Horn
Klarer Auftrag an die Landespolitik

Der massive Stimmverlust der ÖVP bei den niederösterreichischen Landtagswahlen gleicht einem Erdbeben: Nicht nur im Landtag, vor allem in der Landesregierung verliert sie die absolute Mehrheit.
Doch woher kommt der Unmut? Warum ist der größte Strom an Wähler*innen von der ÖVP zur FPÖ gewandert? Für Menschen, die ihr Umfeld und die politische Debatte verfolgen nicht schwer zu erkennen: Die akuten Krisen wie Energie und Teuerung sind der Grund.
Aber nicht nur, es ist noch dazu das gesunkene allgemeine Vertrauen durch ununterbrochene Korruptionsvorwürfe an die ÖVP, das den Eindruck erwecken lässt „Die da oben – die richten sich’s“. Bei dieser Mischung hilft die beste Wahlkampagne, die beste Strategie nichts.
Doch wie kommt es so weit?
Teuerung, Energiekrise, gestiegene Lebensmittelpreise und stagnierende Einkommen sind Symptom einer systematisch schlafwandelnden Politik – die Bevölkerung ist schon viel weiter, wie die jetzige Initiative „Neustart für ein krisensicheres Österreich“ zeigt.
Steigende Gaspreise wären uns herzlich egal, wenn das Land vor Jahren angefangen hätte in günstige erneuerbare Energien zu investieren und die Häuser zu isolieren. Lebensmittelpreise würden weniger steigen, wenn die regionale Bio-Landwirtschaft, welche nicht von gasabhängigen, künstlichen Düngemittel und Pestiziden abhängt, stärker gefördert worden wäre.

Daher ist der klare Auftrag an die Landespolitik:
Aus den Fehlern der Vergangenheit lernen, günstige erneuerbare Energie ausbauen, fossile Abhängigkeiten abschaffen
Leerstand benutzen, Gebäude isolieren, Öl- und Gasheizung austauschen - somit günstiges Wohnen ermöglichen
Regionale Bio-Landwirtschaft als Preisdämpfer und Versorgungssicherheit fördern
Ortskerne wiederbeleben, Arbeit und täglicher Einkauf um die Ecke ist wahre Lebensqualität und reduziert gleichzeitig unnötigen Verkehr
Transparenz und Korruptionsverhütung in Land und Bund

Mit all diesen Aufträgen, die Arbeit, Einkommen, sowie Preisstabilität und Lebensqualität vor Ort schaffen, schützen wir zugleich Klima, Umwelt und den sozialen Zusammenhalt.
Das ist das Niederösterreich, in dem ich alt werden möchte!
Packen wir’s an, wir haben viel zu gewinnen!

Lautaro, Horn

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.