Hundehalter und ihre Lieblinge

Teilnehmer des Welpenkurses des ÖHV Manhartsberg mit den Trainern Gerda Marvarics, Bernhard Bauer und Heri Marvarics. | Foto: Fotos: Grassler
5Bilder
  • Teilnehmer des Welpenkurses des ÖHV Manhartsberg mit den Trainern Gerda Marvarics, Bernhard Bauer und Heri Marvarics.
  • Foto: Fotos: Grassler
  • hochgeladen von Lukas Triebelnig

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien.

BEZIRK HORN. Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk Horn halten 2947 Menschen 3819 Hunde. Tendenz steigend. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner im Bezirk Horn besucht, beleuchten aber auch die Schattenseiten im Zusammenleben mit den Vierbeinern.

Top Hundeausbildung
Bernhard Bauer, tierschutzqualifizierter Hundetrainer und Kursleiter beim ÖHV (Österreichischer Hundesportverein) Manhartsberg, stand uns Rede und Antwort. Der ÖHV Manhartsberg wurde am 1. Jänner 2018 gegründet. Der Verein bietet höchste Qualität bei der Hundeausbildung, jeder Hundebesitzer wird auch einzeln trainiert. Grundvoraussetzung aber ist: Der Hundeführer muss 100 Prozent mitarbeiten.
Das Ausbildungsteam trainiert die Mensch-Hunde-Teams unentgeltlich. Der Kurs kostet zwar etwas, aber das Geld geht eins zu eins in die Instandhaltung des Platzes und die Ausbildung der Trainer.

Mensch-Tier-Bindung

Alle Trainer des ÖHV Manhartsberg bilden die Teams mit Leidenschaft aus, auch weil ihnen das friedliche Zusammenleben von Hundehaltern und Nicht-Hundehaltern wichtig ist. Das Haupthema in der Ausbildung ist daher die Bindung zwischen Mensch und Tier - sie sollen ein Team sein und der Mensch soll dem Hund die Sicherheit geben, in der Gesellschaft sicher zu sein. Hundebesitzer sollen auch ein Gespür für ihren Vierbeiner bekommen, denn Hunde sind hochsensible Wesen und so wie man mit ihnen umgeht, gehen sie auch mit ihrem Herrchen um.

Neues Hundehaltegesetz
Listenhunde und Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential - sogenannte Kampfhunde - sind immer wieder ein aktuelles Thema in den Medien, betont Trainer Bernhard Bauer. Die aktuelle Anzahl solcher Hunde im Bezirk Horn beläuft sich auf 17 Tiere. Besitzer eines Listenhundes müssen einen "Hundeführschein" erwerben, welcher dazu berechtigt, den jeweiligen Hund zu halten.
Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass nur in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich und Wien Aufzeichnungen über Listenhunde geführt werden.
Auch soll 2020 ein neues Gesetz in Kraft treten, welches einen "Sachkundenachweis" für alle Hundeführer vorschreibt. Dieser Nachweis erfolgt in Form eines Kurses, der schon vor dem Hundekauf darauf vorbereiten soll, gewisse Fehler bei der Tierhaltung oder auch "Fehlkäufe" zu vermeiden.

Teilnehmer des Welpenkurses des ÖHV Manhartsberg mit den Trainern Gerda Marvarics, Bernhard Bauer und Heri Marvarics. | Foto: Fotos: Grassler
Ein Herz für Hunde: Trainerin Gerda Marvarics.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.