"Pflegeheime isolieren"
SPÖ befürwortet neue Spitalsabteilung in Güssing

- Die Umstrukturierung des Güssinger Spitals befürworten Landtagspräsidentin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl.
- Foto: SPÖ
- hochgeladen von Martin Wurglits
Acht Millionen Euro werden in den Jahren 2021 und 2022 in das Krankenhaus Güssing investiert. Das gab Landtagspräsidentin Verena Dunst bei einer SPÖ-Pressekonferenz in Güssing bekannt.
Neue Spitalsabteilung
Der Großteil des Geldes werde in die neue Abteilung für Akutgeriatrie und Remobilisation fließen. Dort werden Menschen nach Oberschenkelhals-, Hüft-, Schulter- oder Knieoperationen behandelt, erklärte Dunst. Ob das Krankenhaus für diesen Zweck umgebaut werde oder einen Zubau bekomme, stehe noch nicht fest. Im Herbst 2022 soll die Eröffnung stattfinden.
Für gemeinsame Leitung Oberwart-Güssing
Die Entscheidung der Krankenhausgesellschaft KRAGES, dass drei Abteilungen in Güssing nun von den Primarii im Krankenhaus Oberwart mitgeleitet werden, verteidigte Dunst. "Keine Station kommt weg, für die Patienten wird sich nichts verschlechtern."
"Pflegeheime isolieren"
Die überdurchschnittlich hohe Corona-Todesrate im Bezirk Güssing sei kein Wunder, meinte die SPÖ-Politikerin. Grund sei die hohe Pflegeheimdichte, die Heime müssten isoliert werden.
Umweltschutz in den Gemeinden
LAbg. Wolfgang Sodl sprach sich für weitere Umweltschutzmaßnahmen auf Gemeindeebene aus. Als Beispiele nannte er den Ausbau der Photovoltaik, die Umstellung alter Straßenbeleuchtungen auf die energiesparende LED-Technologie, die Errichtung von Elektro-Tankstellen und die Installierung von Stromspeichermedien.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.