HLW Horn bei „Die letzten Zeugen“ im Burgtheater

Foto: privat
3Bilder

Anlässlich des Gedenkttermins letzten November „75 Jahre Novemberpogrom“ haben sich die Geschichtsklassen von Lehrerin Agnes Wagner an der HLW Horn mit den schockierenden Ereignissen rund um die sogenannte „Reichskristallnacht“ beschäftigt. Da war es nur selbstverständlich, mit freiwilligen SchülerInnen die Aufführung „ Die letzten Zeugen“ im Burgtheater zu besuchen. Bei diesem Projekt von Doron Rabinovici und Burgtheaterdirektor Matthias Hartmann sitzen 5 überlebende Zeitzeugen auf der Bühne, während ihre Texte von BurgschauspielerInnen vorgelesen und Fotos aus der damaligen Zeit projiziert werden, um die Ereignisse zu verdeutlichen. Die dramaturgisch und szenisch ausgezeichnet durchgeplante Aufführung erschütterte und machte betroffen.
Es ist einerseits unvorstellbar, welches Leid Menschen ertragen können und welch herausragende Kräfte entwickelt werden können, wenn es darum geht, z.B. die eigenen Kinder zu retten. Und auch wie todesmutig Menschen etwa ihre Nachbarn vor dem sicheren Untergang schützten, indem sie sie versteckten oder ihnen in irgendeiner anderen Weise halfen. Andererseits stößt es ab, welche perfiden Möglichkeiten, andere zu quälen, dem menschlichen Geist entspringen können.
Als die Zeugen am Ende der Vorstellung vor den Vorhang gebeten wurden, standen ausnahmslos alle Burgtheaterbesucher teilweise mit Tränen in den Augen auf und klatschten Beifall. So drückten wir unsere Betroffenheit, unsere Anteilnahme, unsere Ehrfurcht aus.
„Es ist ein Geschenk, dass ich dort war und gehört habe, was damals wirklich passiert ist. Das sollte jeder einmal in seinem Leben erfahren dürfen, “ meinte Katharina Weisgram, Schülerin der 4. HLA. Und wie heißt es in der Programmvorschau des Burgtheaters? „Sie sind die Letzten. Wie lange werden wir noch Überlebende befragen können, wie lange ihnen noch zuhören dürfen?“
Im Anschluss konnten die Zeitzeugen noch in diversen Foyers des Burgtheaters persönlich befragt werden, so z.B. die 85-jährige Vilma Neuwirth, die sich selbst als „die mit der scharfn Goschn“ bezeichnet, oder der bald 101-jährige Marko Feingold, der jetzige Präsident der israelitischen Kultusgemeinde Salzburg, der erzählte, wie er nach dem Krieg mit der jüdischen Flüchtlingsorganisation Bricha die Durchreise von Juden aus Mittel- und Osteuropa nach Palästina organisierte .
(im Bild: Vilma Neuwirth und Marko Feingold im Gespräch mit Doron Rabinovici)
Als Quintessenz dieses Abends zitierte Rudolf Gelbard, ein anderer der 5 Zeitzeugen, aus Simon Wiesenthals Buch „Recht, nicht Rache“:
Aber wir, die Überlebenden, sind nicht nur den Toten verpflichtet, sondern auch den kommenden Generationen: Wir müssen unsere Erfahrungen an sie weitergeben, damit sie daraus lernen können. Information ist Abwehr.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.