Mehr Geld, mehr AMS-Kurse
Arbeitsmarkt im Bezirk Güssing braucht Rückenwind

Hoffen auf den Aufschwung: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, die Stegersbacher AMS-Geschäftsstellenleiterin Sonja Marth,  AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl (von links). | Foto: Martin Wurglits
  • Hoffen auf den Aufschwung: Landtagspräsidentin Verena Dunst, Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, die Stegersbacher AMS-Geschäftsstellenleiterin Sonja Marth, AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl (von links).
  • Foto: Martin Wurglits
  • hochgeladen von Martin Wurglits

Um drohenden Firmeninsolvenzen und Arbeitsplatzverlusten vorzubeugen, steht dem Arbeitsmarktservice (AMS) heuer ein Rekordbudget zur Verfügung. Für den Bezirk Güssing liegen zusätzliche 1,6 Millionen Euro bereit, für den Bezirk Jennersdorf rund 800.000 Euro, gab AMS-Landesgeschäftsführerin Helene Sengstbratl bei einem Pressegespräch in Stegersbach bekannt.

Für den Bezirk Güssing gibt es allein über 220 Kursplätze für Pflege, Tischlerei, Gartengestaltung und Jugend-Berufsorientierung. Dazu kommen Fachkräftestipendien für Technik und Pflege sowie ein aufgestocktes Unternehmensgründungs-Programm.

Aktion "50 plus" für Ältere

Vom Land wird die Offensive "50 plus" unterstützt, so Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. Dabei werden ältere Personen von Gemeinden angestellt, die Lohnkosten übernehmen teilweise Land und AMS. 40 % der 50 teilnehmenden Gemeinden liegen im Landessüden, so Schneemann.

Aus seinem Corona-Härtefallfonds hat das Land bisher 88 Anträge von Unternehmen aus dem Bezirk Güssing bewilligt. Laut Schneemann wurden damit 38 Arbeitplätze gesichert. Neue wirtschaftliche Impulse für die gesamte Region erhofft er sich aus dem gemeindeübergreifenden Gewerbegebiet an der S7 bei Rudersdorf, aus dem Handwerkerbonus und dem Tourismusbonus.

"Arbeitsplätze liegen auf der Straße"

Job-Nachfrage im Bezirk Güssing herrscht laut Landtagspräsidentin Verena Dunst (SPÖ) aktuell vor allem im Tourismus und in den Handwerksbetrieben. Auch Lehrlinge würden dringend gesucht. "Die Arbeitsplätze liegen im Bezirk Güssing auf der Straße", so Dunsts Einschätzung. Ende Jänner gab es im Bezirk 122 offene Stellen, darunter 28 Lehrstellen.

AMS schult auch online

In den AMS-Schulungen spiele wegen der Corona-Situation die Digitalisierung eine immer größere Rolle, berichtete die Stegersbacher Geschäftsstellenleiterin Sonja Marth. Kurse würden teilweise oder komplett via Videokonferenz durchgeführt. "Aus dem ersten reinen Online-Kurs für E-Commerce und Logistik haben die ersten Absolventen schon Jobs gefunden", freut sich Marth. Bedarf will das AMS auch bei Praktika für BMS-Schülerinnen und -Schülern decken, die derzeit corona-bedingt keine Praxiswochen in Firmen absolvieren können.

Arbeitsmarkt in Zahlen

  • Im Krisenjahr 2020 waren im Bezirk Güssing im Jahresdurchschnitt 984 Personen arbeitslos gemeldet. Das waren um 215 mehr als im Jahr 2019, was einen Anstieg der Arbeitslosigkeit um 27,9 % bedeutet.
  • Gleichzeitig sank die Zahl der unselbstständig Beschäftigten. Von ihnen gab es 2020 im Bezirk Güssing 6.505, im Jahr 2019 waren es noch 6.620 gewesen.
  • Die Zahl der Beschäftigten in Kurzarbeit liegt in der aktuellen Bewilligungsphase, die bis 31. März dauert, bei 1.139. In der ersten Phase im Frühjahr 2020 gab es 2.259 Personen in Kurzarbeit, in der zweiten Phase im Herbst 832.
  • Im Jänner gab es im Bezirk durchschnittlich 68 beim AMS gemeldete offene Stellen, darunter elf Lehrstellen.
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.