Hartberg-Fürstenfeld - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Neuer Seat Standort: Bgm. Marcus Martschitsch gratulierte Seat Markenleiter Josef Lind, Mario Janisch und Verkaufsleiter Martin Glatz. | Foto: Alfred Mayer

Neuer Seat-Standort in Hartberg wurde eröffnet

Um die zahlreichen Kunden im Raum Hartberg noch besser betreuen zu können, eröffnete die Firma Lind, Seat-Bezirkshändler für den Altbezirk Hartberg, in der Ressavarstraße 4a in Hartberg (gegenüber Feuerwehrhaus) nach Friedberg einen zweiten Seat-Standort. Herzstück ist der rund 450 m² große Schauraum, der genug Platz für Tarraco, Cupra und Co. bietet, dazu kommen zwei Verkaufsbüros und eine Werkstatt für Seat-Reparaturen und Service sowie „Pickerl-Prüfstelle“ für alle Marken. Anlässlich der...

Eine saubere Sache: LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Marcus Martschitsch gratulierten Ingrid, Claudia und Christian Ertl. | Foto: Alfred Mayer
2

Mehr Platz für Reinigungsprofi

Reinigungstechnik Ertl baute Firmenstandort in Hartberg deutlich aus. Vor mehr als 20 Jahren gründeten Ingrid und Karl Ertl die Firma Reinigungstechnik Ertl, die mittlerweile von Sohn Christian, einem gelernte Gebäudereinigermeister, geleitet wird. Dringender Platzbedarf – das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 42 Mitarbeiter und hat sich österreichweit einen hervorragenden Namen gemacht – und die Anpassung an zeitgemäße Kundenerfordernisse, waren die Gründe für eine Erweiterung und...

Die Bademeister im Rogner Bad Blumau legten erfolgreich die Prüfung zum qualifizierten Saunameister ab. | Foto: Rogner Bad Blumau
1

Mit Qulifizierung
Bademeister sind im Rogner Bad Blumau jetzt auch Saunameister

Fundiertes Wissen über Aufgusstechniken sowie Sauna- und Dampfbadrituale wurde beim dreitägigen Kurs zum qualifizierten Saunameister im Rogner Bad Blumau vermittelt. BAD BLUMAU. Qualifizierte Saunameister, diesen Titel haben sich die Bademeister des Rogner Bad Blumau in Rahmen eines dreitägigen Kurses erfolgreich erworben. Im Zuge der Ausbildung wurde fundiertes Wissen über die Sauna, verschiedenste Wedel- und Aufgusstechniken sowie Sauna- und Dampfbadrituale gelehrt. Ausbilder und Saunaperle...

Verleihung des BGF-Gütesiegels an die Polizeiinspektion Friedberg: Gert Lang vom Fonds Gesundes Österreich, BVA-Präsident Fritz Neugebauer, AI Theodor Trausmüller, KI Harald Ehgartner, GI Manfred Berghofer und BVA Generaldirektor Gerhard Vogel. | Foto: BVA Wien, Josef Schimmer
1 2

Gütesiegelverleihung
Polizeiinspektionen in Friedberg und Fürstenfeld sind fit und gesund

Polizei Friedberg und die Polizei Fürstenfeld bekamen das Gütesiegel für betriebliche Gesundheitsförderung verliehen. FÜRSTENFELD/FRIEDBERG. Im Rahmen der „Betrieblichen Gesundheitsförderung“ wurden in der der BVA Zentrale in Wien mehrere Betriebe mit einem BGF-Gütesiegel ausgezeichnet. Dieses Gütesiegel erhalten Betriebe, nachdem sie mindestens zwei Jahre gesundheitsfördernde Projekte für die ihre Mitarbeiter durchführen. Diese Tätigkeiten wurden anschließend evaluiert und einer Bewertung...

Ein echtes Aushängeschild ist der neu gestaltete Verkaufsraum von Reinigungstechnik Ertl, der die Kunden in  Hartberg begrüßt.
18

Baureportage
Reinigungstechnik Ertl in Hartberg putzte sich raus

Reinigungstechnik Ertl erweitert mit seinem Fachmarkt in Hartberg auch seine breite Produktpalette. HARTBERG. Nach zweijähriger Bauzeit erstrahlt der Firmenstandort von Ertl Reinigungstechnik an der Ressavarstraße 33 in Hartberg im neuen Glanz. "Aufgrund der steigenden Kundenzahl und dem Ausbau unseres Angebotes, war es nötig, auch unsere Räumlichkeiten der starken Nachfrage entsprechend anzupassen", betont Geschäftsführer Christian Ertl. Im Rahmen der Sanierung des ursprünglichen...

Kunststoffe aus besten Formen: LH-Vize Michael Schickhofer und Bgm. Wolfgang Zingl mit den Führungsverantwortlichen der Firma ELT Kunststofftechnik und Werkzeugbau, an der Spitze Friedrich Zitz. | Foto: Alfred Mayer
5

Gesundheit schützen, Leben retten

Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer beim Kunststoff-Spezialisten ELT in Friedberg. Die Firma ELT Kunststofftechnik und Werkzeugbau in Friedberg schützt Gesundheit und rettet Leben. Wie funktioniert das? Rund 70 Mitarbeiter erzeugen in Friedberg unter anderem hochwertige Erzeugnisse aus Kunststoff, die notwendig sind, um in medizinischen Laboren aus Blutproben schwere Erkrankungen diagnostizieren zu können. Schon bei der Leistungsschau Hochstraße Innovativ war...

Geschäftsführer Stefan Ebner und Serviceleiter Günter Golec freuen sich über den Doppelerfolg im Bereich Servicequalität und Kundenzufriedenheit. | Foto: Alfred Mayer

Ebner gehört zu den Besten

Das Hartberger Autohaus ist 2019 bereits zum achten Mal in Folge „Audi Top Service Partner“. Aufgrund der exzellenten Service-Performance und Kundenbetreuung wurde das Hartberger Autohaus Ebner 2019 bereits zum achten Mal in Folge als „Audi Top Service Partner“ ausgezeichnet und zählt damit zu den 15 besten Audi-Betrieben Österreichs. Als „Draufgabe“ gab es auch 5 Sterne und damit die Höchstbewertung beim „Car Advisor“, der aufgrund der Kundenzufriedenheit erstmalig an 15 Betriebe im VW-Konzern...

Hier fühlt man sich pudelwohl: Im Beisein von Bürgermeister Franz Jost, Stadtrat Horst Himler und Gemeinderat Roland Gogg eröffnete Annalena Rath ihre Hundepension Pfotenglück in Stadtbergen. | Foto: Pfotenglück
2

Neueröffnung
Stadtbergen als neues Urlaubsdomizil für den Hund

Vierbeiner im "Pfotenglück": Erste Hundepension eröffnete in Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Wow" oder besser gesagt "Wuff"- im Fürstenfelder Stadtteil Stadtbergen eröffnete vor kurzem die Hundepension „Pfotenglück“. "Der Lieblingsplatz für unsere treuen Vierbeiner ist bei Herrchen und Frauchen, daran besteht kein Zweifel. Dennoch gibt es immer wieder Situationen, bei denen die Hunde nicht dabei sein können. Egal ob bei einer Reise, einem Ausflug oder einem Krankenhaus- oder Kuraufenthalt",...

Erwin Paierl hieß Markus Lengauer willkommen. | Foto: Bergmann
2

Markus Lengauer ist neuer Küchenchef im Wellness- & Ayurvedahotel Paierl in Bad Waltersdorf

Der haubengekrönte Küchenmeister Markus Lengauer übernahm mit April 2019 das Kommando in der Küche des 4-Sterne Superior Wellnesshotels in seinem Heimatort Bad Waltersdorf "Mit Markus Lengauer konnten wir einen sehr erfahrenen Küchenchef gewinnen. Er ist die Idealbesetzung für die angestrebte zusätzliche Aufwertung unserer Hotelkulinarik", betont Hotelier Erwin Paierl. Unter Markus Lengauers Federführung sollten die beiden kulinarischen Schwerpunkte - heimisch-regional & asiatisch inklusive...

Neue Themen, selbes Konzept: Bei der sechsten Ausgabe des Fifteen Seconds Festival werden neue Themen aufgegriffen. | Foto: Fifteen Seconds
5

Fifteen Seconds Festival
Treffpunkt für Inspiration

Anfang Juni lockt das Fifteen Seconds Festival erneut tausende Besucher in die Stadthalle Graz.  Bereits zum sechsten Mal in Folge teilen heuer hochkarätige Vortragende ihr Know-How aus verschiedensten Themenbereichen mit den Gästen in der steirischen Landeshauptstadt. Was 2014 als Marketingkonferenz begann, hat sich mittlerweile zu einer internationalen Plattform für Vordenker in den unterschiedlichsten Disziplinen entwickelt. Im vergangenen Jahr begeisterte die innovative Konferenz mehr als...

  • Stmk
  • Graz
  • Katrin Rathmayr
Die Holzbau Hirschböck-Chefs Oskar Beer und Wolfgang Raser (Mitte) mit Obmann Josef König und Professor Tom Kaden. | Foto: KK

Zwei empfohlene Meisterbetriebe

Zufriedene Holzbau-Kunden: Holzbau Feldhofer, Vorau, und Holzbau Hirschböck, Hartberg, wurden ausgezeichnet. 24 Holzbau-Meister in der ganzen Steiermark wurden von ihren Kunden zu „Empfohlenen Meisterbetrieben“ gekürt. Holzbau Feldhofer, Vorau, und Holzbau Hirschböck, Hartberg, gehören wieder zu den Besten: Pünktlichkeit, Sauberkeit, Handwerkskönnen und Kommunikation sind die vier Hauptkriterien, nach denen die Holzbau-Kunden die Betriebe bewerten können. Aus den Händen von Tom Kaden,...

Zwei Tage lang im Zeichen des Wohnens: Auch Firmengründer Xaver und Marianne Haas statteten Haas Fertigbau in Großwilfersdorf im Rahmen der Hausmesse einen Besuch ab.
9

Großwilfersdorf
Haas Fertigbau zog bei seiner Hausmesse alle Register

Fachberatungen, Werksführung und Hubschrauberrundflüge: das war die Haas-Hausmesse 2019 in Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Alles rund ums Bauen erlebten Besucher bei der zweitägigen Hausmesse von Haas Fertigbau am Werksgelände in Großwilfersdorf. Neben Beratungen zu den Themen Hausbau, Landwirtschaft und Gewerbebau informierten die Haas-Baufachberater über die neusten Entwicklungen am Markt, moderne Wohnkonzepte sowie effiziente Lösungen zum nachhaltigen Energiesparen und ließen Besucher bei...

Haben für Haas Fertigbau viel vor: Stefan Theissl (l.) und Robert Frischer stellen das neue Geschäftsführer-Duo von Haas Fertigbau am Standort Großwilfersdorf. | Foto: Haas Fertigbau

Großwilfersdorf
Neue Geschäftsführung für Haas Fertigbau

Josef Zügner gibt die Zügel ab: Stefan Theissl und Robert Frischer sitzen als neues Geschäftsführer-Duo beim steirischen "Fertighaus-Zugpferd" Haas-Fertighaus in Großwilfersdorf fest im Sattel. GROSSWILFERSDORF. Nach langjähriger Geschäftsführertätigkeit hat sich Josef Zügner mit Ende März nach 37-jähriger Tätigkeit beim größten steirischen Fertighaushersteller "Haas Fertigbau" in Großwilfersdorf in den Ruhestand verabschiedet. Mit 1. April 2019 haben Stefan Theissl und Robert Frischer seine...

Most wurde prämiert: Sonja und Günther Brunner freuten sich über den Sortensieg. Vizepräsidentin Maria Pein (2.v.r.), Obstbauchef Wolfgang Mazelle (r.) und Verkostungschef Georg Thünauer (l) gratulieren. | Foto: ©LK-Danner

Landesprämierung 2019
Ilzer Most zählt zu den besten der Steiermark

Günther Brunner aus Ilz holte bei der Landesprämierung der steirischen Mostproduzenten einen Sortensieg. ILZ. 164 Moste, Cider, Schaumweine und Innovationen von 44 Obstproduzenten standen bei der Steirischen Landesprämierung im Rampenlicht. Nach den Kriterien Geruch/Sauberkeit, Frucht/Typizität, Geschmack/Sauberkeit und die Harmonie des Produktes ermittelte die 17-köpfige Expertenjury den Mostproduzenten des Jahres 2019 sowie die vier Landessieger. Unter den 40 ausgezeichneten Betrieben war...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Margarete Hartinger | Foto: WOCHE

AMS Hartberg-Fürstenfeld: Positiver Trend setzt sich fort

Die aktuelle Arbeitsmarktlage im März 2019 im Arbeitsmarktbezirk Hartberg-Fürstenfeld. Im März kam es zu einem deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Zu Monatsende waren beim Arbeitsmarktservice Hartberg-Fürstenfeld insgesamt 2.290 Personen vorgemerkt - damit wird der Vergleichswert des Vorjahres um 406 Personen bzw. um 15,1% unterschritten. 525 Personen besuchen eine Schulungsmaßnahme (minus 11,0%). Die Arbeitslosigkeit ist sowohl bei den Frauen, als auch den Männern gesunken, die Männer...

Obmann Peter Flaggl, Geschäftsführer Josef Hirt, Kassier Alois Thaller | Foto: KK

Das Apfelland setzt voll auf den Radtourismus

Bestens besucht war die Vollversammlung des Tourismusverbandes ApfelLand-Stubenbergsee, die erstmals im GH Schrott in Hirnsdorf abgehalten worden war. Obmann Peter Flaggl konnte die Bürgermeister der sechs Mitgliedsgemeinden sowie Labg. Hubert Lang begrüßen. Als Schwerpunkt der Arbeit des Verbandes bezeichnete Geschäftsführer Josef Hirt den Radtourismus. Heuer und in den nächsten Jahren werden im ApfelLand so viele Radwege wie noch nie gebaut, die Lücken zwischen Pischelsdorf und Kroisbach...

Das Team rund um Stefan Ebner, im Bild mit Tochter Johanna, freute sich über den Erfolg der Frühlings-Autoschau. | Foto: Alfred Mayer

Autohaus Ebner zeigte den neuen Audi e-tron

Der neue Audi e-tron war der Star der Frühlings-Autoschau im Autohaus Ebner in Hartberg. Der Elektro-SUV verfügt über eine Systemleistung von 279 PS, die für einen 0-bis-100-Sprint in 6,6 Sekunden sorgt. Wird die kurzfristig einsetzbare Boost-Funktion genutzt, geht es mit 408 PS und 664 Newtonmetern in 5,7 Sekunden auf 100 km/h. Die Reichweite beträgt laut Audi mehr als 400 Kilometer. Ebenfalls zu sehen waren der Audi Q3 sowie die VW Austria-Modelle mit tollen Preisvorteilen. Die Kinder konnten...

Die kreative Kerzendesignerin Bianca Hofer macht in ihrem Atelier in Hirnsdorf jede Kerze zum kunstvollen Unikat.  | Foto: KerzenAtelier
1

Erfolgreich in Feistritztal
Mit jeder schönen Kerze erstrahlt ein neues Licht

Das Veredeln und Verzieren von Kerzen ist zu ihrer großen Passion geworden und bereitet vielen Menschen Freude ein ganzes Leben lang: Die erfahrene, künstlerisch begabte Kerzendesignerin Bianca Hofer gründete im Jahr 2016 mit ihrem "KerzenAtelier" in ihrem Eigenheim in Hirnsdorf sehr erfolgreich ein Start up-Unternehmen, mit dem die zweifache Mutter Beruf und Familie perfekt unter einen Hut bringt. Sie erfüllt mit einzigartigen, individuell auf die Persönlichkeit und den jeweiligen Anlass...

Fleischermeister Gernot Groß und seine Mitarbeiter bereiten derzeit auch die beliebten Osterkrainer frisch zu. | Foto: WOCHE

Erfolgreich in Feistritztal
Genuss aus dem Meisterbetrieb

Der Familienbetrieb Groß punktet mit besten regionalen Produkten. Mit dem Familienbetrieb Groß, der in zweiter Generation von Fleischermeister Gernot Groß geführt wird, präsentiert die WOCHE ein aufstrebendes heimisches Unternehmen, das hochqualitative landwirtschaftliche Erzeugnisse für den regionalen Genuss herstellt. Firmenchef Gernot Groß und sein engagiertes Team bieten im Bauernladen Hirnsdorf unmittelbar an der B 54 gelegen, bei Bauern-Feinkost-Groß direkt beim Parkplatz des Baumarkts...

Auftaktveranstaltung: Die Gewerbetreibenden der Gemeinde freuten sich über eine neue Wirtschaftsinitiative. | Foto: Feistritztal

Erfolgreich in Feistritztal
Feistritztal: Einkaufen mit Gutschein

Im Frühsommer 2018 installierten Gemeinde und orstansässige Wirtschaftstreibende den Feistritztaler Einkaufsgutschein. Der Feistritztaler Einkaufsgutschein ist eine weitere Initiative zur Stärkung der Wirtschaftskraft und zur Kaufkraftbindung vor Ort. "Unsere Gewerbetreibenden, Buschenschankbetreiber und Selbstvermarkter zeigten sich von der Idee begeistert", berichtet Bürgermeister Friedrich Wachmann. Die Gutscheine im Wert von 10 Euro je Stück können in den Partnerbetrieben als Zahlungsmittel...

Vertreter der Wirtschaftskammer und der Impulszentren trafen sich am Ökopark in Hartberg. | Foto: Alfred Mayer

Geballte Wirtschaftskraft und Innovation

Vernetzungstreffen der oststeirischen Impulszentren. Die SFG-Impulszentren, das sind Technologie-, Gründer- und Wirtschaftsparks, unterstützen insbesondere technologieorientierte Gründer- und Wachstumsbetriebe. Über das herkömmliche Immobilienangebot hinausgehend, wird an diesen Standorten ein innovatives wirtschaftliches Umfeld für UnternehmerInnen geboten. Gemeinsam mit der WKO Regionalstelle Hartberg-Fürstenfeld und der SFG wurde nun zum Vernetzungstreffen der oststeirischen Impulszentren am...

Das Thermenresort Loipersdorf besteht aus den drei Thermenwelten Thermenbad, Erlebnisbad und Schaffelbad sowie den fünf Thermenhotels mit direktem Zugang zu der Therme. | Foto: Therme Loipersdorf

Branchen-Champion
Fünffache Auszeichnung für die Therme Loipersdorf

LOIPERSDORF. Gleich fünf Mal wurde die Therme Loipersdorf im März für ihr Rundum-Angebot in den drei Thermenwelten ausgezeichnet. Beim Branchenmonitor 2019 ist die Therme Loipersdorf ist nicht nur unter den TOP 300 Unternehmen Österreichs (Platz 34), sondern wurde von den Kunden außerdem zum Branchen-Champion 2019 (1. Platz im Bereich Thermen und 1. Platz im Bereich Freizeit und Erlebnisbäder) gewählt. Auch beim anerkannten nationalen Markttest des "Marken Institutes" gingen die Therme...

Wechselland aktiv 2030: Aus den zwei Gewerbevereinen aus Pinggau und Friedberg wurde ein neuer starker Gewerbeverein. | Foto: WOCHE
5

Neugründung
Wechselland aktiv 2030 wurde aus der Taufe gehoben

Ein starkes Zeichen für die wirtschaftliche Zukunft der Region Wechselland setzen die Gewerbetreibenden aus Pinggau und Friedberg. Mit der Neugründung des Gewerbevereines Wechselland aktiv 2030 und der gleichzeitigen Auflösung der einzelnen Gewerbevereine aus Friedberg und Pinggau, setzen die Unternehmer auf ein starkes Miteinander. Bürgermeister Leo Bartsch und Obmann Günter Glatz eröffneten die gemeinsame Vollversammlung im Gasthof Stögerer und begrüßten die zahlreichen anwesenden Unternehmer...

Die topaktuellen Modelle und ein riesiger Besucherandrang sorgten beim Team von Ford Käfer für gute Laune. | Foto: WOCHE

Autoschau bei Käfer Fürstenfeld
Große Hausmesse im Autohaus Käfer Fürstenfeld

Die Frühjahrs-Hausmesse lockte eine Vielzahl an Besuchern in das renommierte Autohaus in Fürstenfeld. Die traditionelle Hausmesse im Autohaus Käfer bot Besuchern neben allen Autoneuheiten von Ford und Fiat eine Fülle an Messehöhepunkten. Präsentiert wurden die brandakutellen Modelle wie der neue Ford Focus, die Active-Modelle von Ka, Fiesta und Focus sowie im Nutzfahrzeuge-Bereich die Custom- und Turneo-Modelle. Die Geschäftsführer Andrea Käfer und Erich Schweighofer freuten sich über einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.