Aug in Aug mit dem Hund

Silvia Schuster  wurde schon von einem Hund gebissen | Foto: privat
3Bilder
  • <f>Silvia Schuster </f> wurde schon von einem Hund gebissen
  • Foto: privat
  • hochgeladen von H. Schwameis

BEZIRK. Ob in der Stadt, am Radweg, im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten. Ein Lokalaugenschein.

Lehrerin wurde schon einmal gebissen

Lehrerin Silvia Schuster (38), Gars: "Unser damaliger Hund Benny hat mich vor 13 Jahren in die Nase gebissen. Seither habe ich wirklich Respekt vor Hunden. Leider hatten wir immer ,Problemhunde', die Vorbesitzer schlugen sie und ich persönlich wusste nicht, wie ich damit umgehen sollte. Chichi, unser derzeitiger Hund, bellt leider viel und nervt somit alle! Wir haben schon alles versucht, nichts hat bis jetzt geholfen! Beim Spazierengehen im Park in Gars hat mich und meine Tochter Marie-Sophie (6 J.) voriges Jahr ein großer Hund ,attackiert', aus lauter Angst sind wir gleich davongelaufen."

Ohne Leine & lautes Bellen

"Im Ortsgebiet ist es verpflichtend, dass der Hund entweder an der Leine geführt wird oder/und einen Maulkorb hat (bei 'Kampfhunden'). Das Problem: Einerseits fallweise Lärmerregung durch Bellen, fallweise Beschwerden, weil es Hundehalter gibt, die sich nicht daran halten und ihre Hunde auf Gehsteigen, Gehwegen ihr Geschäft verrichten lassen. Grundsätzlich ist das strafbar, z.B. kein unverzügliches Beseitigen der Hunde-Exkremente: 25 € Organstrafverfügung, Missachtung der Leinen- oder Maulkorbpflicht: 30 € - nach dem NÖ Hundehaltegesetz", so Bezirkspolizeikommandant Günther Brinnich.
Über 3.000 Hunde sind im Bezirk Horn registriert. Vor Tagen haben drei große Hunde in Frauenhofen (Kindergarten-Nähe) eine Katze und zwei Hühner getötet. Die Tierbesitzer haben Anzeige erstattet. Die Hunde laufen öfter durch das Dorf und die Leute haben Angst.

Bezirksjägermeister Karl Ruttenstock

"Das NÖ Jagdgesetz sagt: Das Freilaufenlassen im Wald oder auf Wiesen, Gewässern und Feldern abseits von öffentlichen Wegen ist nicht erlaubt", so Bezirksjägermeister Karl Ruttenstock. Auch das Freilaufenlassen, wenn die Hunde sich noch nicht der Einwirkung ihres Halters entzogen haben und sich noch in Rufweite befinden „ist zwar eine verbreitete aber unrichtige Rechtsansicht." Auch auf der Forststraße gilt: Hunde an die Leine. Eine Verwaltungsübertretung begeht, wer unbefugt fremdes Feldgut gebraucht, verunreinigt, beschädigt oder vernichtet (sogenannte Hundeklos auf Äckern, Wiesen, Strohballen, etc.).
"Ich bin sauer", sagt eine Hornerin (51), die am Rande von Horn wohnt, wo Hundehalter ihre Tiere oft ohne Leine laufen lassen. "Wenn ich abends heimkomme, liegt vor der Eingangstüre ein Haufen." "Wir hatten nach dem NÖ Hundehaltegesetz im heurigen Jahr 12 Anzeigen", bestätigt die BH Horn. Die drei Hauptgründe: Wenn Hunde ohne Leine oder Beißkorb im Ortsgebiet laufen oder wenn sie ihre Liegenschaft verlassen. Strafen bei Erstmaligkeit: zwischen 100 - 300 €, Strafrahmen bis zu 10.000 €.

Silvia Schuster  wurde schon von einem Hund gebissen | Foto: privat
Kann man so einem kleinen Kerl böse sein? | Foto: Pixabay

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.