"Geras klingt" auch 2016 wieder wundervoll

- Am Sonntag, den 6. März, eröffnet das Klaviertrio Stefan Gartmayer, Stefan Stroissnig und der wundervolle Erich Schagerl das musikalische Jahr.
- Foto: privat
- hochgeladen von H. Schwameis
GERAS. "Wir haben 2016 ein sehr schönes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, würdig für ein kleines Jubiläumsjahr. Es ist bereits die fünfte Saison von „Geras klingt“ und wir möchten Danke sagen für die Treue und dieses Jahr mit unseren Gästen ganz besonders genießen ", so Obfrau des Vereins, Gerlinde Hofbauer.
"Einige Musiker durften wir beim Neujahrskonzert erleben, allen voran die wundervolle Charlotte Balzereit, die uns am 21. Mai gemeinsam mit Karl-Heinz Schütz und Gerhard Marschner-mit wunderbarer Musik verwöhnen wird. Melodien von J-M Leclair, L.v. Beethoven, J. Brahms, C. Saint Saens, C. Debussy u.a.", so Hofbauer.
Catch-Pop String-Strong bringen am 25. Juni Schwung in den Marmorsaal. Schön, schräg, anders! Eine extravagante Mixtur aus italienischer Arbeiterinnenhymne, popkritischen „Popsong“,albanischsprachigen Chansons mit Tango-Flair, Vertonungen von Nestroy und Kraus...mit einzigartiger Bühnenpräsenz und für Streichinstrumente ungewöhnlichem Groove.
Am 17. September dürfen sich Musikliebhaber auf Katharina Stemberger - Schauspiel, Christoph Wimmer - Kontrabaß und Veronika Trisko - Klavier mit „Bassgeflüster“ sehr freuen.
Einen würdigen Saisonschluß feiern wir am 16. Oktober mit der großartigen Alexandra Reinprecht und dem Ehepaar Wasserfaller mit Musik von .L. Spohr über R. Schumann und A. Messager bis H. Arlen „‘S Wonderfull“.
Am Sonntag, den 6. März eröffnen Erich Schagerl - Violine, Stefan Gartmayer-Violoncello und Stefan Stroissnig - Klavier mit Musik von Haydn, Beethoven und Mendelssohn das musikalische Jahr. Stefan Stroissnig und zwei Solisten der Wiener Philharmoniker bringen Musik mit einzigartigem Klang - Sie dürfen sich sehr darauf freuen!
Außerhalb des Abozyklus wird es zwei weitere Konzerte geben:
Am 1. April ein Benefizkonzert mit dem Musikalisch Literarischen Quartett „Sei gegrüßt viel tausend Mal!“ Erinnerungen an Hoffmann von Fallersleben.
Am 24. Juli 2016 die "SCHICKALSSINFONIE". Robert Lehrbaumer dirigiert das VIENNA INTERNATIONAL ORCHESTRA unter Mitwirkung: Internationaler Solistinnen und Solisten.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.