Betriebspräsentation mal anders
Jungunternehmer "roasten" durch Grieskirchen

Günther Baschinger, Lisa Hackinger, Thomas Pachner, Michael Maurer und Robin Aigner (v.l.). | Foto: BRS/Haslberger
37Bilder

Am 9. September lud die Junge Wirtschaft (JW) Grieskirchen zur ersten Grieskirchner "Stadtroas". Unter dem Motto „Mehr Netzwerk“ besuchten das JW-Aktivteam sowie Funktionäre, Sponsoren und interessierte Unternehmer fünf Jungunternehmer im Stadtgebiet von Grieskirchen.

GRIESKIRCHEN. Den Startschuss zur ersten Stadtroas gab Thomas Pachner von der gleichnamigen Tischlerei, die von ihm und seiner Schwester Lisa bereits in dritter Generation geführt wird. Die beiden führten die Teilnehmer durch das modernisierte Betriebsgebäude. Mit der Erweiterung der Produktionsfläche sowie dem digitalisierten Maschinenpark will das Geschwisterpaar zukunftsweisende Wege einschlagen. 
Die "Roas" führte weiter zur Optiker Aigner GmbH, so Robin und Dominik Aigner einen Einblicke in Sachen Hörakustik und Optik gewährten. Bereits 1844 gegründet, gehört Aigner zu den ältesten Familienbetrieben in Grieskirchen. Heute sind über 100 Mitarbeiter in sieben Geschäften bei Aigner beschäftigt.

Vom Lehrling zum Jungunternehmer

Den Traum von der Selbstständigkeit konnte sich Philipp Kallinger durch die Übernahme der Elektro Muggenhumer GmbH erfüllen, so erzählte er bei der Stadtroas und schilderte seinen Werdegang vom Elektrotechniker-Lehrling zum Jungunternehmer. In der Stadt Grieskirchen zählt die Firma Muggenhumer zu den wichtigsten Nahversorgerbetrieben, betonte die WKO. 
Kaffee und Mehlspeisen servierte Jungunternehmerin Lia Schörgendorfer in ihrem "Lias Biotreff", bevor die letzte Destination der Stadtroas besichtigt wurde: das von Lorenz Humer neu eröffnete Damenfitness- und Gesundheitsstudio "Meavita"
Inspiration, Ideen und Mehrwert lieferte die erste Grieskirchner "Stadtroas" den teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmern, so die Rückmeldung der JW Grieskirchen. "Werte, die dem Aktivteam ein besonderes Anliegen sind."

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.