Waldmark startet in das neue Schuljahr - und lädt zum "Tag der offenen Bude"

- Der Vorstand der Waldmark Horn (v.l.n.r.: Andreas Amsüß, Moritz Fraberger, Philip Langer, Lorenz Klug, Lukas Langer, Benedikt Rameder)
- hochgeladen von Thomas Wagner
Mit neuem Elan beginnen die neu gewählten Vorstandsteams der Waldmark das neue Schuljahr.
Mit Beginn des Schuljahres hat auch das neue Veranstaltungsjahr für die katholische Studentenverbindung Waldmark Horn begonnen. Geleitet wird die Verbindung im Wintersemester erneut von Lorenz Klug mit Unterstützung von seinem Obmann-Stv. Lukas Langer. Auch die Couleurdamen Waldmarks haben im Sommer ihren Vorstand neu gewählt. An deren Spitze steht für das kommende Jahr Katharina Riederer die von ihrer Stellvertreterin Lisa Jungmayr unterstützt wird.
Gemeinsam haben die beiden Vorstandsteams das kommende Semester geplant, welches mit einer couleurstudentischen Feier, Kneipe genannt, am 5. September feierlich eröffnet wurde. Gleich in der Folgewoche unterstützten die Aktiven und Couleurdamen der Waldmark den Elternverein der Horner Gymnasien bei der Organisation des alljährlichen Willkommensfestes.
Die weiteren Veranstaltungshöhepunkte stellen der "Tag der offenen Bude" am 3. Oktober ab 16.00, sowie das Oktoberfest am 10. Oktober ab 16.00 dar. Für November ist ein Besuch des Außenministeriums mit einer Führung und einem Vortrag geplant bevor dann im Dezember die (hoffentlich) ruhige Adventszeit einkehrt. Da auch die Bildung nicht zu kurz kommen soll, ist im Jänner ein Vortragsabend geplant, an dem Schüler aus den Abschlussklassen des Gymnasiums die Möglichkeit haben, ihre vorwissenschaftlichen Arbeiten zu präsentieren. Nähere Details zu diesen und allen weiteren Veranstaltungen können auf der Homepage unter www.waldmark.at eingesehen werden. Die Vorstandsteams freuen sich auf ein erfolgreiches Semester und hoffen zahlreiche Gäste sowie Verbindungsmitglieder bei den Veranstaltungen begrüßen zu können.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.