Baby-Namen: Horn liebt Emilia und Elias

Paulina in der Mitte mit den Zwillingen Leopold und Josefine Wiborny-Lepschy. | Foto: privat
5Bilder
  • <b>Paulina in der Mitte</b> mit den Zwillingen Leopold und Josefine Wiborny-Lepschy.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von H. Schwameis

Die Niederösterreicher bleiben bei der Wahl der Kindernamen klassisch und biblisch. In der Namensstatistik der Internetplattform Babygalerie.at führt Anna (Großmutter von Jesus) vor Lukas (Evangelist). Im Bezirk Horn sind Emilia und Elias die beliebtesten Namen (siehe "Zur Sache"). Die Bezirksblätter sprachen mit Standesbeamten und jungen Eltern über Gründe, Segen und Fluch bei der Namensfindung.

"Nein, jeder Vorname geht nicht, ein gebräuchlicher Name muss es sein. Das bedeutet, wenn es z.B. in den USA gebräuchlich ist, dürfen wir ihn geben, aber ein Fantasiename geht nicht", sagt Standesbeamter Herbert Daniel.

Seltene Namen: Elvis & Annis
"Ich wollte ja einen Emil, aber mein Mann war für Elvis, einerseits, weil der Name selten ist, andererseits, weil er auch gut zu Annis passt. Das ist arabisch und klingt irgendwie schön", sagt Mama Mirela, die auch einen lieblichen Namen hat.

Ungewöhnlich klassisch
Gänzlich gegen den Trend mit der Namensgebung für seinen Sohn Gerhard Richard (2 1/2) ist Papa Markus. Erklärung: "Richard hat mein Großvater und mein Vater geheißen und Gerhard ist auch ein schöner Name. Richi ist eine schöne Abkürzung. Gertschi als Kind, Geri, wenn er erwachsen ist, Gerhard, wenn er alt ist. Das war mein Beweggrund", meint er. Bei Tochter Mia (4) ist er im Trend geblieben. "Mia, der Name klingt lieb, das sagt jeder", lacht er.
Tiziana heißt die Tochter von Klemens Kofler, weil der Taufpate, sein Schwager Tizian, ein Italiener ist.

Ein Mädchen namens Perrine
Perinne (25), den Namen kennt man nicht. Wenn sie sich bei Menschen vorstellt, heißt es sofort: "Was, wie?" "Meine Eltern waren früher in ganz Europa auf Urlaub, aber sie liebten Frankreich, deshalb der Name." Sie mag ihren Namen sehr. "Aber wenn man im Gastgewerbe (sie hat ein Lokal in Brunn/Wild) arbeitet, kriegt man eben einen Spitznamen, in meinem Fall Mausi oder Schnucki", sieht sie das gelassen.
"Eigentlich hätte ich Sandra heißen sollen, aber meine Großeltern meinten, das sei ein jüdischer Name, das passt nicht", sagt Lotte. "Sandra hätte mir besser gefallen."

Nepomuk, Leopold und Josefine
Die Zwillinge Leopold Michael und Josefine Stefanie (15 Monate) Wiborny-Lepschy aus Wanzenau haben klassische Namen aus der Vergangenheit. "Unsere Tochter Paulina (damals 3) wollte unbedingt einen Poldi und wir fanden okay, Leopold ist schön. Dazu passt gut Josefine, und Paulina war von den Namen begeistert und nicht mehr abzubringen", lacht Mama Veronika. Der Cousin heißt Johannes Nepomuk.

Paulina in der Mitte mit den Zwillingen Leopold und Josefine Wiborny-Lepschy. | Foto: privat
Elvis (hinten), mit großem Bruder Annis im Vordergrund, aus Horn. | Foto: privat
Mia-Alexandra Drexler (4, re) mit Tiziana Kofler (10, re) und Gerhard Richard Drexler (auf dem Foto noch ein Baby, heute 2 1/2) mit ihren Mamas. | Foto: privat
Perrine bekommt im Gastgewerbe oft einen Spitznamen. Sie eröffnet am 5. Februar um 19 Uhr ihr Lucky Horse Irish Pub in Brunn an der Wild. | Foto: privat

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die 51 Quadratkilometer, über die sich die Marktgemeinde Gars am Kamp erstreckt, teilen sich auf 14 Katastralgemeinden auf.  | Foto: Triebelnig
12

Gars am Kamp im Fokus
Ortsreportage - so schön ist die Gemeinde

Die 51 Quadratkilometer, über die sich die Marktgemeinde Gars am Kamp erstreckt, teilen sich auf 14 Katastralgemeinden auf. 3.551 Einwohner leben in 13 Katastralgemeinden, Burgholz ist unbewohnt. GARS AM KAMP. Die Freiwillige Feuerwehr Thunau am Kamp feierte ihr 100-jähriges Bestehen mit einer stimmungsvollen Veranstaltung auf der Burg Gars. Zahlreiche Gäste aus Politik, Feuerwehr und der Region würdigten das Ehrenamt und die Einsatzbereitschaft der Kameraden. Höhepunkt war die Premiere eines...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.