LEHA-Mitarbeiterin, mit Beginn des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die ehemalige Bezirksbauernkammer in Grieskirchen wich für ein Gebäude, in das die Raiffeisenbank 2025 einziehen möchte. | Foto: BRS
6

Bezirksbauernkammer wich für Neues
Raiffeisenbank Grieskirchen zieht um

Die Raiffeisenbank Grieskirchen wird zukünftig am Areal der ehemaligen Bezirksbauernkammer zu Hause sein. GRIESKIRCHEN. Ende 2025 soll die Raiffeisenbank Grieskirchen an einem anderen Standort zu finden sein: Wo einst die Bezirksbauernkammer war, wird im ersten Halbjahr mit dem Bau eines neuen Gebäudes begonnen, am ehemaligen Ortner-Gelände wird es zusätzliche Parkplätze für Kunden während der Banköffnungszeit und für Mitarbeiter geben. Die Türen sind nicht zu"Wir wollen mit einem modernen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mit dem Sonderthema "Leitbetriebe in der Region" holt die BezirksRundSchau Arbeitgeber vor den Vorhang, die die Wirtschaft im Hausruckviertel vorantreiben. Hans Moser, WKO-Bezirksstellenleiter von Grieskirchen und Eferding, teilt Daten und Fakten zu dem Thema. | Foto: WKO Grieskirchen

Leitbetriebe in der Region
Sehr gute bis gute Beschäftigungslage

Mit dem Sonderthema "Leitbetriebe in der Region" holt die BezirksRundSchau Arbeitgeber vor den Vorhang, die die Wirtschaft im Hausruckviertel vorantreiben. Hans Moser, WKO-Bezirksstellenleiter von Grieskirchen und Eferding, teilt Daten und Fakten zu dem Thema. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Die Beschäftigungslage Ende des Jahres 2023 ist im Bezirk Eferding sehr gut, im Bezirk Grieskirchen gut", weiß Moser. Im Bezirk Eferding beschäftigen laut der zuletzt durchgeführten Analyse 611...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Anzeige
Günter Peer, Elfriede Mild-Sejkora, Referentin Manuela Macedonia, Christian Haid und Bürgermeister Bernhard Zwielehner. | Foto: Johanna Schlosser
46

Bildergalerie
Wirtschaftsempfang der Sparkasse Ried-Haag

400 Gäste starteten mit der Sparkasse Ried-Hag am 18. Jänner ins neue Jahr. Auch im Jahr 2024 startete die Sparkasse Ried-Haag mit ihrem traditionellen Wirtschaftsempfang ins neue Geschäftsjahr. Über 400 Gäste folgten am 18. Jänner der Einladung der Vorstände Christian Haid und Elfriede Mild-Sejkora zum Wirtschaftstreffen mit Impulsvortrag, der ganz im Zeichen der künstlichen Intelligenz stand. „KI ist ein Gamechanger, der schon jetzt in unserem Unternehmen eingesetzt wird. Künstliche...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Geschäftsführer Georg Gadermayr (r.) mit einigen Mitarbeitern von Toyota Innviertel in Ried. In Braunau gibt es einen weiteren Standort. | Foto:  BRS

Toyota Innviertel
"Der Erste" im ganzen Land

Mit dem "Ichiban" wurde Toyota Innviertel als einer der besten Toyota Händler Europas ausgezeichnet. "Die Überraschung war groß, als mir die Geschäftsführung von Toyota Österreich mitteilte, dass wir den Ichiban, den Preis für den besten Toyota-Händler gewonnen haben. Wir wußten, dass wir gut sind, aber dass wir tatsächtlich die Auszeichnung ins Innviertel holen, hätte wir nicht gedacht. Dieser Preis – Ichiban ist japanisch und steht für "Der Erste" – ist eine große Ehre und zugleich Motivation...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Büromöbelhersteller hali hat seinen Sitz in Eferding. | Foto: hali
2

Ausblick auf das Wirtschaftsjahr
hali setzt 2024 auf Digitalisierung

Firma Hali ist einer der führenden Büromöbelhersteller in Österreich. Auf das Wirtschaftsjahr 2024 blickt der Eferdinger Leitbetrieb grundsätzlich positiv. Besonders auf den Bereich Digitalisierung möchte man heuer Schwerpunkt setzen. EFERDING. Hohe Energiepreise, eine viel zu hohe Inflation, sowie internationale Konflikte haben sich im vergangenen Jahr negativ auf die Planungssicherheit und die Auftragsbücher vieler Betriebe ausgewirkt. Laut hali-Geschäftsführer Daniel Erlinger sei bei seinen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Tanja Feßl, Leiterin der AK-Bezirksstelle Grieskirchen und Andreas Stangl, Präsident der AK Oberösterreich. | Foto: BRS

Bilanz 2023
Mehr als 4,1 Millionen Euro für Arbeiterkammer-Mitglieder

Die Arbeiterkammer (AK) Grieskirchen präsentierte ihre Bilanz für das Jahr 2023: Insgesamt wurden 4,1 Millionen Euro für die AK-Mitglieder erkämpft. "Es war ein sehr arbeitsreiches Jahr – das ist fast eine Untertreibung, wir waren sehr gefragt", eröffnet Andreas Stangl, Präsident der AK Oberösterreich die Pressekonferenz. Denn: Insgesamt konnte die AK Oberösterreich 105 Millionen Euro für die Arbeitnehmer einholen. Details zu der Oberösterreich-Bilanz der AK finden sie hier. Beratungen und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Vor dem Bewerbungsgespräch sollte man sich über die Kleidungsnormen des Unternehmens informieren. | Foto: PantherMedia/biancoblue (YAYMicro)
2

Bewerbungstipps
Alexander Schauer weiß: Der erste Eindruck zählt

Alexander Schauer vom AMS Eferding gibt Bewerbungs-Tipps für den richtigen Start ins Berufsleben. EFERDING. Bei den Bewerbungsunterlagen sollte darauf geachtet werden, alles übersichtlich und fehlerfrei zu gestalten, erklärt Schauer. Kreativität darf unbedingt mit eingebracht werden, dadurch hebe man sich von der Konkurrenz ab. Nicht vergessen werden sollte, "seine Motivation und Beweggründe, warum man im Unternehmen arbeiten möchte." Zur richtigen Vorbereitung auf ein Bewerbungsgespräch sei es...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Verena im dritten Lehrjahr: Sie macht die Ausbildung zur Karosseriebautechnikerin. | Foto: Kriegner

Karosseriebautechnikerin
Auto-Lackierungen macht Verena am liebsten

Die 18-jährige Verena Gigelleitner aus Meggenhofen macht ihre Lehre zur Karosseriebautechnikerin beim Autohaus Kriegner in Grieskirchen. MEGGENHOFEN, GRIESKIRCHEN. Dass sie ihre Lehre in einer männerdominierten Branche absolviert, stellt für sie kein Problem dar: "Ich bin sehr gut aufgenommen worden und habe mich schnell einleben können." Aktuell ist Verena im dritten Lehrjahr. Ihre Aufgaben sind die eines Spenglers und Lackierers: "Zuerst wird der Schaden bei einem Auto begutachtet – das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Bernhard Pointinger und Werner Steininger. | Foto: Pointinger Bau/Justin Bockey

Rednerwettstreit
Grieskirchner Unternehmer bewiesen sich bei "Speaker Slam"

Kurz, prägnant und direkt am Punkt: Beim internationalen Speaker Slam, der am 18. Jänner in Mastershausen bei Frankfurt stattfand, konnten zwei Grieskirchner Unternehmer Erfolg erzielen. FRANKFURT, GRIESKIRCHEN. In 240 Sekunden überzeugten Werner Steininger von Westtech Maschinenbau und Bernhard Pointinger von Pointinger Bau bei dem Rednerwettstreit ein Publikum aus 21 Ländern mit ihrer Bühnen-Performance und wurden mit dem Excellence Award ausgezeichnet. Von Schock bis Spaß"Wir haben und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Dienststelleinleiter der Bauernbezirkskammer EF-GR-WE Thomas Jungreuthmayer, Präsident der Landwirtschaftskammer Franz Waldenberger, Vorsitzende des Bäuerinnenbeirates Klaudia Ritzberger, Kammerdirektor Karl Dietachmair, Bezirksbauernkammerobmann Thomas Kraxberger. | Foto: LK OÖ
2

Kammerführung im Dialog
Landwirte sprachen viele Sorgen an

Zum Vortrags- und Diskussionsabend „Kammerführung im Dialog“ begrüßten Bezirksbauernkammerobmann Thomas Kraxberger am 17. Jänner im Veranstaltungszentrum St. Marienkirchen/P. und Bezirksbauernkammerobmann Martin Dammayr am 22. Jänner im Gasthaus Schörgendorfer in Michaelnbach etwa 140 interessierte Bäuerinnen und Bauern. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Karl Dietachmair, Kammerdirektor der Landwirtschaftskammer Oberösterreich, erklärte, wie die teilweise komplexen politischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Vier Kandidaten aus der Region absolvierten unlängst ihre Befähigungsprüfung. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Gastgewerbe
Erfolg für vier Hausruckviertler bei Befähigungsprüfung

Im Dezember legten bei der WKO Oberösterreich 35 Kandidaten aus Oberösterreich ihre Befähigungsprüfung ab. Aus dem Bezirk Eferding absolvierte eine Person die mit Erfolg die Prüfung, aus dem Bezirk Grieskirchen waren es drei. BEZIRK GRIESKIRCHEN & EFERDING. Folgende Kandidaten aus dem Hausruckviertel haben die Befähigungsprüfung mit Erfolg abgelegt: Caroline Kamau, Gastgewerbe, AlkovenMonika Kaltseis, Gastgewerbe, PeuerbachUlrike Prandstätter, Gastgewerbe, GallspachGünther Wassermair,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
1:00

Helena Andorfer aus Peuerbach
Küchen und Bäder plant sie am liebsten

"Das ist fast so, als ob man ein Künstler wäre": Helena Andorfer erzählt von ihrer Lehre zur Einrichtungsberaterin. PEUERBACH, NEUMARKT. Die 16-jährige Helena Andorfer aus Peuerbach macht eine Lehre zur Einrichtungsberaterin in der "Planbar" in Neumarkt im Hausruckkreis. Im Interview mit der BezirksRundSchau redet sie über ihren Ausbildungsweg, ihre Aufgaben als Lehrling und ihre Plänen für ihre Zukunft. Nach der Mittelschule machte Helena ein Jahr in der Landwirtschaftsschule in Andorf....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Mit Bildungskarenz plus können Betriebe ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten, während sich diese in einer zwei- bis zwölfmonatigen Karenzzeit höher qualifizieren. | Foto: IgorVetushko/PantherMedia

Spezialförderung
Bildungskarenz plus mit dem WIFI OÖ umsetzen

Bildungskarenz plus ist eine Spezialförderung des AMS OÖ und des Landes OÖ. OÖ. Die Bildungskarenz plus bietet für Unternehmen die Möglichkeit, in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten Kündigungen von Mitarbeitern zu vermeiden und diese gleichzeitig auch höher zu qualifizieren. Das WIFI der Wirtschaftskammer OÖ spielt dabei eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Betriebe. Im WIFI OÖ gibt es ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten, das speziell auf die Bedürfnisse der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bis Ende Jänner hat das "Prosciutto" in Grieskirchen noch offen. | Foto: BRS/Nöhammer

Italienisches Restaurant
"Prosciutto" nur noch bis Ende Jänner geöffnet

Nach einem Vierteljahrhundert haben Roman und Hedwig Rauch beschlossen, die Türen ihres italienischen Restaurants "Prosciutto" in Grieskirchen zu schließen. GRIESKIRCHEN. "Wir sind seit 1993 in Grieskirchen, da haben wir mit dem 'Castelvecchio' angefangen und seit 1999 haben wir das 'Prosciutto'", erklärt Hedwig Rauch im Gespräch mit der BezirksRundSchau. Bis Ende Jänner gebe es noch Pizza, Pasta und Co. bei den Rauchs in der Bahnhofstraße 7. Mehrere Gründe führten zur EntscheidungDer Besuch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
v.l.: Philipp Baumgartner, Linda Zechmeister, Stefanie Etzenberger und Martin Sumereder zeigen sich motiviert für das kommende Jahr. | Foto: Andreas Maringer
2

Führungswechsel
Philipp Baumgartner ist neuer JW-Bezirksvorsitzender

Kürzlich übergab Daniel Humer den Bezirksvorsitz an Philipp Baumgartner. Der neue Bezirksvorsitzende des Grieskirchner JW-Netzwerks ist leidenschaftlicher Einrichtungsfachberater.  BEZIRK GRIESKIRCHEN. „Die Anliegen der jungen Selbständigen und Gründer sowie die starke Vernetzung untereinander stehen im Fokus unserer Tätigkeit. Gemeinsam packen wir tatkräftig an und bringen neue Ideen zum Sprudeln. Ich sehe in meiner Aufgabe als Bezirksvorsitzender die schöne Gelegenheit, junge...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
v.l.: Herbert Pichler, GF Philipp Haas, Grieskirchner Bürgermeisterin Maria Pachner, KR Manfred Stroissmüller, Bad Schallerbacher Bürgermeister Markus Brandlmayr, Gallspacher Bürgermeister Dieter Lang, Dir. Patrick Hochhauser, Josef Greinöcker und Josef Mauernböck. | Foto: Maringer-Vitalwelt Bad Schallerbach

Einstimmig gewählt
Neuer Aufsichtsrat der Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach

In der Vollversammlung im Gasthof-Reiterhof Pichler in Geboltskirchen hat der Tourismusverband einen neuen Aufsichtsrat gewählt. GEBOLTSKIRCHEN. Am Dienstag, 9. Jänner wurde im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes Urlaubsregion Vitalwelt Bad Schallerbach ein neuer Aufsichtsrat einstimmig gewählt. „Ich danke für die bisher sehr gute Zusammenarbeit und freue mich mit dem gesamten neuen Aufsichtsrat über die einstimmige Wahl“, so Philipp Haas, Geschäftsführer des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Gábor Pósfai, Geschäftsführer von Decathlon Österreich. | Foto: Romar Ferry
3

Neuer Shop in der PlusCity
Decathlon eröffnet im Juni eine neue Filiale in Oberösterreich

Seit mittlerweile fünf Jahren ist der Sportartikelhersteller- und Händler in Österreich aktiv.  In wenigen Monaten öffnet in der PlusCity bei Linz eine weitere Filiale ihre Pforten. PASCHING. In Linz-Land setzt der Sportartikelhersteller mit Sitz in Frankreich mit der sechsten Österreich-Filiale seinen Expansionskurs fort, vor Ort entstehen 30 Arbeitsplätze. 3.000 Quadratmeter für Sportfans„Österreich ist ein sportliches Land, das großen Wert auf ein vielfältiges Angebot von hochqualitativen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Florian Aichhorn vom Verein Rollende Engel nahm die Spende von den Therapeutinnen entgegen. | Foto: Rundumadum

Spende statt Geschenke
1.150 Euro für den Verein "Rollende Engel"

Statt Weihnachtsgeschenken für Patienten hat die Physiotherapiepraxis Rundumadum aus Peuerbach beschlossen, 1.150 Euro an den Verein Rollende Engel zu übergeben. PEUERBACH. Rollende Engel ist ein auf Spenden angewiesener Verein, der österreichweit schwerkranken Personen ihren letzten Wunsch erfüllt. "Jeder Euro zählt und hilft uns, unsere wertvolle Arbeit fortzuführen. Wir sind zutiefst dankbar für diese beeindruckende Spende", erklärte Florian Aichhorn, Vereinsobmann der Rollenden Engel. Auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.