Geras klingt

- Klarinettist Simon Reitmaier
- hochgeladen von Simone Göls
Samstag, 21. April, 16 Uhr, Stift Geras, Marmorsaal
„Peter und der Wolf“
Ein musikalisches Märchen nach S. Prokofjew für kleine und große Kinder.
Frank Hoffmann –Erzähler; Evelyn Penas Comas – Flöte; Alexandra Lechner – Oboe; Marion Biber-Janda – Fagott; Francisco Supin – Horn; Simon Reitmaier- Klarinette.
Erwachsene € 13,--, Kinder € 7,--
Der wunderbare Klarinettist Simon Reitmaier und seine Freunde lassen die Kinder Musik und Instrumente phantasievoll erfahren.
Frank Hoffmann erzählt die Geschichte von Peter, der mit seinem Großvater auf dem Land lebt und eines Tages die Gartentüre offen läßt. Die Ente entwischt auf den nahen Teich. Schnell beginnt sie mit einem Vogel zu streiten („Was bist du für ein Vogel, wenn du nicht fliegen kannst?“ – „Was bist du für ein Vogel, wenn du nicht schwimmen kannst?“). Als sich die Katze anschleicht, flüchtet der Vogel, von Peter gewarnt, auf einen Baum. Der Großvater schimpft mit Peter, dass ja der Wolf kommen könnte und holt ihn in den Garten zurück. Der Wolf kommt tatsächlich und verschluckt die Ente, die vor Aufregung aus dem Teich gestiegen war.
Wie Peter den Wolf mithilfe des Vogels überlistet, verraten die fünf Musiker mit Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott.
Peter und der Wolf ist ein musikalisches Märchen für kleine und große Kinder von Sergei Prokofjew, der Musik und Text schrieb. Es entstand 1936, angeregt von Natalija Saz, der künstlerischen Leiterin des Moskauer Zentralen Kindertheaters, um Kinder mit den Instrumenten vertraut zu machen. Jeder Figur der Geschichte ist ein ganz bestimmtes Instrument und ein wiederkehrendes musikalisches Motiv zugeordnet.
Karten: Erwachsene: € 13,--, Kinder € 7,--
Telefon: 0664/480 77 90, E-Mail: office@gerasklingt.at
Neu bei "Geras klingt" sind Kinderopern. Im April und Oktober kommen junge Gäste in den Genuss zweier weltberühmter Musikstücke, die in märchenhafte Welten entführen.
„Peter und der Wolf“
Ein musikalisches Märchen nach Sergei S. Prokofjew
Samstag, 21. April 2018, 16 Uhr Stift Geras, Marmorsaal
Kinder: 7,-/ Erwachsene: 13,- Euro
Frank Hoffmann erzählt die Geschichte von Peter und dem Wolf. Musikerinnen und Musiker erwecken die Figuren zum Leben - mit Horn, Flöte, Oboe, Fagott und Klarinette.
„Zauberflöte für Kinder“
Nach Wolfgang Amadeus Mozart
Samstag, 20. Oktober 2018, 16 Uhr Stift Geras, Marmorsaal
Kinder: 10,- / Erwachsene: 20,- Euro
In Zusammenarbeit mit dem Institut für Gesang und Musiktheater an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien zaubert die Opera Nova das berühmte Singspiel von Mozart in unseren Marmosaal.
Andere Konzerte bei Geras klingt ...
Wiener Comedian Harmonists
Samstag, 2. Juni 2018, 18 Uhr, Ehrenhof
Orchesterkonzert „Klassische Kostbarkeiten“
Sonntag, 22. Juli 2018, 18.30 Uhr, Marmorsaal
Bene zkonzert „50 Jahre Naturpark Geras“
Samstag, 8. September 2018, 16 Uhr
Retzer Land Brass Connection, Dirigent: Daniel Muck
Trio Aurora
Samstag, 13. Oktober 2018, 19 Uhr, Marmorsaal
„Wir Schwestern zwei, wir schönen“
Samstag, 17. November 2018, 18 Uhr, Marmorsaal
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.