Landeshauptfrau zu Besuch
Johanna Mikl-Leitner im Schaugarten Stift Altenburg

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Pater Michael Hüttl und Bürgermeister Markus Reichenvater bei einer Besichtigung des Schaugartens im Stift Altenburg. | Foto: NLK/Filzwieser
2Bilder
  • Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Pater Michael Hüttl und Bürgermeister Markus Reichenvater bei einer Besichtigung des Schaugartens im Stift Altenburg.
  • Foto: NLK/Filzwieser
  • hochgeladen von Christoph Fuchs

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner stattete dem „Natur im Garten“ Schaugarten in Stift Altenburg einen Besuch ab.

STIFT ALTENBURG. Über einen besonderen Gast freuten sich Pater Michael Hüttl und Bürgermeister Markus Reichenvater (ÖVP): Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Schirmherrin der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“, besichtigte den Schaugarten in Stift Altenburg. Dieser ist Teil des NÖ-weiten Netzwerks „Natur im Garten“. Derzeit ist Hochzeit der Gartensaison 2023. So ließ es sich die Landeshauptfrau nicht nehmen, den Stiftsgärten einen Besuch abzustatten. Der Besuch diente auch zum gegenseitigen Austausch.

Stille Gärten der Schöpfung

Das Benediktinerstift Altenburg bei Horn gilt als „Barockjuwel des Waldviertels“ und liegt eingebettet inmitten von Gartenlandschaften, die seit 2006 teils aus dem Dornröschenschlaf erweckt, teils neugestaltet wurden. Die Revitalisierung des 3 Hektar großen Grünraums brachte nicht die Wiederherstellung des historischen Barockgartens mit sich, sondern rückte eine moderne Gartenanlage mit unterschiedlichen Themengärten in den Mittelpunkt.

Sicht auf Religionen

Im „Garten der Religionen“ ist die Sichtweise der katholischen Kirche zu den großen Weltreligionen Judentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus mit den Mitteln der zeitgemäßen Gartengestaltung dargestellt. Dieser religiöse Garten ist von einem englischen Landschaftsgarten mit Naturteich zum Kneippen, einem Spielraum für Kinder und einem barocken Skulpturengarten umgeben. Schöpfungsgarten, „Garten der Stille“, Kreuzganggarten und Apothekergarten laden zur Auseinandersetzung mit theologischen Themen und zum Dialog ein und bieten gleichzeitig Gelegenheit zur Entspannung.

Was ist das wichtigste an einem Garten?

92 NÖ Schaugärten im Netzwerk

Niederösterreich bietet eine große Vielfalt an Gartenerlebnissen an. Diese reicht von Schlossgärten, Themen- oder Erlebnisgärten, Parkanlage, private Gärten, Stifts- und Klostergärten, Obst-, Gemüse- und Kräutergärten bis zur ökologischen Gartenschau. Die Kernkriterien von ‚Natur im Garten‘ sind fixer Bestandteil der Pflege von 92 Schaugärten: Verzicht auf chemisch-synthetischen Dünge- und Pflanzenschutzmittel sowie Torf.

Garten bewerten

Auch in der heurigen Gartensaison gibt es für alle „Natur im Garten“ Schaugärten vor Ort und online Bewertungen. Dadurch können alle Besucherinnen und Besucher ihr Feedback übermitteln, um Lob weiterzugeben oder Verbesserungen aufzuzeigen. So kann auf neue Herausforderungen künftig besser eingegangen werden.

Gute Platzierungen für Läufer Johannes Weixelbraun
Seit 60 Jahren ein Herz und eine Seele
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Pater Michael Hüttl und Bürgermeister Markus Reichenvater bei einer Besichtigung des Schaugartens im Stift Altenburg. | Foto: NLK/Filzwieser
Schaugärten bieten wunderschöne Pflanzen - aus der Heimat und aus aller Welt. | Foto: pixabay (Symbolbild)

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.