Wenn Farben tanzen
Silvia Hoanzl stellt im Freilichtmuseum Gerersdorf aus

- Silvia Hoanzl vor ihren immer wieder froschgrünen Aquarellen.
- Foto: Peter Sattler
- hochgeladen von Peter Sattler
Die letzte Ausstellung dieser Saison widmete Gerhard Kisser in seinem Hause Silvia Hoanzl. Die Lehrerin, Umweltberaterin, Sozialpädagogin, alternativmedizinische Therapeutin aus Neustift bei Schlaining schloss 2021 ihre Praxisräume und widmete sich nur mehr der Aquarellmalerei.
GERERSDORF (ps). Silvia Hoanzl lässt ihre Farben auf weißem Papier im Tanz erstarren. "LebENDLICHkeit" heißt zum Beispiel eine Serie, oder "Wenn die Stille tanzt" ein Bild. Es entstehen zufällige und gewollte Formen, die oft von Linien unterstützt werden. Hinter abstrakten sonnengelb, froschgrün, orange bis rot leuchtenden Flecken lugen bisweilen Gläser, Blumen, Kleeblätter und Tierkörperteile hervor, jeder kann für sich, was er will, erkennen oder nicht. Ein weißes Umfeld unterstreicht die Wirkung der elegant gerahmten Bilder im Betrachtungsfalle.
Bürgermeister Roman Jandrisevits begrüßte weit mehr als 100 Ausstellungsbesucher in einem überquellenden Saal.
Laudatorin war die befreundete Autorin Martina Parker. Sie spürte in den Malereien eine "gewisse Energie" und versuchte, sich den Werken in einem Interview mit der Malerin zu nähern. Die Eröffnung nahm dann der Grün-Abgeordnete Wolfgang Spitzmüller vor.
Die Rudersdorfer Streicher passten sich an und begleiteten die Ausstellungseröffnung mit neuer Musik von Bartok und Takacs. Im Ausklang gab es dann noch einen Csardas und einen Altwiener Tanz als Zugabe.
Die Ausstellung ist bis 11. November zu sehen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.