Bezirk Horn
Zwutschki Pomali August 2024

- Ein Foto aus dem Vorjahr beim Zwutschki Pomali: Obersthofmeister Seyffenstein" Rudi Roubinek, Station im Autohaus Lehr. Auch heuer dürfte er wieder dabei sein.
- Foto: Schwameis
- hochgeladen von H. Schwameis
Die traditionelle Oldtimerausfahrt "Zwutschki Pomali" findet auch heuer wieder am letzten Sonntag im August statt!
EGGENBURG. Start: Sonntag, 25.August 2024, 9h30 Raiffeisenbank Eggenburg, Hauptplatz 24-26, 3730 Eggenburg.
Es geht los um 9h30 am Hauptplatz in Eggenburg bei der Raiffeisenbank. Nach einer ersten kleinen und noch gemütlichen Herausforderung samt Fahrerbesprechung im Raiffeisensaal starten die Fahrer um 10h zum ersten Kontrollpunkt im Kraftfahrzeugmuseum in Sigmundsherberg. Dann fahren die Fahrzeuge vorbei an der Papstwarte nach Gars und besuchen kurz das Zeitbrückenmuseum. (Nostalgie pur!). Weiter geht’s zum Handwerksmuseum in Sankt Leonhard am Hornerwald mit einem gemeinsamen Mittagessen. Danach wartet das Schloss Greillenstein auf die Gruppe. Über den sehenswerten Meiseldorfer Teich geht’s dann zurück in die Berufsschule nach Eggenburg zur Würstelparty und Siegerehrung um ca 17 h.
Anmeldungen
Nenngeld pro Person: Euro 80. - ( Das inkludiert natürlich auch einige "Goodies" und eine
hervorragende kulinarische Versorgung!) Vergünstigungen ab dem 3.Teilnehmer möglich –
Kinder bis 14 gratis).
Anmeldungen unter chr.bauer@aon.at.
Zugelassen sind alle Oldtimer (also alles bis Baujahr August 1993), die Kleinen sind die
„Zwutschkis“ und die Großen fahren „pomali“! Andere Autos dürfen in der Gästeklasse
teilnehmen.
Promis und attraktives Programm
Einige Promis - nicht nur aus der Oldtimerszene - haben ihre Teilnahme in Aussicht gestellt.
Man bittet um Verständnis dafür, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte überweisen Sie
daher das Nenngeld auf unser Vereinskonto bei der Raiffeisenbank Eggenburg
Bankverbindung: AT55 3212 3000 0002 0206.
Christian Bauer hat auch für den Samstag davor ein attraktives Programm
zusammengestellt (inklusive Heurigenbesuch und Übernachtungsmöglichkeit), bei
Interesse bitte bei der Anmeldung gleich mitteilen.
Samstag, 24.August 2024:
15.00: Stadtführung u. Besichtigung des Ziegelmuseums für Interessierte!!!
18.00: Einchecken im Hotel
18.45: Abfahrt zum Heurigen nach Stoitzendorf mit Sammeltaxi, gemeinsames
Abendessen
22.00: Rückfahrt zu den Quartieren
Nähere Informationen erhalten Sie unter 0676/5009648 oder per email: chr.bauer@aon.at
Auf Ihr Kommen freuen sich die Mitglieder d. Vereins zur Erhaltung technischen und
historisch wertvollen Kulturguts!


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.