Leserbrief
.. zum Artikel "Bezirk Horn besteht zu 94,9 Prozent aus Grünraum"

- hochgeladen von H. Schwameis
Zu dem oben genannter Artikel lasse ich Ihnen folgenden Leserbrief zukommen:
Greenwashing?!
Was wollen uns LH-Stellvertreter Pernkopf und LAbg. Linsbauer damit sagen? Dass alles so gut ist in Niederösterreich? Dass wir uns gar nicht mehr anstrengen müssen, den Flächenverbrauch einzudämmen? Dass wir in Niederösterreich mit Versiegelung und Bodennutzung überhaupt kein Problem haben?
Das Ressort von LH-Stv. Pernkopf liefert auch ganz andere Zahlen: „Im Bezirk Horn werden 756 m2 an Boden pro Kopf für Verkehrsflächen in Anspruch genommen. Das entspricht dem höchsten Wert aller 94 politischer Bezirke in Österreich“. Und: „Im Bezirk Horn werden pro Kopf 838 m2 an Siedlungsfläche in Anspruch genommen. Dies entspricht mehr als dem Doppelten des österreichischen Durchschnitts von 385 m2 pro Kopf“
Diese beiden Zitate stammen aus dem Bericht „Strategische Umweltprüfung: Verordnung über ein Regionales Raumordnungsprogramm, Bezirk Horn“, der auf der Webseite des Landes NÖ einsehbar ist: https://www.noe.gv.at/noe/Kontakt-Landesverwaltung/RegRop_HO.html. Sie zeigen ein völlig anders Bild der NÖ Bodenpolitik!
Diese Fakten und Befunde werden offensichtlich nicht so gerne medial verbreitet - dann schon lieber Jubelmeldungen mit der Botschaft: Alles ist gut! Wir können weitermachen wie bisher.
So geht Greenwashing!
Dieter Schewig, Die Grünen Horn
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.