Grundseminar Buchbinderei

- hochgeladen von Tanja Ziegler
In den vier Tagen können die TeilnehmerInnen viele Grundlagen der Buchbinderei kennen lernen.
Begonnen wird mit dem Bau eines Kastens für Werkzeuge, Nähutensilien, Postkarten oder Schmuck, eingebunden in Leder, evtl. mit Prägung oder schönen farbigen Papieren.
Wer möchte, kann ein Buch „vom Blatt zum Buch“ binden oder aber einem (mitgebrachten) Taschenbuch eine neue individuelle, farbige oder dezente Außengestaltung geben.
Es können Leporellos hergestellt werden, ein Flaggenbuch, Zaubermappen für Geldgeschenke oder raffiniert gewickelte Schmucktürme. Alle Teilnehmenden können in ihrem eigenen Tempo arbeiten, mit oder ohne Vorkenntnisse.
Dieses Seminar findet bewusst in den Sommerferien statt, damit auch Lehrkräfte daran teilnehmen können. Es wäre dann Zeit, um kleine Kniffe zu erlernen, wie die SchülerInnen ihre Unterrichtsergebnisse gut präsentieren können, ihre Arbeiten veredeln und dadurch oft eine höhere Achtung für ihre Werke bekommen.
Die Zeit reicht für vieles!
AnfängerInnen und Fortgeschrittene, keine Vorkenntnisse erforderlich
Kurssprachen: Deutsch, Englisch
4 SEMINARTAGE
Do 23.07. bis So 26.07.2015
10 bis 17 Uhr
max. 10 TN
Seminargebühr: € 290,-
Seminarnummer: 2015074
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.