Jugend
Weiden und Eisenberg/St. Martin gewinnen Landesfeuerwehrbewerbe in Güssing

Insgesamt kamen 251 Wettkampfgruppen in die acht verschiedenen Wertungen. | Foto: Martin Wurglits
78Bilder
  • Insgesamt kamen 251 Wettkampfgruppen in die acht verschiedenen Wertungen.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Rund 1.400 Buben und Mädchen nahmen an den Nachwuchs-Landeswettbewerben teil, die der burgenländische Feuerwehrverband heuer zum 50. Mal ausrichtete.

GÜSSING. In die Bezirke Neusiedl und Jennersdorf gingen bei den Landeswettbewerben der burgenländischen Jungfeuerwehren die Siege in den wichtigsten Kategorien. Die Bronze-Wertung holte sich die Wettkampfgruppe aus Weiden am See vor Steinberg und Pinkafeld. In der Silber-Wertung war die gemischte Gruppe der drei Feuerwehren Eisenberg an der Raab, St. Martin an der Raab-Berg sowie -Ort erfolgreich. Dahinter klassierten sich Steinbrunn und Weiden am See.

Rund 1.400 Buben und Mädchen nahmen an den Landeswettbewerben teil. | Foto: Martin Wurglits
  • Rund 1.400 Buben und Mädchen nahmen an den Landeswettbewerben teil.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Von den reinen Mädchengruppen löste Baumgarten/Schattendorf die gestellten Aufgaben am schnellsten. Die Kategorie "Bronze ohne Wertung" entschied die zweite Gruppe aus Weiden am See für sich. Bei "Silber ohne Wertung" hieß der Sieger Schützen/Wulkaprodersdorf 2. Außer Konkurrenz traten auch Spišská Nová Ves (Slowakei), Labuch (Steiermark) und Bayreuth (Deutschland) zum Leistungsvergleich an.

1.400 Jugendliche

Insgesamt kamen 251 Wettkampfgruppen in die acht Wertungen. Rund 1.400 Buben und Mädchen nahmen an den Landeswettbewerben teil.

Die Nachwuchs-Landeswettbewerbe wurden vom burgenländischen Feuerwehrverband heuer zum 50. Mal ausgerichtet. | Foto: Martin Wurglits
  • Die Nachwuchs-Landeswettbewerbe wurden vom burgenländischen Feuerwehrverband heuer zum 50. Mal ausgerichtet.
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Bei den Bronzebewerben kennt jedes der neun antretenden Gruppenmitglieder seine Aufgabe schon vorher. Beim Silber-Leistungsvergleich werden vor dem Bewerb die neun jeweiligen Positionen hingegen per Los festgelegt.

Die Ergebnisse

Bronze mit Wertung:

  1. Weiden am See
  2. Steinberg
  3. Pinkafeld
  4. Landsee / Markt St. Martin / Neudorf
  5. Steinbrunn
  6. Eisenberg an der Raab / St. Martin an der Raab-Berg / -Ort
  7. Neckenmarkt
  8. Zillingtal
  9. Mischendorf
  10. Hagensdorf / Inzenhof / Strem
  11. Unterfrauenhaid
  12. Tobaj
  13. Schattendorf
  14. Winden
  15. Deutschkreutz-Girm / Haschendorf / Unterpetersdorf
  16. Klingenbach / Oslip
  17. Burg / Hannersdorf / Woppendorf
  18. Lackenbach
  19. Schützen am Gebirge
  20. Neckenmarkt

Silber mit Wertung

  1. Eisenberg an der Raab / St. Martin an der Raab-Berg / -Ort
  2. Steinbrunn
  3. Weiden am See
  4. Neckenmarkt
  5. Pinkafeld
  6. Antau / Mattersburg
  7. Zillingtal
  8. Steinberg
  9. Landsee / Markt St. Martin / Neudorf
  10. Olbendorf
  11. Stöttera / Zemendorf
  12. Güssing / Steingraben
  13. Schützen am Gebirge
  14. Müllendorf
  15. Oberpullendorf
  16. Hagensdorf / Inzenhof / Strem
  17. Gols
  18. Leithaprodersdorf / Neufeld
  19. Burg / Hannersdorf / Woppendorf
  20. Wallern

Bronze mit Wertung - Mädchen

  1. Baumgarten / Schattendorf
  2. Oberpullendorf
  3. Landsee / Markt St. Martin / Neudorf
  4. Stegersbach / Stinatz
  5. Kitzladen / Loipersdorf

Zum Thema:

Landes-Jugendfeuerwehrwettkämpfe in Güssing eröffnet
Tausend Feuerwehrjugendliche bevölkerten Zeltlager in Güssing
Feuerwehr Zillingtal holt sich Doppelsieg in Mattersburg
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Juli 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.