16. Erdäpfelfest in Geras 06./07. Oktober 2012

2Bilder

Das mittlerweile 16. Erdäpfelfest findet am 6. und 7. Oktober 2012 statt.
Auch heuer dreht sich wieder alles um die runde Knolle – die Erdäpfel.
Von einer kleinen, örtlichen Veranstaltung, hat sich das Geraser Erdäpfelfest seit 1997 zu einem beachtlichen Straßenfest entwickelt – Angebot und Programm sind mitgewachsen. Trotzdem hat das Fest seinen familiären Rahmen behalten.
Erdäpfelschmankerl und Erdäpfelspezialitäten stehen im Mittelpunkt.
Es gibt verschiedene Sorten von Erdäpfeln zum Mitnehmen und Verkosten.
Volkstümliches, Traditionelles Handwerk sowie Umzüge, Musik, Familien- und Kinderprogramm sorgen für Unterhaltung, Abwechslung und Atmosphäre. Begleitet wird das Fest von der Erdäpfelprinzessin Stefanie I.
Das Festprogramm bietet am Samstag einen Oldtimer-Traktor Umzug mit dem Thema „Arbeit anno dazumal“ welcher von der Gugga Musi aus Pulkau begleitet wird. Bei einer Hundevorführung des ÖRV Hundesportverein Maissau zeigen die Vierbeiner ihr Können. Kinder kommen auch heuer wieder voll auf ihre Rechnung. Am Nachmittag findet ein Auftritt der Volksschule Geras statt. Das Kindermusical „Feuermädchen“ rundet das ganze Programm ab – anschließend Kinderdisco. Um 20.00 Uhr Liveband „heavy blosmurl BAF“, anschließend die bekannte Straßendisco Alpha & Omega.
Der Sonntag beginnt mit einer Feuerwehrmesse in der Stiftskirche. Am Vormittag sorgt die Musikkapelle Langau für gute Unterhaltung beim Frühschoppen. Eine Attraktion des Nachmittags bildet der Kinderliedermacher Bernhard Fibich mit dem Mitmachkonzert „Anna hat Geburtstag“ und der Karikatur-Livezeichner Bernd Weidenauer. Um 15.00 Uhr präsentiert der Feuerwehrabschnitt Geras seine neuen Fahrzeuge.
An beiden Tagen gibt es Kinder- und Familienprogramm, Hubschrauberrundflüge und Kunsthandwerksmarkt.
Das Fest beginnt am Samstag um 10.00 Uhr, und am Sonntag um 9.00 Uhr. Ausstellungen im Stift Geras: Dauerausstellung „Der Kräuterpfarrer und sein Stift“
Sonderausstellung: „Vom Löscheimer zur Katastrophenhilfe“ Feuerwehr Tradition mit Zukunft.
Am Samstag 10.00 bis 13.00 Uhr: Tag des offenen Ateliers „Die Magie des Malens“ mit Christian Toth, ab 18.00 Uhr findet die Lange Nacht der Museen statt.
Ein Straßenfest der besonderen Art, ein Termin zum Vormerken!
Tag: Eintritt: € 3,- je Tag, Kombikarte für beide Tage € 5,-
Samstag Abend: € 4,-
Mit der Bahn zum Erdäpfelfest:
Reblaus-Express: Wien – Geras
Informationen:
Homepage: www.erdaepfelfest.at
E-Mail: erdaepfelfest@geras.at

Wann: 07.10.2012 ganztags Wo: Horn, Horn auf Karte anzeigen
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Horner Festtage stehen vor der Tür! | Foto: Schwameis
3

Horner Festtage starten wieder
Wiesnstimmung am Festgelände in Horn

Die Horner Festtage, das größte Volksfest nördlich der Donau, starten am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, bereits zum 54. Mal. In der malerischen Stadt Horn wird das Volksfest auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anlocken. Die Festtage versprechen ein vielfältiges Programm.  Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, öffnen die Festgelände bereits ab 14:00 Uhr die Tore. Am Freitag, den 23. Mai 2025, beginnt der Tag mit dem „Tag der Betriebe“. Um 13:00 Uhr öffnen wieder der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.