Studentische Stadterneuerungs-Ideen
Per Gondelbahn in die "bunte Stadt" Güssing?

Bunt bemalte Fassaden könnten die jetzt trostlose Hauptstraße aufwerten, so eine der Stadterneuerungs-Ideen. | Foto: Berrenberg/Hintermayer
8Bilder
  • Bunt bemalte Fassaden könnten die jetzt trostlose Hauptstraße aufwerten, so eine der Stadterneuerungs-Ideen.
  • Foto: Berrenberg/Hintermayer
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Von einer Sache ist Bürgermeister Vinzenz Knor überzeugt: "In der nächsten Zeit haben die Güssinger mit Sicherheit genug Gesprächsstoff." Denn wer hätte zur Errichtung einer Gondelbahn auf die altehrwürdige Burg keine Meinung? Oder zum Bau einer Seilrutsche ("Flying Fox") für Extremsportler, die vom Burgberg zum Hauptplatz führt?

Joanneum und HTL

Solche und weitere Ideen haben sich Studenten der Grazer Fachhochschule Joanneum und der HTL Pinkafeld ausgedacht, die sich in den letzten Monaten mit Möglichkeiten der Stadterneuerung und Stadtbelebung auseinandergesetzt haben. Bei einer Präsentation im Technologiezentrum konnten sich die Gemeindebürger ein Bild von den studentischen Visionen machen.

Durchaus auf Wohlwollen stieß beispielsweise die Idee, aus Güssing eine "bunte Stadt" zu machen. Mit überdimensionalen Bildern bemalte Fassaden könnten die Innenstadt international bekannt machen. Damit verbunden wären eine Aufwertung und Neunutzung leerstehender Gebäude, so das Konzept.

"Stadthotel", Begrünung, Tiefgarage ...

Geradezu revolutionär wäre die Idee, leerstehende Innenstadthäuser als "Stadthotel" mit zusammenklappbaren Mini-Gästezimmern zu nutzen. Auch ein Geschäft mit unverpackten Lebensmitteln, die Begrünung des Hauptplatzes, der Bau einer Tiefgarage oder die Schaffung einer Fußgängerzone standen auf der Ideen-Liste.

Bürgerbeteiligung

Zu den Konzepten können die Güssinger nun drei Wochen lang ihre Meinung kundtun. Die Initiatoren Benjamin Sasdi und Irene Berto haben am Hauptplatz ein Info-Büro eingerichtet. Schaufenster von sechs leerstehenden Geschäftslokalen in der Innenstadt dienen als Ausstellungsorte, an denen die einzelnen Projekte von den Güssingern begutachtet werden können.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Der neue Fitness-Parcours wurde mit einer Vorführung der Gruppe Alpha Bar eröffnet, Bgm. Jürgen Dolesch und Landtagspräsidentin Astrid Eisenkopf waren beeindruckt. | Foto: Martin Wurglits
1 Video 49

Sport und Jugend
Neue Stegersbacher Freizeitarena hat drei Elemente

Eröffnet wurde ein Fitness-Parcours im Geiste der "Ninja Warriors", ein "Pumptrack" für geschickte Radfahr-Fans und ein neues Jugendhaus. STEGERSBACH. Aus drei Teilen besteht die neu eröffnete Freizeitarena in der Leitenwaldgasse am Ortsrand: aus einem "Ninja"-Parcours für Krafttraining-Fans, aus einer welligen Radfahrbahn ("Pumptrack") und aus dem neu errichteten Jugendhaus. Kraft und Ausdauer"Der Wettkampf 'Ninja Warrior' ist wahrscheinlich vielen ein Begriff", wies Bgm. Jürgen Dolesch beim...

Das Hotel Larimar hat um zwei Millionen Euro seine Saunawelt erweitert und einen Panorama-Dachgarten nur für Frauen geschaffen. | Foto: Larimar/Schrotter
8

Investitionen geplant
Stegersbachs Tourismus ist im Aufwärtstrend

Die touristische Marschrichtung stimmt. Aktuelle Investitionen in den Hotels sollen die positive Entwicklung stützen und absichern. STEGERSBACH. Was die Nächtigungen betrifft, ist die Thermal- und Golfgemeinde auf gutem Weg. Im Vorjahr stieg die Zahl gegenüber 2023 um 6,2 Prozent auf 223.360. Und auch heuer stimmt die Marschrichtung: Von Jänner bis April wurden 76.832 Übernachtungen gezielt, eine Steigerung um 2,5 % gegenüber 2024. Speziell für FrauenDamit das auch in Zukunft so weitergeht,...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.