Liebe zum Lehrberuf bringt Silber

22 Stunden Zeit: Strasser und Rauch beim Gartenbau-Bewerb. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2Bilder
  • 22 Stunden Zeit: Strasser und Rauch beim Gartenbau-Bewerb.
  • Foto: WKÖ/SkillsAustria
  • hochgeladen von Julia Mittermayr

WAIZENKIRCHEN, HARTKIRCHEN (jmi). Ein gutes Auge, handwerkliches Geschick und Leidenschaft – damit überzeugte Landschaftsgärtnerin Katharina Strasser von Garten Dobretzberger in Hartkirchen bei den Berufswettbewerben EuroSkills 2016. "Mir gefällt das Arbeiten draußen. Man sieht sofort, was man geleistet hat", erzählt die Waizenkirchnerin der BezirksRundschau. "Aber es lief nicht ganz so, wie wir es uns vorgestellt hatten: Eine Maschine ist kaputt geworden. Auch die Zeit wurde zur Herausforderung. In nur 22 Stunden mussten wir einen ganzen Garten bauen – mit Steinmauer, Pflaster, Bachlauf, Wasserfall, Bepflanzung und Brücke. Natürlich hat man die Konkurrenten immer im Blick, wie weit die schon sind." Nur die Konkurrenz aus England konnte Strasser und ihren Teamkollegen Gabriel Rauch übertreffen. Teamwork, aber auch die richtige Vorbereitung waren ein Muss: Einen Monat lang trainierte die 18-Jährige die verschiedenen Pflasterungen und möglichen Aufgabenstellungen.

Praxis & Theorie verbinden

Geholfen hat Strasser das Know-how, das ihr in der Lehrausbildung bei Dobretzberger vermittelt wurde: "In der Lehre haben wir quer durch die Bank unsere Aufgaben erledigt. Aber auch in der Berufsschule haben wir das Passende erarbeitet – wie die bestimmten Normen und Winkel. Berufsschule und Lehrzeit gehen Hand in Hand. Das eine geht ohne das andere nicht." Die Lehre zur Landschaftsgärtnerin hat Strasser bereits erfolgreich abgeschlossen. Demnächst steht die letzte Prüfung für die Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau an. Die Waizenkirchnerin hat sich für einen vierjährigen Doppellehrgang entschlossen, den sie jedem empfehlen kann. "Man hat gleich zwei Lehrberufe erlernt, und das zusätzliche Jahr ist dann auch nicht so viel mehr. Toll ist, dass ich auch als Einzelhandelskauffrau bei Garten Dobretzberger viel draußen bin. Man hat viel mehr mit Leuten zu tun, was auch sehr spannend ist."

Hier finden Sie weitere Artikel zum Thema Lehre und zu den Berufswettbewerben EuroSkills 2016.

22 Stunden Zeit: Strasser und Rauch beim Gartenbau-Bewerb. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
Die Waizenkirchnerin Katharina Strasser (3. v. r.) und ihr Kollege Gabriel Rauch nahmen die Silbermedaille mit nach Hause. | Foto: WKÖ/SkillsAustria
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.