Vandalismus in Herzogenburg
Autos und Fassaden mit Eiern beworfen

- Auch wenn Eier als Wurfgeschosse meistens keinen großen Schaden anrichten, ist es zeitaufwändig und nervig das Putzen zu übernehmen.
- Foto: pixabay
- hochgeladen von Michaela Müller
Seit wenigen Wochen klagen einige Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirks Herzogenburg darüber, dass ihre Autos und Fassaden mit Eiern beworfen wurden.
HERZOGENBURG. Immer mehr Anreiner klagen über die unlustigen Streiche. Es scheint als würden in unterschiedlichen Gemeinden im Bezirk nachts Autos mit Eiern beworfen werden, und das immer mal wieder seit bereits drei Wochen. Diverse Gemeinden wie Walpersdorf, Kapelln und auch Herzogenburg selbst wurden schon zum Opfer der Vorfälle. In Herzogenburg scheint vor allem die Region rund um den Stiftsparkplatz betroffen gewesen zu sein, in Kapelln wurden Autos entlang der Kremser Straße beschmutzt. Betroffene erzählen davon, erst am Morgen darauf ihr Auto aufgefunden zu haben und es noch vor dem Arbeitsweg waschen zu müssen, um die Rückstände der Eier zu entfernen.
Die Polizei ist verständigt, aber leider sind Erhebungen über einen möglichen Täter schwer durchzuführen, da der Vandalismus im Zuge der Nacht vollzogen wird und die Polizei erst viel später zum Tatort gerufen wird. Abgesehen davon besteht bei reiner Beschmutzung durch Eier auch noch kein Sachschaden, das bedeutet dass die strafrechtliche Verfolgung beinahe unmöglich ist.
Bürgermeister Christoph Artner von Herzogenburg spricht sich sichtlich verärgert über die Vorfälle aus:
"Für diese Schmieraktionen wurde wirklich ein besonders schlechter Zeitpunkt gefunden, nachdem einige Gemeinden vor kurzem erst mit Schäden durch schweren Hagel zu kämpfen hatten. Es ist unerklärlich was in den Köpfen der Täter vorgeht, mit frischen Eiern könnte man so viele deutlich nützlichere Dinge anstellen, als Privateigentum zu verschandeln."
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.