Konzert
„Die Kunst des Anfangens“

- Foto: Maria Frodl
- hochgeladen von H. Schwameis
Samstag, 20. August, 19 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal
„Die Kunst des Anfangens“
Musikalische Improvisation und lyrische Prosa
GERAS. HELMUT JASBAR, Gitarre Solo, spielt ausgewählte Werke von Franz Schubert, Niccolo Paganini, Sting, Joe Zawinul, u.a.
Im 19. Jahrhundert griff nicht nur Franz Schubert gern zur Gitarre – wer weiß, wie viele seiner Lieder von der Gitarre inspiriert wurden? Zu Schuberts Zeit war Wien eine gitarrenverrückte Stadt. Und ist es immer noch. Ob als ö1 Radiomacher, Gitarrist oder Komponist: Der vielseitige Künstler Helmut Jasbar erlebt Kunst leidenschaftlich. An diesem Abend spielt Jasbar Musik der Klassik bis heute.
Wolfgang Müller-Funk lebt seit 1982 in Drosendorf an der Thaya, war Professor für Kulturwissenschaften an den Universitäten Birmingham und Wien. Essayist und Autor. Er liest aus zwei literarischen Werken: 365 Tage sind kein Jahr (2020) und Sieben Anfänge zu einem Roman (2021).
Der Reinerlös der Veranstaltung wird vom Rotary Club Geras/Waldviertel zur Ausbildung schwer traumatisierter Kinder aus der Region verwendet.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.