„Es ist jede Minute wert“
Grieskirchnerin coacht junge Berufs-Champions

- Die gebürtige Grieskirchnerin Larissa Schneiderbauer etabliert „Digital Construction“ als Expertin in Österreich.
- Foto: Skills Austria/Florian Wieser
- hochgeladen von Anna Kirschner
47 Teilnehmende aus Österreich gehen ab 10. September bei den World Skills in Lyon an den Start. Das österreichische Team wird von Experten auf die Berufsmeisterschaften vorbereitet: Insgesamt 41 Coaches sind die Medaillenmacher hinter den Kulissen – eine davon ist die gebürtige Grieskirchnerin Larissa Schneiderbauer.
LYON, GRIESKIRCHEN. Mit im Flieger in die französische Metropole begibt sich neben den anderen Coaches auch Larissa Schneiderbauer: Die Expertin der Universität Innsbruck für den Arbeitsbereich Baumanagement, Baubetrieb und Tunnelbau coacht die steirische Teilnehmerin Magdalena Rath, die in „Digital Construction“ an den Start geht. Durch Schneiderbauers Pionierarbeit sei es möglich, dass Österreich nun auch in solch einem jungen WorldSkills-Wettbewerb über einen strukturierten Qualifikationsprozess und starke, gut vorbereitete Teilnehmende verfügt.
Training auch in der Freizeit
„Es begeistert mich, ‚Digital Construction‘, also den Einsatz digitaler Technologien zur Planung und Überwachung von Bauprozessen, in den Vordergrund zu stellen. Es ist unglaublich zu sehen, wie die Aufmerksamkeit für dieses Thema von Mal zu Mal wächst“, sagt Schneiderbauer. „Ein großer Teil meiner Freizeit fließt in die Vorbereitung und das Training, aber es ist jede Minute wert, um unsere Magdalena optimal vorzubereiten.“
„Einsatz ist beeindruckend“
Diese Hingabe sei nicht nur ansteckend, sondern habe der gebürtigen Grieskirchnerin auch etwas anderes deutlich vor Augen geführt: „Durch meine Arbeit als Expertin habe ich oft gehört, dass die junge Generation angeblich nicht leistungsfähig ist. Doch meine Erfahrung zeigt das Gegenteil: Jeder Einzelne des Berufsnationalteams nimmt eine Vorreiterrolle ein. Ihr Einsatz ist beeindruckend und Inspiration für uns alle.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.