Verabschiedung Luise Fritz

Kindergarteninspektorin Regina Fichtl, Bgm. Josef Spiegl, Kindergartendirektorin Luise Fritz, Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner, Vizebgm. Hilde Juricka | Foto: Gemeinde Drosendorf
  • Kindergarteninspektorin Regina Fichtl, Bgm. Josef Spiegl, Kindergartendirektorin Luise Fritz, Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner, Vizebgm. Hilde Juricka
  • Foto: Gemeinde Drosendorf
  • hochgeladen von H. Schwameis

Für die Kindergartendirektorin Luise Fritz aus Drosendorf beginnt der Ruhestand!
Dass der Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit ist immer mehr traurig als erfreulich ist, wusste schon Friedrich Schiller. Ein wenig dieser Traurigkeit war auch am 17. Juli 2013 bei einem Abschiedsessen, wo die Stadtgemeinde Drosendorf einlud, zu spüren. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedete – Bürgermeister Josef Spiegl und Vizebürgermeisterin Hilde Juricka zusammen mit Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner, Kindergarteninspektorin Regina Fichtl und mit allen Kindergartenpädagoginnen des Kindergartens Drosendorf von Frau Luise Fritz die in den wohlverdienten Ruhestand wechselt.
Die gute Seele des Kindergartens Drosendorf nimmt mit einem „lachenden und einem weinenden Auge“ Abschied von ihrer Wirkungsstätte. „Ich habe meine Arbeit immer sehr geliebt“, betont die warmherzige Mitarbeiterin und werde die Kinder und meine Kolleginnen sehr vermissen. Gleichzeitig freue sie sich aber auch darauf, in Zukunft mehr Zeit für all die Dinge zu haben, die neben der Arbeit immer etwas zu kurz kamen. Humorvoll erzählt die beherzte Kindergartendirektorin Anekdoten aus ihrem Berufsleben.
Frau Fritz, die mit 03. Juni 1971 im Kindergarten Drosendorf ihre Tätigkeit als Kindergartenpädagogin begonnen hatte, fühlte sich schon als Jugendliche für die Arbeit mit Kindern berufen und war mit Leib und Seele Kindergartenpädagogin. Mehr als 40 Jahre betreute sie die Jüngsten unserer Gemeinde. Mit 06. September 1982 wurde sie mit der Leitung des NÖ Landeskindergartens Drosendorf betraut. Folgende Dienstjubiläen konnten gefeiert werden: 1996 – 25jähriges, 2001 – 30jähriges und 2011 – 40jähriges !
Bürgermeister Josef Spiegl dankte Frau Fritz mit den Worten: „Danke liebe Luise. Danke für ALLES, was Du für die Gemeinde getan hast, sowie für die langjährige, sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Dass du liebe Luise die Kinder liebst, das haben wir in den vielen Jahren eindrücklich erlebt und darum bin ich mir sicher, dass du gelassen, froh und dankbar auf deine Berufstätigkeit zurückblicken kannst. Hab herzlichen Dank dafür. Alles Gute für deine Zukunft und für die Pension.
Vizebürgermeisterin Hilde Juricka in ihrer Rede: Sie dankte ebenfalls für die schöne Zeit, und erinnerte sich gerne zurück, als sie noch selbst in den Kindergarten zur Ihrer Lieblingskindergartentante Louise ging. Ein großes Danke sprach die zuständige Stadträtin für den Kindergartenbereich für die gute Zusammenarbeit aus. Sie wünsche ihr alles Gute für den Ruhestand und erwähnte, dass Luise Fritz der Gemeinde nicht ganz abhandenkommen wird, da sie ja auch die Bücherei seit Jahren mit großem Engagement führt.
Bezirkshauptmann Mag. Johannes Kranner betonte in seinen Grußworten, wie wichtig die Arbeit der Erzieherin ist. „Unzählige Kinder haben sie bei ihrem ersten Abnabelungsprozess vom Elternhaus begleitet und auf die Schulzeit vorbereitet.“ Er dankte Frau Fritz für ihr großes Engagement und ihre hervorragend Arbeit, die sie geleistet hat. „Sie sind mit ganzem Herzen Erzieherin. Mit Einfühlungsvermögen und Fingerspitzengefühl motivierten, ermutigen und förderten Sie die Kleinsten, schafften ein Klima, in dem sich die Kinder entwickeln konnten. Ein Klima, in dem die Kinder KINDER sein durften.“ , sagte Mag. Kranner!
Kindergarteninspektorin Regina Fichtl: Sie haben in den letzten Jahren dafür Sorge getragen, dass es den Kindern an nichts fehlte. Sie haben ihren Charakter geprägt und haben ihr Können geschult. Sie haben jeden Tag mit viel Freunde und Leidenschaft gearbeitet und dies ist eines Dankes wert. Jedoch gibt es kaum einen Dank, der groß genug sein kann, denn mit Kindern zu arbeiten ist sicherlich keine leichte Aufgabe. Sie wünsche ihr daher alles Gute und Gesundheit.
(Gemeinde Drosendorf)

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Horner Festtage stehen vor der Tür! | Foto: Schwameis
3

Horner Festtage starten wieder
Wiesnstimmung am Festgelände in Horn

Die Horner Festtage, das größte Volksfest nördlich der Donau, starten am Donnerstag, dem 22. Mai 2025, bereits zum 54. Mal. In der malerischen Stadt Horn wird das Volksfest auch heuer wieder zahlreiche Besucher aus der Region und darüber hinaus anlocken. Die Festtage versprechen ein vielfältiges Programm.  Am Donnerstag, den 22. Mai 2025, öffnen die Festgelände bereits ab 14:00 Uhr die Tore. Am Freitag, den 23. Mai 2025, beginnt der Tag mit dem „Tag der Betriebe“. Um 13:00 Uhr öffnen wieder der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.