Baby-Namen: Horn liebt Emilia und Elias

- <b>Paulina in der Mitte</b> mit den Zwillingen Leopold und Josefine Wiborny-Lepschy.
- Foto: privat
- hochgeladen von H. Schwameis
Statistik 2015: NÖ-weit führt Lukas und Anna, Bezirk Horn schert aus
Die Niederösterreicher bleiben bei der Wahl der Kindernamen klassisch und biblisch. In der Namensstatistik der Internetplattform Babygalerie.at führt Anna (Großmutter von Jesus) vor Lukas (Evangelist). Im Bezirk Horn sind Emilia und Elias die beliebtesten Namen (siehe "Zur Sache"). Die Bezirksblätter sprachen mit Standesbeamten und jungen Eltern über Gründe, Segen und Fluch bei der Namensfindung.
"Nein, jeder Vorname geht nicht, ein gebräuchlicher Name muss es sein. Das bedeutet, wenn es z.B. in den USA gebräuchlich ist, dürfen wir ihn geben, aber ein Fantasiename geht nicht", sagt Standesbeamter Herbert Daniel.
"Ich wollte ja einen Emil, aber mein Mann war für Elvis, einerseits, weil der Name selten ist, andererseits, weil er auch gut zu Annis passt. Das ist arabisch und klingt irgendwie schön", sagt Mama Mirela, die auch einen lieblichen Namen hat.
Tiziana heißt die Tochter von Klemens Kofler, weil der Taufpate, sein Schwager Tizian, ein Italiener ist.
Perinne (25), den Namen kennt man nicht. Wenn sie sich bei Menschen vorstellt, heißt es sofort: "Was, wie?" "Meine Eltern waren früher in ganz Europa auf Urlaub, aber sie liebten Frankreich, deshalb der Name." Sie mag ihren Namen sehr. "Aber wenn man im Gastgewerbe (sie hat ein Lokal in Brunn/Wild) arbeitet, kriegt man eben einen Spitznamen, in meinem Fall Mausi oder Schnucki", sieht sie das gelassen.
"Eigentlich hätte ich Sandra heißen sollen, aber meine Großeltern meinten, das sei ein jüdischer Name, das passt nicht", sagt Lotte. "Sandra hätte mir besser gefallen."
Nepomuk, Leopold und Josefine
Die Zwillinge Leopold Michael und Josefine Stefanie (15 Monate) Wiborny-Lepschy aus Wanzenau haben klassische Namen aus der Vergangenheit. "Unsere Tochter Paulina (damals 3) wollte unbedingt einen Poldi und wir fanden okay, Leopold ist schön. Dazu passt gut Josefine, und Paulina war von den Namen begeistert und nicht mehr abzubringen", lacht Mama Veronika. Der Cousin heißt Johannes Nepomuk.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.