NÖAAB-Vorstand bestätigt
Auszeichnung für zwei 'Gold-Buam'

- Den beiden „Gold-Buam“ Karl Amon (2.v.l.) und Gerhad Hauer (4.v.l.) gratulierten Reinhard Litschauer, Bez.Obmann Peter Hüttl, Obmann Stefan Keusch und NRAbg. Lukas Brandweiner (v.l.).
- Foto: Herbert Gschweidl
- hochgeladen von H. Schwameis
Beim Gemeindegruppentag des NÖAAB in der Stadt Horn lieferte Obmann Stefan Keusch einen umfangreichen Tätigkeitsbericht der letzten Jahre mit vielen und sehr unterschiedlichen Aktivitäten bzw. Veranstaltungen:
HORN. „Vom Babywollhauben über Hackler-Jause und Parlamentsbesuch bis hin zum Kinder-Kekse-backen, das auch dieses Jahr, konkret am 29. November, wieder stattfinden wird.“ Nationalratsabgeordneter Lukas Brandweiner dankte für die Unterstützung mittels vieler persönlicher Vorzugsstimmen bei der Nationalratswahl und berichtete zur aktuellen Lage auf Bundesebene, während VP-Klubobmann Stadtrat Reinhard Litschauer schon über die kommende Gemeinderatswahl informierte. NÖAAB-Bezirksobmann Peter Hüttl leitete die Neuwahl des Vorstandes, die ein klares Ergebnis brachte. Obmann Stefan Keusch und sein Team wurden einstimmig bestätigt.
Besondere Anerkennung
Obmann-Stellvertreter sind Silvia Neuhold und Stadtrat Manfred Daniel. Maria Aufegger ist Finanzreferentin, während Herbert Gschweidl als Pressereferent auch weiterhin die Öffentlichkeitsarbeit erledigt.
Weitere Vorstandsmitglieder sind: Florian Dietrich, Andreas Holzbrecher, Robert Koppfensteiner, Bgm. Gerhard Lentschig, Christian Mayer, Christian Resch und Evelyn Schmidt.
Nach der Ehrung vieler langjähriger NÖAAB-Mitglieder freuten sich alle über die besondere Anerkennung für zwei verdiente Spitzenfunktionäre: Alt-Vizebürgermeister Karl Amon und der frühere VP-Klubobmann Stadtrat Gerhard Hauer wurden mit dem „Ehrenpin in Gold“ ausgezeichnet.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.