LR Schleritzko: „100 und 1 MINT-Angebote für Bibliotheken!“

Landesrat Ludwig Schleritzko und Geschäftsführerin Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek)
  | Foto: Voglhuber
  • Landesrat Ludwig Schleritzko und Geschäftsführerin Ursula Liebmann (Treffpunkt Bibliothek)
  • Foto: Voglhuber
  • hochgeladen von H. Schwameis

Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik als Jahresschwerpunkt 2021 in den Bibliotheken.

„Bereits Anfang des Jahres 2020 wurde MINT als Jahresschwerpunkt für die öffentlichen Bibliotheken in Niederösterreich ausgerufen. Überschattet von der Corona-Krise wird dieser jetzt bis Ende 2021 verlängert. Es ist für unsere Zukunft wichtig den spannenden Themen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik auch in den Büchereien genügend Raum zu geben“, erklärt der für Bibliotheken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko.
„Bei ‚MINT in Bibliotheken‘ geht es nicht um die Vermittlung von Lehrstoff oder überprüfbarem Wissen. Die Aktivitäten werden wesentlich von den Interessen und Fragen der Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher jeden Alters bestimmt und folgen keinem Lehrplan. Wissen wird nicht allein angeeignet, sondern in den Räumen der Bücherei aktiv erschlossen. Begreifen wird verstärkt mit Austausch, Entdecken und Tun in Beziehung gesetzt“, sagt Geschäftsführerin von Treffpunkt Bibiothek, Ursula Liebmann.
„Die rund 260 öffentlichen Bibliotheken im Land werden bei ihrer täglichen Arbeit und der Weiterentwicklung der Bibliothekslandschaft begleitet. Aus diesem Grund hat jetzt die für Büchereien zuständige Servicestelle des Landes Niederösterreich – Treffpunkt Bibliothek – einen Katalog mit buchbaren Angeboten zum Thema MINT veröffentlicht. In diesem Online-Katalog sind insgesamt 100 und 1 Angebote von Workshops und Veranstaltungen enthalten, die von den Bibliothekarinnen und Bibliothekaren gebucht und direkt vor Ort durchgeführt werden können. Darunter finden sich spannende Workshops und Veranstaltungen zu Themen wie ‚Virtual Reality‘, ‚Experimente mit Trockeneis‘ oder ‚Raketenbau für Anfänger‘ – für jeden Geschmack ist hier etwas dabei.“, so Schleritzko abschließend. „Zusätzlich gibt es für Bibliothekarinnen und Bibliothekare verschiedene Weiterbildungen, wie etwa der Einsatz von Bee Bots in den Büchereien, die von den drei Bibliotheksfachstellen des Landes organisiert werden.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.