Gemeinsam gefeiert
TNMS Grieskirchen arbeitet mit Unternehmen zusammen

- Metallwerkstätten Pöttinger übernimmt die Partnerschaft für eine Klasse.
- Foto: Andreas Maringer
- hochgeladen von Cornelia Karrer
Bei der Firmen-Partenfeier wurde die Zusammenarbeit zwischen TNMS Grieskirchen und regionalen Unternehmen gewürdigt. Die ersten Klassen der Mittelschule können sich über diese drei Firmen freuen: Tischlerei Kreuzmayr, Metallwerkstätten Pöttinger und Raiffeisenbank Grieskirchen.
GRIESKIRCHEN. „Das Wirtschaftsprojekt 'Wir unternehmen' verfolgt das Ziel, junge Menschen auf die regionale Wirtschaft und ihre Arbeitsplätze zeitgerecht aufmerksam zu machen und bereits sehr frühzeitig erste Kontakte zu regionalen Betrieben zu knüpfen“, skizziert WKO-Leiter Hans Moser das Konzept. Die Tischlerei Kreuzmayr, vertreten durch Christine Kreuzmayr, Metallwerkstätten Pöttinger, vertreten durch Mathias Mössenböck, und die Raiffeisenbank Grieskirchen, vertreten durch Erwin Schützeneder und Phillip Mooshammer haben sich bereit erklärt, die Patenschaft für die ersten Klassen der Technischen Naturwissenschaftlichen Mittelschule (TNMS) Grieskirchen zu übernehmen.
Vorteile für alle
Grieskirchens Bürgermeisterin Maria Pachner (ÖVP), WKO-Bezirksstellenleiter Hans Moser und Doris Aflenzer, stellvertretende pädagogische Leiterin der Bildungsregion Wels-Grieskirchen, würdigten die gemeinsame Absicht zur Kooperation. Sie soll allen Beteiligten Vorteile bringen: Den Lehrbetrieben motivierte MitarbeiterInnen und den SchülerInnen, Eltern und Lehrkräften die Möglichkeit, die regionale Wirtschaft und deren Betriebe näher kennenzulernen. TNMS-Direktorin Daniela Reckendorfer und die Lehrkräfte Carina Möseneder, Anna Fichtinger und Kerstin Dirisamer freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit ihren regionalen Patenfirmen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.