Hartberg-Fürstenfeld - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 15

Trachtenmusikkapelle Ottendorf brillierte
Gänsehaut Momente in Ottendorf

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf sorgte mit ihrem Konzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller für viele Gänsehautmomente. Mit Filmmusik wie „Unchained Melody“, „Casper“ einer Reise durch das Monumentalwerk „Atlantis“ begleitet mit Klavier und zwei Harfen, Austropop von Wolfgang Ambros, „Geisterstunde“, einen Tanz der verrückten Pflanzen und „The Sound of Silence“ ergänzt mit Klängen einer E-Gitarre und einer fantastischen Dynamik entführte die Trachtenmusikkapelle ihre...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
22 15 13

Region Triest
Wallfahrtskirche Monte Grisa

Auf 330 m Seehöhe thront sie, die Wallfahrtskirche Monte Grisa, von den Triestinern aufgrund ihrer Form liebevoll "Formaggino" - das Käseeck (ohne Spitze) genannt. In einer Bauzeit von 1963 - 1965 in Sichtbetonweise errichtet, entspricht sie dem Baustil "Brutalismus". Das Gebäude selbst ist in eine untere und obere Kirche geteilt. Das Dreiecksthema wurde auch bei der Dekoration im Innenbereich beibehalten. Die moderne Gestaltung der Altäre und Bilder sowie ein fantastischer Lichteinfall...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Anneliese Seidnitzer
2

Der Computer
Hier im Internet

Liebe Leute groß und klein kommt noch alle heut online. Hier haben wir die größte Hetz In der Welt des Internets. Hier siehst du alles, was dir gefällt Nur das Internet trägt das Etikett Es kennt die Wahrheiten über diese Welt Lass dich fallen in das Netz In die Welt  des Internets. ich bin  dein Vogel und zwitscher dir was In hundertvierzig Zeichen Längenmaß. Hast du nur zehn Freunde im Leben gar Ich biete dir eine Freundesschar Hier im Internet zählt die Quantität Ach mein liebes Internet...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
1

Pöllauberg
Jubilarehrung der Gemeinde Pöllauberg im Berggasthof König

Auf Einladung des Gemeindevorstandes traf sich eine große Schar von Geburtstags-und Ehejubilaren des 1. Quartals 2023 im Berggasthof König. LAbg. Hubert Lang würdigte in seinen Grußworten die Lebensleistung der Jubilare, auch Vertreter von Senioren- und Kameradschaftsbund stellten sich als Gratulanten ein. Das „Pöllauberglied“, musikalisch begleitet von Pfarrer und Bürgermeister, durfte natürlich nicht fehlen. Groß war die Freude sowohl bei den zu Ehrenden als auch den Gratulanten über die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Theresia Heil
17

Volle Sporthalle bei beiden Konzerten „Klingende Jugend“

Am letzten Wochenende fanden die beiden Konzerte des Musikvereins Großwilfersdorf unter dem Motto „Klingende Jugend“ statt. Die Jungen Solistinnen und Solisten konnten sowohl musikalisch wie auch als Moderator:innen überzeugen. Als Ehrengäste konnten unter anderem Bezirksobmann Thomas Brenner, Bezirkskapellmeister Bernhard Posch, Ehrenbezirkskapellmeister Sepp Maier und Pfarrer Peter Rosenberger begrüßt werden. Ebenfalls fanden sich auch zahlreiche Musikkolleginnen und -kollegen aus nah und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Hannes Heinrich
Romantischer Sonnenaufgang über dem Fuschlsee. | Foto: Emma Sommeregger
5 6 45

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - März 2023

Sein Herz öffnen, wie die ersten Blumen im März. Nur so kann Liebe fließen. - Monika Minder Unsere Regionauten haben auch im März wieder tolle Motive abgelichtet, schöne Blumenwiesen entdeckt und wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl von unseren liebsten Regionautenfotos möchten wir euch hier zeigen. SALZBURG. Die Schnappschüsse sind wie immer aus dem ganzen Bundesland Salzburg und dieses Mal sind die Fotos so unterschiedlich wie schon lange nicht mehr, von den...

  • Salzburg
  • Sabine Bramberger
5 6 2

Tiere sind keine Unterhaltungsobjekte
Zirkus Ja, aber ohne Tiere!

Unter dem Motto "Zirkus Ja, aber ohne Tiere" fand sich der VGT beim Zirkus Frankello ein, der mit Kamelen, Lamas, Hunden, ja sogar Enten tourt und diese auch dem Manegestress aussetzt. Aber wer meint, dass das schon das ganze Tierleid ausmacht, sollte sich das Leben eines Zirkustieres genauer anschauen. Tiere im Zirkus bedeuten, dass es in Ordnung ist unsere Mitgeschöpfe gefangen zu halten, vorzuführen und ihnen Gewalt anzutun. Wir sagen unseren Kindern, dass es das Natürlichste auf der Welt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Daniela Noitz
3 3

Circus geht auch ohne Tiere
Circus Volantis tourt durch die Obersteiermark

Ein besonderes Gustostückerl der fahrenden Zunft habe ich neulich eher per Zufall entdeckt. Der kleine, aber in seinen darstellerischen Künsten großartige Circus Volantis lädt ein, ihn zu entdecken. Großartige akrobatische Leistungen und bezaubernde Clownereien beherrschen das Programm. Sie erwarten tolle Artisten aus Deutschland, Brasilien, Portugal und aus Österreich (genau genommen aus Fürstenfeld). Wer also in Fürstenfeld und Umgebung ist, sollte sich dieses Schauspiel nicht entgehen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Daniela Noitz
3

Nachwuchs bei der TMK Ottendorf
Musikstorch brachte Clemens

Klarinettistin Marilena Pöltl von der Trachtenmusikkapelle Ottendorf wurde am 14.03.2023 Mama. Sohn Clemens Mathias brachte bei der Geburt 3710 Gramm auf die Waage und war 51 cm groß. Valentina, 15 Monate jung, freut sich sehr über ihren kleinen Bruder. Die Klarinettenkollegen landeten mit einem Storch und gratulierten mit einem Ständchen den stolzen Eltern Marilena und Mathias. Die Freude ist sehr groß und nun hoffen wir, dass in einigen Jahren alle zwei im Klarinettenregister ihre Mama...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
2 1 4

Frühlingserwachen
Das Schneeglöckchen

Es schlief ein weißes Glöckchen, halb unterm Schnee versteckt, das hat mit einem Kusse die Sonne aufgeweckt. Es hängt an einem Stenglein und läutet wunderfein: " Wacht auf, ihr lieben Schwestern, es kehrt der Frühling ein!" Das hört das blaue Veilchen, Maßliebchen guckt hervor, und bald reckt auch die Tulpe das Köpfchen hoch empor. Doch als die Schwestern blühen, schlief's Glöckchen wieder ein. Es mag vom vielen Läuten ganz müd geworden sein.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
5

Harry Potter
Harry Potter: Die Ausstellung

Wiener META Stadt im 22. BezirkDr.Otto-Neurath-Gasse 3. Einmal in der Telefonzelle des Zauberministeriums stehen, oder durch die Kulissen wandern und die unzähligen Originalrequisiten bewundern ein Erlebnis für Jung und Junggebliebene.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
Hospizteam Hartberg-Leiterin Renate Prasch (l.) sowie Mitglieder des Hospizteams mit Hospizarzt Gustav Herincs (hinten links).      | Foto: KK
4

Hospizarzt Gustav Herincs informierte
Patientenverfügung ist wichtige Vorsorgemaßnahme

Was ist eine Patientenverfügung? Wie wird sie erstellt? Wann kommt sie zu tragen? Wichtige Fragen, die man sich im Alltag aber meist zu wenig stellt - was dann im Bedarfsfall allerdings oft zu Irritationen, Unsicherheit, Stress und im schlimmsten Fall sogar zu Fehlverhalten führen kann. Auf Initiative des Hospizvereins Steiermark/Hospizteam Hartberg gab es kürzlich Informationen dazu von Hospizarzt Gustav Herincs bei einem Vortrag im Gasthof Pack in Hartberg/Lebing. Hospizteam Hartberg Leiterin...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard

Erfolg für Fürstenfelder Genussmanufaktur!
Bockshörndl – das Ende eines Mysteriums!

In früheren Zeiten wurde aus den Bockshörndln – den Früchten des Johannisbrotbaumes – ein sagenumwobenes Destillat gewonnen. Der Genuss war ausschließlich den Mitgliedern der Königshäuser und Fürstenhöfe vorbehalten. Die Strafe für das unerlaubte Genießen dieses außergewöhnlich aromatischen und wertvollen Trankes war der Tod! Irgendwann im späten Mittelalter geriet der Bockshörndlbrand in Vergessenheit. Wahrscheinlich, weil die Herstellung sehr aufwändig und teuer ist und es normalen Bürgern...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Markus Gruber

Geheimtipp für Musikliebhaber
Kleinkunstbühne Grafendorf-Konzertreihe

Beim Konzert am 10. März in der Kleinkunstbühne Grafendorf mit der Robby Ti Band aus Gleisdorf  hielt es das Publikum nicht mehr auf den Stühlen. Begeisterte Stimmung trieb alle auf das Tanzparkett. Den nicht endenwollenden Apllaus dankte die Band mit etlichen Zugaben. Das nächste Konzert mit "The Hell Foundation" aus Graz findet bereits am 21. April 2023 in der Kleinkunstbühne Grafnedorf statt. Rock`n roll und Blues, sowie eigene Komopsitonen versprechen wieder ein tolle Stimmung. Dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Walter Ederer
30

Bezirksgeneralversammlung in Großsteinbach
Im Bezirk Fürstenfeld spielt die Musik!

Die 500 Musikerinnen und Musiker des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld waren 2022 rund Sechzigtausend Stunden oder anders ausgedrückt rund 15 Arbeitstage ehrenamtlich für ihre Blasmusikvereine tätig. Thomas Prenner konnte mit Stolz auf sein erstes Jahr als Bezirksobmann zurückblicken. Es wurden insgesamt 337 Auftritte und 412 Proben absolviert. 2023 stehen die Musikvereine mitten in der Probentätigkeit für ihre Frühlingskonzert im März, April und Mai. Bez.Stabführer Siegfried Gosch bereitet die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
19 Damen und ein Herr wurden zu Hospizbegleitern ausgebildet. | Foto: KK
34

Einfach DASEIN - Lebensbegleitung bis zuletzt
Zertifikate für Hospizgrundausbildung verliehen

Im Integrationszentrum Neudau fand kürzlich die Zertifikatsverleihung für die Hospizgrundausbildung an 19 Damen und einen Herren statt. Hospiz Fürstenfeld Teamleiterin Gertrud Kurz begrüßte die Gäste, unter ihnen u.a. Hospiz-Geschäftsführerin Steiermark Sabine Janouschek sowie auch Hospizpate Bezirkshauptmann a.D. Max Wiesenhofer. Sie freute sich, dass sie gemeinsam mit der Hartberg Teamleiterin Renate Prasch und ihrer Stellvertreterin Helga Lechner die Begleitung des Kurses innehatte. Ein Jahr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Einkaufsstadt-Obmann Dietmar Peinsipp: „Einkaufen in der Bezirkshauptstadt Hartberg ist immer ein Gewinn“.     | Foto: KK
2

Einkaufsstadt Hartberg
Einkaufen, sammeln, scannen, gewinnen!

Doppelte Gewinnchancen gibt es heuer mit dem Hartberger Shopping Pass. Insgesamt warten Shopping-Gutscheine im Wert von 3.000 Euro auf die glücklichen Gewinner. 41 Betriebe beteiligen sich am Hartberger Shopping PASS. Alle Kunden, die bis 12. Mai 2023 in einem der teilnehmenden Betriebe, die mit einem Herz gekennzeichnet sind, in der Bezirkshauptstadt um mindestens 10 Euro einkaufen, bekommen im Shopping PASS einen Stempel. Auf den achten Einkauf gibt es einen Rabatt von 10 Prozent. Alle voll...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
2

Grüne Mobilität
Söchauer Grüne verleihen Klimaticket

Gemeindebürgerinnen und –bürger sollten beim Kauf eines Klimatickets durch die Gemeinde Söchau finanziell unterstützt werden. So lautete eine Initiative des überparteilichen Klimabündnis Söchau, die im Vorjahr auch eine klare Zustimmung im Umweltausschuss fand. Obwohl der Vorschlag von Gemeinderat Manfred Sattinger (Grüne) zur Diskussion gestellt wurde, konnte ein entsprechender Antrag im Gemeinderat nicht zur Abstimmung gebracht werden. Nun wird kurzerhand aus der eigenen Parteikasse ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Die Grünen Söchau
1 1 5

Kartenlegen
Quatsch oder ein Körnchen Wahrheit!

Schaue mir seit längerem Kartenlegungen auf YouTube an. Alle Damen haben eine sehr angenehme Stimme und sind rehtorisch absolut perfekt. Ich habe es gewagt auf einem der vielen Kanäle einen kritischen Post abzugeben. Kurz darauf sind unglaublich viele Fans einschließlich der Dame die den Kanal betreibt über mich hergefallen wie die Heuschrecken. Ich musste wirklich all meine Energie mobilisieren um mich zu verteidigen. Ich hatte das Gefühl dass manche davon regelrecht abhängig sind ohne diese...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
3

Gratulation zum runden 60-ger
Wirtschaft Neudau – Neudau Plus wünscht Ramazan Akmann alles Gute zum 60er

Einen runden Geburtstag „seinen 60er“ feiert heute Ramazan Akman - Pizzeria Ramazoti in Neudau. Eine kleine Abordnung, Ewald Pieber und Walter Toniolli von der Wirtschaft Neudau – Neudau Plus Gratulierte ihm zum Ehrentag. Sichtlich gerührt bedankte sich Ramazan Akman für die Glückwünsche. Wir wünschen ihm viel Gesundheit, Glück und Wohlergehen für sein neues Lebensjahr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maximilian Grünwald
Anzeige
Ihre Kanzlei in Sachen Buchhaltung, Lohnverrechnung und Steuern - Kober | Buchhaltungs- und Lohnverrechnungsbüro  | Foto: Kober | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro

Arbeitnehmerveranlagung 2022
Brauchen Sie Unterstützung beim Steuerausgleich? Jetzt bares Geld vom Staat zurückholen!

Der Steuerausgleich beim Finanzamt In Österreich kann der Steuerausgleich maximal fünf Jahre rückwirkend durchgeführt werden. Als Arbeitnehmer kann man die Erklärung entweder direkt beim Finanzamt oder im Internet über FinanzOnline einreichen. Dabei wird errechnet, ob im veranlagten Jahr zu viel Lohnsteuer bezahlt wurde, und diese Summe gegebenenfalls an den Antragsteller überwiesen. Alle Informationen zum Lohnsteuerausgleich (Arbeitnehmerveranlagung) in Österreich: Durchführung, Fristen,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
3 3

Bogensport im Aufwind
Österreichische Rekorde bei der Steirischen Bogensport-Landesmeisterschaft

Bei der Steirischen Landesmeisterschaft und Sternturnier für Bogenschützen vom 3. bis 5. Februar 2023 beim BSV Thermenland in Bad Blumau war Frauenpower großgeschrieben. Gleich 2 steirische Bogenschützinnen erzielten österreichische Rekorde: Rosemarie Leitner vom Verein EAT-Bogensport in der Kategorie Blankbogen erzielte 527 Punkte, Bettina Hartlauer vom BSC Kumberg in der Kategorie Traditional-Bogen erzielte 455 Punkte. 186 Schützinnen und Schützen haben sich in 6 Durchgängen spannende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Viktor Schillinger
Hospizteam Hartberg-Leiterin Renate Prasch sowie einige Mitarbeiterinnen und Hospizpate BH a.D. Max Wiesenhofer freuen sich über die Spende der FF Hartberg. | Foto: KK
2

Großzügige Unterstützung
Wertschätzung für Freiwilligenarbeit

Eine großzügige Unterstützung gab es kürzlich für das Hospizteam Hartberg. Die Freiwillige Feuerwehr Hartberg überreichte einen Teil der Erlöse aus der Aktion Friedenslicht der Jugendgruppe an das Hospizteam. Übergeben wurde die Spende vom neuen Kommandanten HBI Hannes Böchheimer und dem ehemaligen Kommandanten OBI Thomas Wannemacher im Rahmen einer kleinen Feier, bei der neben Hospizteam-Leiterin Renate Prasch, ihrer Stellvertreterin Helga Lechner sowie den Mitarbeiterinnen Helga Plesch und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Gotthard
Alle ins Gold
2

Bogensport im Aufwind
Steirische Landesmeisterschaft WA Indoor 2023 und Sternturnier

Der BSV-Thermenland veranstaltet die Steirische Landesmeisterschaft WA Indoor 2023 und das Sternturnier. Die Turniere werden von Freitag, dem 3. bis Sonntag, dem 5. Februar 2023 in insgesamt 6 Durchgängen durchgeführt. Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Bad Blumau in 8283 Bad Blumau Nr. 79. Insgesamt 185 Bogenschützen aus ganz Österreich an beiden Turnieren teil. Alle Schützen aus steirischen Vereinen nehmen an der Steirischen Landesmeisterschaft teil. Alle gemeldeten Schützen nehmen an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Viktor Schillinger

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.