Berger las Musil
Hochleistungs-Lektüre wurde in Gerersdorf zum Hör-Vergnügen

Wolfram Berger las im Freilichtmuseum Gerersdorf aus Robert Musils Jahrhundertroman "Der Mann ohne Eigenschaften". | Foto: Martin Wurglits
9Bilder
  • Wolfram Berger las im Freilichtmuseum Gerersdorf aus Robert Musils Jahrhundertroman "Der Mann ohne Eigenschaften".
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Wolfram Berger machte mit seinen Rezitationen Appetit, es mit dem über tausend Seiten starken Roman "Der Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil doch auch einmal selbst zu versuchen.

GERERSDORF. Hochleistungs-Leser zählen den "Mann ohne Eigenschaften" von Robert Musil zur Königsklasse. "Über tausend Seiten Weltliteratur" seien hier zwischen zwei Buchdeckeln zu finden, wie Kultursommer-Intendant Andreas Vitásek einleitend würdigte. Er selber sei schon dreimal an der Lektüre gescheitert.

Wolfram Berger (links) mit Gastgeber Andreas Vitásek, dem Intendanten des Güssinger Kultursommers. | Foto: Martin Wurglits
  • Wolfram Berger (links) mit Gastgeber Andreas Vitásek, dem Intendanten des Güssinger Kultursommers.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Was für Wolfram Berger nicht gilt: In 62 Stunden und 41 Minuten hat der österreichische Schauspieler Musils Roman für ein Hörbuch eingesprochen, wie er bei einer Lesung im Rahmen des Güssinger Kultursommers im Freilichtmuseum kundtat.

Wortmächtige Weltliteratur

Mit klug ausgewählten Passagen machte der geniale Rezitator deutlich, warum "Der Mann ohne Eigenschaften" zur Weltliteratur zählt. Wortmächtige Satzgebilde, detailgenaue Situationsbeschreibungen und sprachliche Neuschöpfungen prägen das Werk. Ob die Schilderung eines Verkehrsunfalls, die Psyche eines Prostituiertenmörders oder die krause Gedankenwelt eines k.u.k.-Generals: Berger zu lauschen, war ein Erlebnis.

Karim Asatrian am Keyboard untermalte die Passagen aus dem Musil-Werk klanglich. | Foto: Martin Wurglits
  • Karim Asatrian am Keyboard untermalte die Passagen aus dem Musil-Werk klanglich.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Karim Asatrian am Keyboard lieferte dazu eine Fülle von Klanggebilden, die sich weder im Jazz noch in der Klassik schlüssig einordnen ließen.

Aus dem Kulturgeschehen der Region:

Wien "küsste" Güssing zumindest musisch
Luis Munoz spielte Mozart-Sonaten auf CD ein
General Harmony Singers sangen in Güttenbach
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.