Sind die guten alten Zeiten vorbei?

- Kampagnenstart - Salutogen in der Wirtschaft
- Foto: AdobeStock Bild Nr.:166004968
- hochgeladen von Gerhard Peham
Der gemeinnützige Verein "Salutogen" startet von Eferding aus, seine Aktivitäten. Die Kernfrage lautet: Wie können Sie Ihr Unternehmen, trotz sich ständig verändernder Bedingungen in eine gesunde Zukunft führen?
Angesichts der schnelllebigen Zeit und der aktuellen Herausforderungen gibt es den einen oder anderen der sich die gute alte Zeit zurück wünscht. Ist das neu?
Die guten alten Zeiten, wo der Nachbar dem Nachbarn auf´s Wort, ohne Schuldschein, aus der Not half, sind vorüber. Misstrauen ist an die Stelle des Vertrauens getreten; ein Bruder hilft kaum noch dem anderen ...
So beschrieb Friedrich W. Raiffeisen 1866 die Situation mit der Bemerkung, dass "Zurück" keine empfehlenswerte Option ist. Viel mehr empfahl er dem Menschen sich zu vernetzen und im Miteinander die Probleme nachhaltig zu lösen.
Wo stehen wir heute? Moderne Unternehmen achten nicht nur darauf Gewinne zu erzielen. Vielmehr fokussieren sie auf die Gesundheit und das Wohlbefinden aller mit dem Unternehmen verbundenen Menschen. Bei der Umsetzung neuer Wege fühlen sie sich jedoch oft alleine gelassen.
Wir sind angetreten um Unternehmer zu vernetzen und ihnen Räume zu bieten ...
- für Erfahrungsaustausch und um Vorbilder sichtbar zu machen
- für Ermutigung und Inspiration
- um das Wissen und die Weisheit rundum gesundmachende Kreisläufe und Potentialentfaltung zu vertiefen
- um Prototypen umzusetzen und einen gemeinsamen Lernprozess zu starten
so Gerhard Peham - Präsident von "Salutogen". Und woher kommt eigentlich der Vereinsname?
SALUTO = Gesundheit und Wohlbefinden
GENesis = Quelle, Entstehung, Geburt
SALUTOGEN = Die Quelle und Entstehung von Gesundheit und Wohlbefinden
Das Ziel der Vereinsmitglieder ist es Wege zu finden wie das Unternehmen und darüber hinaus die Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, trotz extremer Belastung gesund werden und bleiben können.
Dazu gilt es im ersten Schritt den wahren Engpass, das was uns bzw. das Unternehmen krank macht zu identifizieren bevor Schritte in Richtung Gesundheit gemacht werden können.
Erste Unternehmen haben sich bereits angemeldet. Wann und wo die nächsten Treffen statt finden und mehr Infos zum Verein gibt es auf www.salutogen.eu oder sie wenden sich direkt an das Präsidium info@salutogen.eu


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.