Lehre mit Zukunft
Drei Hausruckviertler Jungmeister mit Auszeichnung

Lisa Maria Aschl (Mitte) aus Aistersheim bekam unlängst ihren Jungmeisterbrief bei der Meistergala in Wels überreicht. | Foto: Cityfoto/Pelzl Roland
  • Lisa Maria Aschl (Mitte) aus Aistersheim bekam unlängst ihren Jungmeisterbrief bei der Meistergala in Wels überreicht.
  • Foto: Cityfoto/Pelzl Roland
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Bei der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ wurden 546 Meister- beziehungsweise Unternehmerbriefe verliehen.

BEZIRKE. 546 Kandidaten absolvierten in OÖ eine Meister- beziehungsweise Befähigungsprüfung, 20 Jungmeister aus Oberösterreich legten ihre Prüfungen mit Auszeichnung ab. Darunter befanden sich Getreidemüller David Deixler aus Scharten, Christian Lintner aus Bad Schallerbach, der seine Ausbildung im Bereich Gas- und Sanitärtechnik machte und Tischlerin Lisa Maria Aschl aus Aistersheim.

Großes Plus: Praxiserfahrung

Sich für eine Lehre bei einer Tischlerei zu entscheiden, war für Aschl keine schwierige Entscheidung: "Ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen und habe daheim immer schon viel mitgeholfen: Dadurch, dass mein Papa sehr geschickt ist und immer viel selber gemacht hat – unter anderem mit Holz – bin ich dazu gekommen, mit Holz arbeiten zu wollen. Ich habe oft zusammen mit meinem Bruder etwas aus den Holzresten gebaut, die uns unser Papa gegeben hat." Die Jungmeisterin hat zuvor ein Jahr die Fachschule für Tischlerei und Möbelbau in Hallstatt besucht, wollte aber weg von der Schule, ins direkte Arbeitsleben. "Ich wollte auch schon etwas Geld verdienen. Ich habe die Lehre mit Matura gemacht und hatte dann schon einiges an Praxiserfahrung." Gerade die Nähe zur Praxiserfahrung bei einer Lehre, ist der Faktor, warum sie auch anderen diese Ausbildungsform empfehlen würde.

Appell zur Selbstständigkeit

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 546 Absolventen, die bei der „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels ihre Meister- beziehungsweise Unternehmerbriefe entgegennahmen. Sie appellierte an die neuen Meister, das Selbstständigwerden im Auge zu behalten, entweder als Unternehmensgründer oder als Betriebsübernehmer. Schließlich stünden in diesem Jahrzehnt österreichweit gut 50.000 Betriebe vor der Übernahme.

Gleichstellung mit Bachelor

Michael Pecherstorfer, Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk, betonte die Erfolge der letzten Jahre, was die Aufwertung beziehungsweise Gleichstellung von Meister- und Befähigtenqualifikationen betrifft. Es sind dies etwa die Gleichstellung im Nationalen Qualifikationsrahmen mit dem Bachelor und die Berechtigung, den Meistertitel offiziell vor dem Namen zu führen.

ZUR SACHE:
Eine Liste aller Jungmeister finden Sie hier.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.